


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.01.2016, 07:20
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
ja ok gut das hilft mir! also geh ich durch den Sicherungskasten 
Motoviert mich das endlich mal zu machen
blöde frage, die 2 kabel.. kann man die vertauschen?  ich habe näml das kabel am Servotronicgetriebe schon bei einbau verlängert.. nur.. welche ader was ist kann ich jetzt nicht mehr sagen
es hieß mal der Wandler wird durch die Strommenge gesteuert. und bei 2xx kmh fließt dann eben kein/kaum Strom! wie funktioniert der Wandler, was ist denn drin? Spule? magnet-iwas?
Tacho A-Signal anzapfen? hör ich zum ersten mal! auch im WDS davon nichts gesehen.... Kann das sein das ich das nicht brauche und ein Sonderfall von deinem ist?
|
|
|
18.01.2016, 07:26
|
#42
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Servotronicansteuerungskabel sind NICHT tauschbar!
Im WDS siehst Du welcher Pin im Radkastenstecker welchem GM Pin entspricht.
Das kannst durchklingeln.
Ich hoffe jetzt mal stark, dass Du nicht den Stecker abgeknipst und direkt verlötet hast, sondern wie ich den noch bestellbaren fahrzeugseitigen Stecker eingebaut hast.
Sonst musst halt auf gut Glück mal eine Variante verkabeln. Wenn verkehrt liegst wirds nicht funzen, nehm ich mal an.
Dann halt tauschen.
|
|
|
18.01.2016, 07:30
|
#43
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Tacho A-Signal ist zwingend nötig. Lies mal das Textfile im WDS Servotronic Ordner. Das GM kann so die exakte Geschwindigkeit erkennen und mit einen eh schon vorandenen anderen Geschwindigkeitssignal vergleichen und plausibilisieren. Wenn das unplausibel ist, steigt sie aus und legt Fehler ab.
|
|
|
18.01.2016, 11:51
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
nein natürlich habe ich den Originalen Stecker weiterhin dran  , habe bei nem e39 Kabelbaum das passende Gegenstück mit langem kabel gefunden, angesteckt und in den Motorraum gelegt... naja egal dann eben doch noch mal unter das Auto und schauen!
okay gut - dann werde ich das noch mal Durchforsten das WDS!
Danke dafür!
Mich wundert es nur, da ich mit nem Schlachter geredet habe in der Nähe bei uns - wo ich auch das Servogetriebe her habe. er meinte "nur die 2 kabel" naja evtl liegt es ja wegen anderen Ausstattungen schon? werde das einfach prüfen!
Somit müssen 3 neue Kabel eingepinnt werden im GM? ok passt.
|
|
|
18.01.2016, 12:35
|
#45
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Die beiden Rundsteckhülsen für wenn ich richtig erinnere Pin 9 und 11 schwarz/rot und schwarz/weiss am X254 unbedingt neu nehmen und mit WD40 einsprühenbzw. die Löcher. Ist recht strenggängig sonst und dann können sie kaputt gehen und Du kriegst sie kaum mehr raus. Ist nicht unheikel.
|
|
|
18.01.2016, 12:53
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
wo kann man denn die passenden rundsteckhülsen beziehen? Hast du das evtl einen link o.ä. für mich? Wenn du schon empfielst das man die neu machen soll
weil ich hätte einfach den alten kabelbaum nach rundsteckhülsen abgesucht! 
|
|
|
18.01.2016, 13:04
|
#47
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
2 Stück von denen
61130007450 Rundsteckhülse 2.5 mit Kabel 1,0-2,5 MM² 2,37 €
Hier die Nummer 4 in der dicken Ausführung - is einfacher einzusetzen wenn das Kabel was fester ist
BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
hätte einfach den alten kabelbaum nach rundsteckhülsen abgesucht! 
|
Jaja viel Spass, da brauchst n spezielles Auspinnwerkzeug...
|
|
|
18.01.2016, 15:08
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
das werkzeug haben wir.....
aber ich bestell neu...!
|
|
|
05.07.2016, 09:47
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
man glaubt es nicht... ein halbes jahr vor mir hergeschoben, das ding zu verkabeln...und dann noch in 1.5 std samt Programmierung und Kabelverlegung gemacht   mann mann mann... der innere Schweinehund...
das Lenken ist ein Traum, musste mich direkt umstellen.. mit den Alpinas war das lenken richtig schwer und habs mir angewohnt.. jetzt mit dem kleinen Finger im Stand, ohne das es wie sonst einen hörbaren einfluss auf die Motorlast hätte...
kurz zur Vollständigkeit:
Man kann die Kabel zum Lenkgetriebe vertauschen... erstaunlicherweise verhält sich das ding dann invers (getestet bei ansteuerung übers grundmodul mit Software: Strom 0 - x- 897mA)
Das Kabel für die Geschwindigkeit (schwarz-weiß) war auch bei mir nicht verkabelt am GM. Man findet es am Ike, am Tempomat, Motorsteuergerät und Radiomodul.
Idealer weg: IKE raus, 16:9 raus und man kann eins mit einfachen handgriffen ziehen. lt. WDS 0,35²mm querschnitt
das Kabel zum Wandler 0,5mm²,
|
|
|
07.07.2016, 06:42
|
#50
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Den besgten Hund kenne ich.
Gratuliere zur Servotronic. Die ersten kleinen Kreisel hatten mich überrascht.
Spontan hatte ich erst mal zu stark eingelenkt *staun*.

Wo bist mit den Kabeln vom GM zum Wandler durch?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|