


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.11.2022, 08:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Coburg
Fahrzeug: 7er
|
Zu viel Auspuffabgase
Hallo!
Fahre einen 740Li. Wenn ich an der Ampel stehe und in den Rückspiegel schaue habe ich gemerkt das sehr viel Rauch aus den Rohren kommt. Hab ein Video reingestellt damit Ihr euch ein Bild zu der ganzen Sache machen könnt. Ist das nicht zu viel? Liegt hier irgendwo ein Defekt vor?
https://youtu.be/VNtWsfz7RS4
|
|
|
27.11.2022, 08:38
|
#2
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Jeden Winter die gleichen Fragen in Autoforen
Und wahrscheinlich Kaltstart, oder?
Verlierst Du Kühlflüssigkeit? Nein, dann alles ok.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.11.2022, 08:47
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Es wäre hilfreich, wenn man sähe, welche Farbe der Qualm hat.
Beim Dämmerlicht im Video kann man das nicht erkennen.
Und wie es riecht spielt auch ne Rolle.
Flüchtiger Dampf bei Kaltstart ist normaler Verbrennungswasserdampf
Weisser beständiger Dampf Kühlwasser mit Frostschutz
Grauschwarz ist Öl
|
|
|
27.11.2022, 12:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
|
Sieht für mich ganz normal aus. Bei den Temperaturen ist das normal.
|
|
|
27.11.2022, 12:28
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort: Bremer Raum
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
|
Wie viele schon geschrieben, ist es normal, das gleiche gilt, wenn der Kühlmittelstand durch die Kälte etwas niedriger geworden ist, dann aber da bleibt. Da denken viele auch gleich an die Kopfdichtung.
__________________
Aktuell:
-Bj. 2011 BMW F01 760i
-Bj. 1996 BMW E36 320i Touring
|
|
|
27.11.2022, 12:50
|
#6
|
alszus was annersders…
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
|
Nichts besonderes.
Ganz normal bei diesen Temperaturen…
Da hättest Du mal meinen Passat V6 syncro, den ich vor einigen Jahren als Winterauto gefahren habe, daneben stellen sollen.
Der spuckte beim Kaltstart erst einmal eine anständige Ölwolke aus (die je nach Luftbewegung eine ganze Weile regungslos herumschwebte), bevor er dann auch normal lief… 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
28.11.2022, 01:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Coburg
Fahrzeug: 7er
|
Ich fahr in letzter Zeit viel Kurzstrecke und da ist mir das aufgefallen. Aber wenn es für euch normal aussieht dann bin ich beruhigt. Danke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|