BMW 7er, Modell E38 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
10.03.2014, 10:11
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
21 Zoll Alpina auf E38 ( laut Alpina kein Gutachten etc.)
Servus,
habe soeben bei Alpina angerufen und wollte mich erkundigen welche Reifengröße jetzt nun ich verwenden kann auf meine 21 er. Da ich das Problem letzten Sommer hatte das die je nach dem in welche Richtung ich die Lenkung eingeschlagen habe das Radlauf in Kontakt kam.
Habe mal im Forum geschaut aber jeder hat irgendwie was anderes drauf, und am Telefon hies es Grade das von Alpina für mein e38 keine Prüfungen gebe somit auch kein Gutachten abe auch konnte sie dann keine Info geben.
Ich fuhr letzten Sommer 245 35 21 und hinterachse 285 30 21
Wär es vielleicht ein Versuch Wert wenn ich jetzt die neuen Reifen bestell ein querschnitt vorne statt 35 sondern 30 nehm und hinten 25?
Oder geht das nicht?
|
|
|
10.03.2014, 10:57
|
#2
|
Gone before u see
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
|
Ich glaub die beste Reifenkombi auf 21 zoll ist
VA
255/30/21
HA
295/25/21
Gruss Dustin
|
|
|
10.03.2014, 13:13
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
Sicher ist das ned zu groß für die Vorderachse mit 255 ? Wenns bei 245 bei MOR schon gestriffen hat oder lag des an dem Querschnitt 35 30?
|
|
|
10.03.2014, 13:26
|
#4
|
Gone before u see
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
|
Denke das es am Querschnitt liegt.
Was haben die Felgen für ne ET?
Ich hab letzte Woche die 19 er eintragen lassen und bei mir passte das alles nur mit 3 mm spurplatten.
Bei mir war aber wegen dem Gewindefahrwerk das Problem das sehr wenig lust zum stoßdämpfer war.
Achso, und dann kann man sich auchnoch erkundigen welche Reifen Tendenziell etwas schmaler bauen.
Meine Michelin PS2 sind wesentlich schmaler ausgefallen als die pirelli die vorher montiert waren.
|
|
|
10.03.2014, 14:09
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
Hm, also hast mit deine 255 295 auch spurplatten drauf?
|
|
|
10.03.2014, 14:25
|
#6
|
Gone before u see
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
|
Ich fahr doch 19 er, mit der Kombi
VA: 245/40/19
HA: 275/35/19
245/40/19 Durchmesser 67,9 cm
deine kombi Durchmesser 70,5
255/30/21 Durchmesser 68,6
Und bei Felgen ET 24 brauchte ich 3 mm spurplatten an der VA.
Hinten fahre ich ohne platten, da ist genug platz.
|
|
|
10.03.2014, 17:29
|
#7
|
Gast
|
Ich habe mir gestern die 21er Alpinas geholt und heute aufgezogen. Vorerst mit den Reifen die es dazu gab. Dr. Fön hat seine angeboten und sagte mir, dass er 245/35 und 285/30 eingetragen hatte. Damit war der TÜVer heute ohne Gewähr unzufrieden. Er sagte laut Programm, ohne Daten zu der Felge vorliegen zu haben, 255/30 vorne und 295/25 hinten.
Zur Zeit habe ich vorne 255/35 - da schleift zumindest ohne Fahrwerk gar nichts. Das hätte ich aber gerne noch. So 2-3 cm im Optimalfall. Hinten sind z.Zt. 295/30 drauf. Ist eigentlich schade wenn ich die wechseln muss, weil sie noch ziemlich gut sind. Leider schleift es aber hinten rechts mit Spurplatten. Die würde ich gerne die Tage raus nehmen.
Der Herr vom TÜV Nord empfahl mir ein Dokument des Herstellers aufzutreiben und damit dann noch mal aufzuschlagen. Auf jeden Fall möchte ich keine Reifen kaufen die ich nicht eingetragen bekäme.
Lass hören wenn Du neue Infos hast.
Gruß aus Hamburg
Tom
|
|
|
10.03.2014, 17:35
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
9x21 et 23
10,5x21 et 28
Die sollen auf mein e 38 fl bj 2001
Was geht drauf :
245 35 r21
285 30 r21
Oder
245 30 r21
285 25 r21
Oder
255 35 r21
295 30 r21
Oder
255 30 r21
295 25 r21
Ps: habe keine spurplaten und kein verändertes Fahrwerk.
Wie erwähnt war 245 35 r21 285 30 r21 drauf und hatte gestriefen.
|
|
|
10.03.2014, 21:53
|
#9
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Die 21" Alpina Classic II Felge ist eine E65 Felge! Also E65 Gutachen von Alpina, dann mit VA 255/30/21 HA 295/25/21 zum Tüv! Da der E65 schwerer ist, als ein E38, wirst du beim Festigkeitsgutachten/Gewichtsindex so durchkommen. Also, mit Pickerl!!
Vorsicht bei den Reifen! Wenn Du keine Michelin Sport Primacy aufziehst, rubbelt sich alles andere in 10 TKM runter. Sehr sehr teuer dass...
Primacy geht 30 TKM.....ist aber der einzige
Und den gibts nicht in Deiner Größe.... Na dann, machts ca. 1400,00 EUR pro Saison fürs Schuhwerk!!
Geändert von Silbergleiter (10.03.2014 um 22:06 Uhr).
|
|
|
10.03.2014, 22:50
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
Ok und welche Groesse soll ich jetzt aufziehen? Ich mein wegwerfe tu ich die Felgen ned
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|