


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.08.2007, 23:17
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E32-730V8(09/92)
|
Heizung Klima
Hi Leute habe heute meine Klima auffüllen lassen nachdem ich kondensator trockner und leitungen gewechselt habe funktioniert super aber sie stinkt leicht muss mal desinfiezieren lassen.
Jetzt zu meinem problem habe versucht fahrer und beifahrer seite getrennt einzustellen fahrer kalt beifahrer warm aber er macht nichts ausser kalt dann ist mir aufgefallen das fahrerseite rädchen für die tep. klickt bei max. und min. stellung aber die beifahrerseite macht das nicht einfach drehbar ???
Ist das normal? muss doch getrennt regelbar sein!! merke auch keien unterschied zwischen 20 grad und 16grad muss doch auch fühlbar sein oder???
Mfg Tommy
|
|
|
23.08.2007, 23:25
|
#2
|
Gast
|
Nur das fahrerseitige Rädchen klickt in derEndstellungen, das ist die Notstellung (also Elektronik überbrückt und somit Heizventile voll offen oder völlig geschlossen). Das Du die kühle Temperatur nicht Richtung warm beeinflussen kannst, kann mehrere Ursachen haben: Entweder Heizungskreislauf nicht richtig entlüftet, oder Heizventile hängen, oder Innenraumtemperaturfühler in der Heizungs-/klimabedieneinheit verdreckt! Würde mit Letzterem beginnen, Bedienteil ausbauen und mal reinschauen, die Suche gibt dafür einiges her!
|
|
|
23.08.2007, 23:28
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E32-730V8(09/92)
|
Danke dir werde es gleich morgen mal versuchen danke schön
Mfg Tommy
|
|
|
23.08.2007, 23:31
|
#4
|
Gast
|
So Thommy, hier mal ein link zum Ausbau und Zerlegen des Bedienteils, der Sensor sitzt hinter dem geriffeltem Lufteinlass und der Kanal ist meistens völlig verdreckt......
So könnte der dann auch aussehen: link2
|
|
|
23.08.2007, 23:32
|
#5
|
über 15 Jahre dabei...
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Wenn du dich fahrerseitig in der geklickten Position (egal ob warm oder kalt) befindest, dann gilt das für beide Seiten!! Die Temperatur am Beifahrer-Rädchen wird dann nicht beachtet, ist in dem Moment dann auch nicht regelbar.
Soll so sein, damit die Macht über die Temperatur beim Fahrer liegt.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|