



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.09.2023, 17:24
|
#31
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2010
Ort:
Fahrzeug: G70 740d
|
Man muss sich ja nichts vormachen: um den deutschen Kunden wurde sich beim 7er nicht mehr geschert, der Wagen ist für den Export nach China, USA, Saudi-Arabien etc. gebaut. Hier heißt es friss oder stirb... Ist denen wahrscheinlich tatsächlich egal.
|
|
|
23.09.2023, 18:35
|
#32
|
kilometer fressendes
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: G12 N74 Bj. 03/18
|
Zitat:
Zitat von Lukas
..... Auch die Motorenpalette des neuen 5er enttäuscht.
|
Gibt es denn schon Angaben, was für Verbrenner/Hybride da kommen sollen? Einen M5 soll es doch wohl geben? Aber was gibt es zwischen 520d und M5?
|
|
|
23.09.2023, 19:29
|
#33
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
|
Ich fürchte, ihr werdet euch dran gewöhnen müssen, dass die leistungsstarken Varianten die mit dem i vorneweg sein werden. Meines Erachtens nach passen die auch deutlich besser zu einem Luxusdampfer wie dem 7er als ein R6 Diesel, ist einfach ein viel besserer Antriebskomfort.
Bei der 5er Motorpalette ist der i5 M60 die einzig interessante Alternative, ob der Akku da nicht ein bisschen klein und wie die Effizienz bei 180 km/h ist, ist eine andere Frage. 
|
|
|
23.09.2023, 19:41
|
#34
|
kilometer fressendes
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: G12 N74 Bj. 03/18
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Ich fürchte, ihr werdet euch dran gewöhnen müssen, dass die leistungsstarken Varianten die mit dem i vorneweg sein werden. Meines Erachtens nach passen die auch deutlich besser zu einem Luxusdampfer wie dem 7er als ein R6 Diesel, ist einfach ein viel besserer Antriebskomfort.
Bei der 5er Motorpalette ist der i5 M60 die einzig interessante Alternative, ob der Akku da nicht ein bisschen klein und wie die Effizienz bei 180 km/h ist, ist eine andere Frage. 
|
Ein I ist super für Leute, die selten längere Strecken fahren müssen. Wer aber öfter weitere Fahrten hat und weder Zeit noch Lust hat, öfter an den Schnellladesäulen an der BAB relativ viel Zeit zu verbringen, kommt um einen Verbrenner nicht herum.
Und solange wir noch viel zu viel Strom aus Kohle erzeugen müssen, ist die Umweltfreundlichkeit der Stromer auch leider in Frage zu stellen.
|
|
|
25.09.2023, 12:21
|
#35
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2010
Ort:
Fahrzeug: G70 740d
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Ich habe mich also mal an den todesverachtenden Selbstversuch gewagt.  Ich habe hier einen G70 (740d xDrive) gerade vor der Tür, und da bewegt sich im Stand tatsächlich absolut gar nichts bei den Hinterrädern.
Die aktuelle Beschreibung im Konfigurator lautet " Mit der Integral-Aktivlenkung können Sie nahezu bis zum Stillstand des Fahrzeugs komfortabel rangieren. Dazu schlagen die Hinterräder bei niedrigen Geschwindigkeiten um bis zu 3,5° entgegengesetzt zu den Vorderrädern ein."
In der NL haben sie es ebenfalls ausprobiert und mir das vorhin auch bestätigt: " Auch hier bewegen sich die Hinterräder nicht im Stand, sondern nur bei niedrigen Geschwindigkeiten".
Stellt sich natürlich die Frage, wie dann das Video zustande kommt. Das hat mir dann doch keine Ruhe gelassen, und des Rätsels Lösung ist, dass im Video ein bisschen getrickst wurde. Das Auto steht nicht auf festem Untergrund wie Pflaster oder Asphalt, sondern auf lockerem relativ feinkörnigem Kies. Ich habe das deshalb auf einem solchen Untergrund ebenfalls nochmal ausprobert, und tatsächlich lässt es sich dort auch nachstellen. Meine Idee dazu ist, dass es wohl eine Art Sensor gibt, der den Widerstand beim Einlenken erkennt und aus Gründen der Materialschonung erst bei Unterschreiten eines bestimmten Wertes auslöst.
Fazit: Unter den üblichen Gegebenheiten geht im Stand wirklich nichts, wer aber in der Kies-Auffahrt seines Landsitzes wenden möchte, bei dem ist die Hinterradlenkung auch schon im Stand in Funktion. 
|
In der Garage auf Fliesen geht es auch - sehe es im Spiegel beim rangieren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|