


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.06.2008, 14:48
|
#1
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
ZV Fahrerseite geht nicht mehr
ich hab gerade mal die anderen Threads zum Thema durch gelesen, aber keiner hatte mein Problem.
Naja wenn ich nun auf der Fahrerseite abschliessen will (mit Schlüssel, habe keine FB) geht der Pin runter aber die ZV schliesst nicht. Wenn ich dann die Fahrertür wieder aufschliessen will - geht es nicht! Noch nichmal die Notentriegelung funktioniert
Auf der Beifahrerseite gehts. Aaaaaber wenn ich abschliesse geht die ZV 1x wieder auf... sie schliesst erst dauerhaft wenn ich ein 2. mal verriegel :(
Hat das schonmal jemand gehabt!?
|
|
|
05.06.2008, 14:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88, E36M3 02/98 Motor S52USB32
|
Das GM bekommt eine Rueckmeldung das ein Teil nicht abgeschlossen ist uder nicht geoeffnet ist. Du hast das alte GM drin.
Unter Tipps und Tricks suchen
neues GM
Erich
Wahrscheinlich hast Du einen Kabelbruch im Kabelbaum von der A-Saeule in die Tuer, nimm mal die Gummituelle ab da. Oder in der Tuer, so wie hier bei Horst die Tuer hinten
foeschbe
oder dies
BMW E32 - Doorlock Bracket
oder dies
Body -- Doorlock mechanism
oder dies
BMW E32 - Doorlock Microswitch
in der Reihenfolge.
Tuerpappe ab: Interior -- removing the front door panel
|
|
|
05.06.2008, 14:59
|
#3
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
ja stimmt... das wieder öffnen ist ein Zeichen dafür das etwas nich "abgeschlossen" ist! Jetzt fällts mir wieder ein, hatte sowas mal an nem E34 wo das Heckklappenschloss defekt war.
Ich werd mich mal durch die Links arbeiten! Ich dank Dir Erich!
|
|
|
05.06.2008, 19:06
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Notöffnung Fahrerseite ist Baujahr abhängig; Beifahrerseite immer
Gruß Wolfgang
|
|
|
05.06.2008, 19:23
|
#5
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
wieder was gelernt!
Aber mit dem ZV prob bin ich immer noch nich weiter!
|
|
|
06.06.2008, 23:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
ich gehe vom Stellmotor Fahrertür aus.
Unser E34 hatte genau das gleiche Problem.
Der Motor hat geschlossen, ist aber wegen des Bruches einer Plasiknase wieder auf Position "Auf" gegangen.
Nach fast 2 Jahren Suche und einem neuen Stellmotor funktioniert alles wieder wie es soll.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|