BMW 7er, Modell E38 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
19.09.2006, 15:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Supersport Endschalldämpfer
Moin!
Hat jemand schon mal die Endschalldämpfer von Supersport für den e38 gehört?
Oder kann einer generell was zu Supersport sagen? Sind die Dinger sehr laut?
Bin schwer am überlegen ob ich die kaufen soll...
Gruß, Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
|
|
|
19.09.2006, 15:22
|
#2
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Hallo Maffy,
zu den Dingern kann ich selber nichts sagen, kenne ich nicht. Aber willst Du das schöne Auto wirklich mit Gewalt laut machen? So Kisten mit mehr Lautstärke als Hubraum gibt es doch schon genug in Kalk, Mülheim und Ehrenfeld...
"Es ist 6 nach 10, ich steig in den 7er" Dann pass' aber auf dass Du nicht versehentlich die Linie 7 nach Frechen erwischt...
|
|
|
19.09.2006, 15:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Tja, genau das will ich ja wissen. Ob die Dinger einfach nur extrem laut sind oder
nen schönen Klang haben. Etwas mehr Sound will ich auf jeden Fall. Ich schwanke nur zwischen sowas und der "HH-Methode".
|
|
|
20.09.2006, 04:10
|
#4
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von Maffy
Tja, genau das will ich ja wissen. Ob die Dinger einfach nur extrem laut sind oder
nen schönen Klang haben. Etwas mehr Sound will ich auf jeden Fall. Ich schwanke nur zwischen sowas und der "HH-Methode".
|
Hallo ...
Wenn du "nur" mehr Sound haben willst, ist der Umbau der Endchalldämpfer nach der "HH-Methode" ausreichend - der Sound nach dem Umbau, sowieso ...
Für den Umbau können Endrohre aus V2A oder Edelstahl, zB. mit 4x80mm Durchmesser, mit oder ohne Absober, 4x 90mm Durchmesser, mit oder ohne Absober, 4x100mm Durchmesser mit oder ohne Absober, 2x100mm Durchmesser, mit oder ohne Absober, oder 2/4x 120X80 oval mit oder ohne Absorber, Kanten gebördelt und abgeschrägt, je nach Wunsch und Geschmack verwendet werden ...
120x80 oval und abgeschrägte Endrohre, unten zu sehen ...
120x80 oval, grade Endrohre, unten zu sehen ...
90mm Rund, Kanten gebördelt und grade - mit Absorber ...
90mm Rund, Kanten gebördelt und grade - ohne Absorber ...
140x75 oval mit doppel Absorber, Kanten gebördelt und grade - Hamann Optik ...
Diese Endrohre sind alle eintragungsfrei, haben eine ABE - wer sie eintragen lassen möchte, kann dies natürlich tun ...
Der Umbau kostet für jeden aus dem Forum 350€ mit allen anfallenden material und Arbeiten - in den 350€ sind aber nur V2A Endrohre dabei, ohne Absober - diese runden Endrohre, Durchmesser kann frei ausgewehlt werden, werden per Hand von mir poliert - wer eine professionelle Polietur haben möchte, muss 50€ drauf zahlen, also in diesem Fall kostet der Umbau 400€ ...
Wer eines der hier abgebildeten Endrohren haben müchte, 120x80 oval, mit oder ohne Absorber, Kanten gebördelt, grade oder abgeschrägt, 90mm rund, mit oder ohne Absorber, Kanten gebördelt, muss mit 450€ Umbaukosten rechnen - bei allen Versionen ist das Ausschneiden der Heckschürze natürlich inklusive ...
Fals Interesse und was noch unklar ist, bitte eine U2U, oder gleich 015111009191 anrufen - bei einem persönlichen Gespräch können einige Fragen besser geklärt werden
Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
20.09.2006, 09:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
@freak:
Ich weiß, wir hatten letzte Woche schon telefoniert.
Die HH-Spezial reizt mich ja schon lange, aber wenn ich das mit schönen Endrohren bei dir machen lass kostet mich die ganze Geschichte 450 Euro. Dazu kommen noch die Benzinkosten von Köln nach HH.
Die Supersport ESD bekomm ich für 560 Euro. Also nur 110 Euro Unterschied und ich hab 2 neue Endschalldämpfer und 24 Monate Garantie dabei. Und die haben natürlich auch ein Gutachten. Und ich muss nicht extra nach Hamburg fahren!
Gruß, Maffy
|
|
|
20.09.2006, 10:35
|
#6
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von Maffy
Die HH-Spezial reizt mich ja schon lange, aber wenn ich das mit schönen Endrohren bei dir machen lass kostet mich die ganze Geschichte 450 Euro. Dazu kommen noch die Benzinkosten von Köln nach HH.
Die Supersport ESD bekomm ich für 560 Euro. Also nur 110 Euro Unterschied und ich hab 2 neue Endschalldämpfer und 24 Monate Garantie dabei. Und die haben natürlich auch ein Gutachten. Und ich muss nicht extra nach Hamburg fahren!
|
Hallo ...
Sorry, wusste nicht mehr das wir telefoniert hatten - ich habe täglich mehrere Gespräche bzw. Anfragen und da kann ich mich an den einen oder anderen nicht mehr erinnern
Es ist natürlich immer eine Frage was man(n) haben will und was man(n) aufsichnehmen will - einige nehmen Anfahrten aufsich, wo zB. Köln noch verhältnismässig um die Ecke wäre
Die günstigste HH Version mit 350€ - wo viele schon die Endrohre eintragen lassen haben und mir noch keiner bekannt ist, das jemand beim TÜV, oder auf der Strasse Probleme hatte, ist immer noch billiger wie die von dir genannte Supersport Anlage - du musst ja noch den Einbau und Ausschneiden der Heckschürze einkalkulieren ...
Ich habe auch mich mal umgehört und leider keine weiteren Informationen bekommen können, ob die von dir genannten 560€ für die Supersport Anlage je Seite ober beidseitig kosten - wenn die Spuersport Anlage beidseitig 560€ kostet, ist die von dir genannte Anlage die günstigste, die ich je gehört habe ...
Die original Anlage ist eigentlich unverwüstlich und im guten Zustand, wird sie locker mehrere Jahre halten, auch wenn sie schon paar Jahre verbaut ist - sollte die von dir genannte Anlage wirklich 560€ komplett kosten, kann ich mir nicht vorstellen dass Material und Qualität so langlebig sind, wie die original Anlage von Boysen ...
Also, auch wenn die Supersport Anlage 560€ komplett kostet, was ich bis jetzt noch nicht verlässlich weiss, kommen noch einbau kosten um mindestens 150€ für den Einbau und Ausschneiden der Heckschürze hinzu, sofern du es nicht selber machen kannst - in dem Fall steigen die kosten um bestenfalls 710€ und zu 350€ ohne Anreise ist immer noch ein Ersparnis drin - dies natürlich nur für Leute, die wirklich sehr sehr knapp kalkulieren ...
Gruß ...
@freak
|
|
|
20.09.2006, 10:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Die Anlage kostet KOMPLETT 560 Euro bei meinem Händler, bei ebay 600 Euro. Also 2 ESD, Montagematerial und man kann sich zwischen 29 verschiedenen Endrohrvarianten entscheiden. Hab ich mir extra nochmal alles vom Händler versichern lassen.
Siehe auch hier:
Klick
Also, der Preis ist echt top.
Und den Einbau mach ich selber, ist kein Problem...
Der einzige Faktor der mich noch stört ist dass ich keine Ahnung habe wie sich das Teil anhört.
Aber egal, ich bestell mir das Ding jetzt mal und fertig. Einer muss es ja mal ausprobieren!
|
|
|
20.09.2006, 11:02
|
#8
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von Maffy
Die Anlage kostet KOMPLETT 560 Euro bei meinem Händler, bei ebay 600 Euro. Also 2 ESD, Montagematerial und man kann sich zwischen 29 verschiedenen Endrohrvarianten entscheiden. Hab ich mir extra nochmal alles vom Händler versichern lassen.
Siehe auch hier:
Klick
Also, der Preis ist echt top.
Und den Einbau mach ich selber, ist kein Problem...
Der einzige Faktor der mich noch stört ist dass ich keine Ahnung habe wie sich das Teil anhört.
Aber egal, ich bestell mir das Ding jetzt mal und fertig. Einer muss es ja mal ausprobieren!
|
Ja, berichte dan mal bitte - bin selber auch gespannt wie sich die Anlage anhört und wie die Qualität ist ...
Gruß ...
@freak
|
|
|
20.09.2006, 11:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Klar, wird gemacht!
Kann aber noch 2 oder 3 Wochen dauern, hab im Moment ziemlich viel um die Ohren und keine Zeit für die Montage.
|
|
|
07.05.2008, 21:40
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
und wie ist der Klang?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|