Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2005, 14:07  
Norwegian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Norwegian
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
Standard 750 - Lenkgetriebe justiert in 5 Min

Servus,

Wie kann man einfacher die Mutter und Imbusschraube des Lenkgetriebes 750s ankommen?

Um die 17 mm Mutter und die Imbusschraube anzukommen, habe ich ein par Werkzeuge gemacht: Ein abgescheidete 17 mm Ringschlüssel an einer Verlängerung angeschweisst, und ein 5 mm Imbusschlüssel in einem 5,8 mm Loch des Verlänger festgemacht (geht gut mit ein bisschen Gewalt).




Man sieht kaum die Mutter:


Mutter Lösen:


Imbus Justieren (es ist eine LED im ende des Werkzeugs, um besser zu sehen:


Johan & Sean hat die justierung hier beshrieben: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.student.utwente.nl/


Gruss,
Espen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02541.JPG (79,1 KB, 2705x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02538.JPG (99,6 KB, 2662x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02540.JPG (58,2 KB, 2580x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02539.JPG (57,2 KB, 2570x aufgerufen)

Geändert von Norwegian (12.11.2005 um 13:04 Uhr).
Norwegian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 19:02   #31
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Das ist schon richtig aber, es kann auch passieren wenn man es nachstellt wie es du beschrieben hast dass bei der nachstellung des Lenkgetriebes der Dichtring an der unteren verzahnung (da wo der Lenkführungshebel drauf sitzt) undicht werden kann.

Ich denke bei einem Kugelumlauflenkgetriebe ist immer ein minimales größers spiel in der Lenkung als bei einem ohne Servotronic (nur im stand).

Der Verschleiss bei einem Lenkgetriebe mit Servotronic ist 2-3 höher als bei einem ohne Servotronic.


Bei welch einer KM zahl hast du es nachgestellt?

Gruss sven
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 19:07   #32
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Ja, wie genau das Sevortronic Getriebe aufgebaut ist weiß ich noch nicht.
Werd aber mal eines zerlegen...sollte ich mal ein defektes wieder auftreiben

Das Nachstellen war wirklich nur Minimal.
Ich schätz mal nicht mal ne halbe Umdrehung wars.
Aber die hat Wunder bewirkt
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 01:34   #33
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Also das höchste, was passieren kann, dass sich die Lager nach dem Nachstellen mit der Zeit auflösen, weil der Druck erhöht wird. Die Lenkung wird dann sehr schwergängig.

Das heißt noch lange nicht, dass das Lenkgetriebe auseinanderfällt,
wie es manche hier befürchten...
Es ist ja recht einfach und robust aufgebaut.

Andererseits ist Nachstellen auch nicht das Optimum. Sollte man vielleicht 2 Mal machen, dann austauschen. Die Dinger sind ja gebraucht nicht teuer...

Ach übrigens hat sich bei mir auch schon ne Lenkung verabschiedet. Das kündigt sich rechtzeitig an: Durch Schwergängigkeit/Fehlendes Rückstellmoment
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 02:58   #34
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Theorie und Praxis, hier meine Erfahrung, mit Bildern eines zerlegten Lenkgetriebes, inzwischen schon einige gemacht
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/uebe...ebe-87034.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 19:07   #35
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von vario750 Beitrag anzeigen
hallo franz,
kannst du mir den schlüssel bitte mal ausleihen für meinen 750er
artur aus Gadheim
danke
Natürlich kannst du den haben, Nachbar
Wie wäre es Samstag?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 19:33   #36
vario750
7er fahren is wunderbar
 
Benutzerbild von vario750
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38-750i (09.95)
Standard Schlüssel lenkgetriebe

prima, ich bin samstag ab 13uhr da haus nr 7 danke
vario750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 11:31   #37
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von vario750 Beitrag anzeigen
prima, ich bin samstag ab 13uhr da haus nr 7 danke
Hi,

ging leider nicht, ich mußte zu einem Noteinsatz nach Thüringen, und war daher nicht zuhause....
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 09:02   #38
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier weitere Bilder mit normalem Werkzeug
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steering box adjustment.........Not too hard
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2024, 05:37   #39
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Lenkgetriebe überholen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://8-series.club/images/technik...nkgetriebe.pdf
der Teil zum Thema einstellen kopiert: Hier die Welle, an dessen oberen Ende
sich der Gewindebolzen mit Innensechskant befindet, dieser wird von außen mittels Kontermutter gesichert. Betrachten wir uns diese Welle etwas genauer, so stellt man fest, dass die Zähne konisch sind.
Und hier liegt auch das Lenkspiel begraben.
Die Welle wird nach Einbau mittels dem Innensechskant soweit hineingedreht, bis das Lenkspiel in Ordnung ist. Danach wird die Stellung mittels Mutter gesichert. Je tiefer also die Welle hineingedreht wird, desto geringer ist das Lenkspiel. Man kann also mutmaßen, dass ein Lenkspiel somit durch den Innensechskant nachgestellt werden kann.
ZF hingegen führt da eine andere Aussage an:
Ab Werk mit intakten Nadellagern wird das Lenkspiel einmalig eingestellt, die Stellung wird mittels Kontermutter gesichert. Vergrößert sich nun das Lenkspiel, so liegt die Ursache nicht im nachträglichen Verstellen des Innensechskantes und der damit resultierenden vertikalen Verschiebung der gesamten Welle nach oben, sondern an einem (oder beider) defekten Nadellager, welches dann zu mehr Seitenspiel der Welle führt und somit die Ursache ist, dass die Welle nun nicht mehr exakt an der Zahnstange anliegt (horizontales Spiel).
Man kann dieses Spiel nun durch erneut weiteres Hineindrehen der Welle mit dem Innensechskant wieder kompensieren, jedoch wird damit zusätzlich ein seitlicher Druck auf die Nadellager ausgeübt, diese verschleißen nun noch schneller und ein erneutes Spiel stellt sich in Kürze ein.
ZF-Getriebe überholt also ein defektes Getriebe, indem es nicht nur alle Dichtungen austauscht, sondern auch die Nadellager wechselt, die 23 Kugeln des Kugelumlaufs, bis hin zum Austausch einer kompletten Welle, sofern diese nicht mehr im Toleranzbereich liegt.
------------
Zusatz von mir: Reparaturwerkstaetten ersetzen die 23 Kugeln durch welche in Uebergroesse. Zitat aus E34 Forum: Ich habe heute mein Lenkgetriebe überholt abgeholt. Es wurde die Schnecke im Inneren für die Kugeln geschliffen und Übermaßkugeln (0,001) eingesetzt. Kpl. Thread hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://forum.e34.de/thread.php?thre...tuser=0&page=1
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2024, 16:05   #40
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Super Info, die mir schon lange gefehlt hat
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
Lenkung: Verkaufe E32 Lenkgetriebe mit Servotronic petzi BMW 7er, Modell E32 7 24.08.2005 21:59
Lenkgetriebe - grrr... schutzschi BMW 7er, Modell E38 2 08.07.2005 09:45
Lenkung: Wie lenkhebel/Pitman arm korrekt ans Lenkgetriebe bauen RDV-001 BMW 7er, Modell E32 7 25.05.2005 18:03
Navi Schwanenhals und Lenkgetriebe slarti BMW 7er, Modell E38 0 06.02.2003 10:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group