


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.04.2024, 13:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2021
Ort:
Fahrzeug: E38 750i VFL (95)
|
750i VFL startet nicht mehr
Moin mein 750i BJ94 macht leider Probleme und ratlosigkeit macht sich breit.
Von Heute auf morgen springt das Fahrzeug nicht mehr an.
Das komische ist zündschlüssel drehen es tut sich nichts ausser das die Lichter ect an gehen.
Die DWA is andauernd am jaulen (Blinker blinken wie verrückt), sobald man die Fahrertür öffnet gehts los
Mit Schlüssel geht nur Fahrertür auf (Einstecken ins Schloss)
Funk geht null. Die anderen Türen lassen sich auch garnicht öffnen egal ob man am Türgriff zieht oder nicht. Funkschlüssel angelernt habe ich auch locker 10x (Batterien wurden auch gewechselt)
Alle Sicherungen sind auch in Ordnung
Auslesen bringt auch "nichts" in das EWS Steuergerät komm ich erst garnicht rein. aber ZKE ect geht
Und ja ich hab ein ADS Interface welches auch wunderbar an meinem 94er M3 funktioniert.
Tagelanges suchen/probieren hat leider auch nichts gebracht. Musste sogar für die Heckklappe aufzubekommen Loch bohren.
Hat jemand einen Tipp wo ich mit der Fehlersuche weitermachen könnte oder sogar jemand der sich gut damit auskennt ausm Saarland?
Trockene Halle mit Strom,Wasser wäre alles vorhanden.
|
|
|
25.11.2024, 08:57
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2021
Ort:
Fahrzeug: E38 750i VFL (95)
|
Niemand eine idee hierzu?
Fahrzeug steht nun seit 7 Monaten und wir kriegen ihn immernoch nicht zum laufen :(
|
|
|
25.11.2024, 10:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Mal den Anlasser fremdbestromen plus minus dran ob der überhaupt dreht, Spannungen prüfen kommt überhaupt Spannung am Zündschloss an Batterie mal messen wie die noch Spannung hat. Spannung an den Steuergeräten prüfen ob da was ankommt.
Masse prüfen also viel messen wäre ratsam vielleicht fällt ja dabei was auf.
|
|
|
25.11.2024, 11:43
|
#4
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
|
Auto in eine fähige Werkstatt bringen?
|
|
|
25.11.2024, 12:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Da müsste er aber eine wirklich ausgezeichnete Werkstatt finden die da wirklich gut an die Sache ran geht und nicht das macht was ein Computer ja wie soll ich sagen anzeigt, der PC ist nur ein Hilfsmittel wie ein Schrauben Schlüssel um etwas zu lösen aber nicht um es zu reparieren, aber viele verstehen unter Diagnosetester ein Gerät was mir zur Schau stellt, das genau dieses Teil nun kaputt ist, gibt es alles selbst schon mit meinem tester erlebt dieser brachte schon öfter tatsächlich den Defekt aber das ist nur ein Hilfsmittel und keine Lösung... Demnach verwechseln viele das und das kann dem Kunden am Ende mehrere tausende Euro kosten wie hier schon öfter erlebt ...
|
|
|
25.11.2024, 12:58
|
#6
|
Inefficient Dynamics
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Aufgeben ist keine Option
Zitat:
Zitat von Patrickkosior1
Da müsste er aber eine wirklich ausgezeichnete Werkstatt finden...
|
Haben wir doch hier.
HW Cartech

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
25.11.2024, 12:59
|
#7
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
|
Zitat:
Zitat von Patrickkosior1
Da müsste er aber eine wirklich ausgezeichnete Werkstatt finden die da wirklich gut an die Sache ran geht und nicht das macht was ein Computer ja wie soll ich sagen anzeigt, der PC ist nur ein Hilfsmittel wie ein Schrauben Schlüssel um etwas zu lösen aber nicht um es zu reparieren, aber viele verstehen unter Diagnosetester ein Gerät was mir zur Schau stellt, das genau dieses Teil nun kaputt ist, gibt es alles selbst schon mit meinem tester erlebt dieser brachte schon öfter tatsächlich den Defekt aber das ist nur ein Hilfsmittel und keine Lösung... Demnach verwechseln viele das und das kann dem Kunden am Ende mehrere tausende Euro kosten wie hier schon öfter erlebt ...
|
Deswegen schrieb ich ja "fähig".
Ich z. B. kann solche Probleme auch nicht selber lösen, bin also auf solche Werkstätten angewiesen. Und das hat bei entsprechender Auswahl bisher auch ganz gut in den rund 26 Jahren 7er geklappt ohne mich zu ruinieren.
Hat natürlich mehr gekostet, als wenn ich mir selber hätte helfen können, aber es war durchaus erträglich.
Wie gesagt: fähige Werkstatt.
Wenn man selber monatelang nicht weiterkommt, ist das dann wohl ein sinnvolles Mittel, wenn hier auch keine Ratschläge kommen.
|
|
|
25.11.2024, 13:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Auf jeden Fall ganz klar also wenn er bisschen ein Geschick hat und messen mit dem Multimeter kann, dann kann er es versuchen wenn er die Schaltpläne bekommt oder weiß wo plus minus ist, ansonsten halt wirklich in die Werkstatt und wenn da fähige leute sind, wird er sich wundern was da nur vielleicht für eine Kleinigkeit war bzw ist
|
|
|
25.11.2024, 14:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Moin, kennst Du diesen Beitrag?
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=246216
Die Hinweise zu Sicherungen und Masseleitungen könnten in Deinem Fall auch nützlich sein.
|
|
|
25.11.2024, 15:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
|
Er könnte ja mal schreiben was er konkret gemacht hat.
So bringt das doch nichts.
Der Fehler lässt sich doch bequem in einer Stunde eingrenzen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|