Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2015, 19:39   #1
thor10
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Rossau
Fahrzeug: e38-740i (05.95)
Standard Elektrikproblem

Hallo ihr lieben,

folgentes problem nach led rückleuchten einbau,danach wieder rückbau auf orginal rückleuchten.danach wasser einbruch beifahreseite fussraum,was mir nicht gleich aufgefallen ist,natürlich stand das wasser nun drin,vorn wie hinten im fussraum,wird jetzt auf dem grund gegangen.Natürlich ohne folgen
ausfall:
-blinker vorn links
-fernlicht rechts
-abblentlich rechts
-blinker hinten rechts
-bremslicht hinten rechts
-rücklicht mittig ausen geht
-rückfahrlicht
-innenbeleuchtung
-tachobeleuchtung
-kockbitbeleuchtung
-hupe
-gebläßelüfter
-fensterheber(beifahrer seite funktioniert)
-zentralverriegelung mit funk(beifahrer seite funktioniert)
-schieb-hub dach....
Sicherung alle ganz...
thor10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 20:32   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Könnte sein das hier eine Sicherung durch ist unterm Teppich Beifahrerseite
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 21:16   #3
thor10
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Rossau
Fahrzeug: e38-740i (05.95)
Standard

danke erstmal für eine antwort,zur sicherung selbst muss man die durchmessen oder sieht man das die kaputt is.
thor10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:00   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Normal sieht man es ,wenn eine Sicherung durch ist... Gibt aber auch Ausnahmen z.B bei Blattsicherungen welche Haarrisse haben, dort sieht man das nicht unbedingt.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:11   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Im Kofferraum bei der Batterie gibt es auch noch so einen Kasten mit solchen Sicherungen.
Messen ist immer besser.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:17   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Also wenn Du schon Wassereinbruch hattest dann ist es sehr naheliegend dass beschriebenes Problem an den Sicherungen (siehe Foto) liegt.
Messen tust da mit dem Multimeter indem du guckst ob du vor und nach der Sicherung Saft hast. Bei den Sicherungen glaube ich nicht dass was siehst es sei denn sie ist explodiert.
Das einzig dumme ist dass es recht mühsam ist an die Sicherungen ranzukommen.

Am besten den Beifahrersitz ganz raus oder nur lösen und zurückklappen.
Aber wenn mit abgestöpseltem Sessel Tests mit Batterie machst hast nachher ne Airbagfehlermeldung wegen dem Gurtstrammer, die löschen musst.
Alternativ also die Sicherungen bei abgeklemmter Batterie auf Durchgang testen im eingebautem Zustand.
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (11.09.2015 um 22:54 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 08:59   #7
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Kann auch sehr warscheinlich sein das dein Lcm Wasser abbekommen hat, es ist seitlich im fussrsum verbaut! Verkleidung ab und und das ganze mal angucken.....

Mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 10:23   #8
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von Henk Bee Beitrag anzeigen
Kann auch sehr warscheinlich sein das dein Lcm Wasser abbekommen hat,
Mfg Bee

Hi,

genau, das denke ich auch. Vielleicht sogar das GM auch!? Und wenn auch nicht die Steuergeräte, dann vielleicht ein paar Steckverbindungen, die korrodiert sind. Ich würde den gesamten Krams hinter dem Handschuhfach mal genauer anschauen.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2015, 19:20   #9
thor10
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Rossau
Fahrzeug: e38-740i (05.95)
Top!

hallo,
erstmal besten dank für zahlreiche informationen

kurze info zwecks wassereinbruch und bittere schock überraschung unterm Beifahrerteppich.

1.wassereinbruch suche nach regen,aufgefallen beifahrer seite dort wo dahinter das lcm steckt auf der plastikverkleidung lief wasser entlang runter,verdacht gleich das schieb-hebe dach,so wasser vorn und hinten erstmal rausgemacht,danach das dach ringsrum wasserdicht abgeklept um ewenduel doch auszuschliessen.Übernacht wieder regen dach is ja wasserdicht abgeklept sollte eigentlich nix mehr reinkommen,früh böse überraschung wieder wasser drin beifahrerseite vorn und hintenwo kommt das nur rein???.
So gestern rein ins auto und auf lauer gelegt,bruder mit starken wasserschlauch ne halbe stunde frontscheibe,dach,heck und seiten mit wasser besudelt(dach war noch abgeklebt)ergebnis gleich nichts kein tropfen zu sehen
dach freigemacht vom klebeband nochmal die selbe prozetur auch nix,hä kein wasser.
und dan aufeinmal doch fahrerseite kam es rein vom dach,dort wo die kleine blechabdeckung is mit den zwei torx schrauben bei der laufschiene...alles mit silikon abgedichtet beide seiten...schauen wir mal später ob es dicht is.
abflussröhrchen vom dach zur karroserie sind alle drauf und der weg zur frontscheibe is auch sauber und nix verstopft.

2.so nun zu den übelsten teil der angelegenheit unterm beifahrerteppich...sprachlos was wasser so alles anrichten kann siehe bilder...sicherungskasten und das schwarze teil daneben schrott...reparatur folgt...

zum lcm hatte ich vorher schon mal getauscht keine veränderung...
werd wohl noch das GM tauschen wenn reparatur hinter mir habe...

mfg.
thor10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2015, 20:01   #10
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von thor10 Beitrag anzeigen
...was wasser so alles anrichten kann siehe bilder...
Welche Bilder...?
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Elektrikproblem pks BMW 7er, Modell E38 20 26.04.2016 07:44
BMW 5er: Elektrikproblem generellee Autos allgemein 2 31.10.2014 07:43
Elektrik: Elektrikproblem Roger769 BMW 7er, Modell E38 15 15.09.2013 07:32
Elektrikproblem blaucsi BMW 7er, Modell E23 2 22.08.2011 21:40
Elektrikproblem: X-Trem BMW 7er, Modell E32 14 21.11.2002 22:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group