


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.11.2024, 16:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Dichtringe vacuumpumpe
Servus. Mein auto schreit " Erhöhte Emissionen"
Agr steuer einheit gewechselt, fehler gelösch, kein erfolg.
Leistung verlist habe ich auch nicht.
Vacuum pumpe macht ein zig geräusch, denke enzweder pumpe tauschen oder ringe. Leider finde keine dichtungen im Inet. Kennt jeman die durchmesser? Brauche ich dringwnd, sonst muss ich neue pumpe von vaico kaufen 114 euro in Aktion gerade.
Wenn nicht hilft schaue AGR schliessventil wurde nie gereingd oder tauscht. Verwirbelungsflügeln wurden bei 80k abgebaut.
Lg Juk
|
|
|
23.11.2024, 18:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
|
|
|
24.11.2024, 07:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Danke viel mals.
Was glaubst du, wenn die Pumpe klappert, hilft es die dichtungen auszutauschen, oder lieber schon gleich die ganze Pumpe?
BG
|
|
|
24.11.2024, 08:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Da kann ich leider nix zu sagen, aber es ist ja schnell getauscht, komplet wechseln kannst ja immer noch, falls es nicht hilft.
|
|
|
24.11.2024, 09:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Wenn die Vakuumpumpe klappert, würde ich sie einfach einmal ausbauen und checken.
Wenn sie ausgebaut ist, kannst Du den Flügel von Hand drehen und checken, ob Du etwas hörst.
Ich tauschte auch beide Ringe der Vakuumpumpe, weil undicht, aber Geräusche machte die absolut nicht.
Nachtrag: Ist der Unterdruckschlauch ok? Der geht, soweit ich mich erinnere, über viele Kurven von der Pumpe zur Abgasklappe. Oder wars das Ventil im Kofferraum? Weiß nicht mehr.
Und an den Reinluftkanal geht auch ein Unterdruckschlauch.Wenn der ab ist, spinnt der Wagen.
Geändert von Puddlejumper (24.11.2024 um 09:28 Uhr).
|
|
|
07.12.2024, 11:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Danke dir.
Wollte noch was fragen. Um ein fehler zu beseitigen dachte ich zuerst dass zu reparieren wo ich selbst weiss dass probleme gibt und zwar:
Luftfilter gehäuse obere schraube von Service wurde abgebrochen und ist daher ober undicht, da nich aufliegt. Habe was gebastelt damit ich dicht bekomme abe noch nicht durchgeführt, wollte gleichzeitig Luftfilter prüfen ob richtig sitzt.
Pumpe komplett austauschen, da sowieso undicht, habe eine schon da.
SG für glühkwrzen tauschen, da jede fehler laut Comp. aufweist.
Das habe ich alles vor gehabt Heute zu machen, weil in Wien + 8 grad und sonnig ist, aber die Motor Lampe hat sich plötzlich Heute als ich von Einkauf zurück fuhr, aus gegangen. Von sich selbst. Habe nichts verändert. Seltsamm. Jetzt weiss nicht woran es überhaupt hängte das Auto Höhe emissionen schrieb.
|
|
|
14.12.2024, 13:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Wieder die Lampe ist an.
habe ausgelesen, steht:
Steht 004501 DDE: Abgasrückführ- Regelung, regelabweichung
SHINE: Interne Batterie
PM: Steuergerätfehler
Wenn man Abgasrückführung aufruft, kommt:
LUFTMASSE zu HOCH/NEGATIVE REGELABWEICHUNG.
Werte: Raildruck 441,11 bar
Einspritzmenge: 17,72 mg/HUB
Luftmasse pro Zyl: 655,36 mg/HuB
Ladedruck: 1280 mbar
Tastverhältnis Abgasrückführsteller: 94,52 %
Tastverhältnis Ladedrucksteller: 86,65%
Umgebungsdruck: 1004,41 mbar
Kühlmitteltemperatur: 84,26 C
Hat jemand einen RAT wo ich suchen soll? Unterdruckventil wurde schon ausgetausch. Im Icarsoft hat gezeigt dass alle zylindern fehler aufweisen, ok es ist der steuergerät, obwohl jetzt hat es aber kein fehler mehr gezeigt.
Kann es sein dass es mit Powermodul zusammenhängen kann. Irgendwo have ich gelesen dass ein e65 user auch mit problem gekämpft hat und dann auf eine neue Batterie gewechselt hat und fehler war weg.
Danke für hilfe,
LG
|
|
|
15.12.2024, 13:25
|
#8
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Luftmasse zu hoch,Regelabweichung bedeutet er zieht Falschluft.
Kontrolliere mal alles,vorallem ob der LMM und das dahintere Rohr richtig sitzt,nicht das das Kabel dazzwischen geklemmt ist.
Mfg Laki
|
|
|
15.12.2024, 14:33
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Danke Luki,
Bei mir, da die stirn schraube halterung unten bei der luft filter deckel, abgebrochen ist, liegt der deckel oben nicht ganz dicht. Kann das sein?
Lg
|
|
|
15.12.2024, 15:10
|
#10
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Jaap,das wird es warscheinlich sein.
Mfg Laki
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|