


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.09.2005, 18:18
|
#1
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Fehlermeldung Rücklicht und geht tatsächlich nicht...
Moin,
nachdem ich ausgiebig die Suche benutzt habe um mein Problem zu beseitigen, aber nix gefunden habe, frage ich einfach nochmal nach. Also Folgendes:
Bei meinem 735i ´90 geht das rechte Rücklicht nicht. Der Vorbesitzer hat einfach ein Kabel vom linken Rücklicht gezogen und es geht dann auch aber dieser nervige Gong mit der Fehlermeldung Rücklicht geht mir langsam auf den S***, also Messgerät raus und geprüft. Das Problem ist, das keine Spannung an Plus ankommt. Masse ist prima. Habe das mit den Birnen geprüft und es sind leider 10W drin aber auf beiden Seiten und links gehts ja...also was könnte das denn sein? Senfrelais oder LKM? Wie gesagt, wenn ich alles original anschliese ohne Überbrücken geht das Licht NICHT und die Fehlermeldung Rücklicht kommt...bei Brückung geht das Licht aber die Fehlermeldung ist immer noch da...Hat das jemand schonmal so gehabt? In der Suche hatten alle nur die Fehlermeldung aber das Licht ging wohl trotzdem immer. Hat da wer ne Idee???
Greetz
Moistä
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
20.09.2005, 18:52
|
#2
|
Gast
|
hi moista
Bei mir ist das auch so - nur bei mir kommt das standlicht auch noch hinzu! das überbrückte Rücklicht funzt. Das Standlicht ned!-(ist aber auch nicht überbrückt) Das ist schon so, seit ich mein gekauft hab(bj.89)! Bin auch schon lang am grübeln-bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen. ! Vielleicht ist es ja nur ein Kabelbruch. Ich mach es immer so, das ich wirklich nur bei sehr dunklem Wetter das Licht anschalte  ! An die gongerei hab ich mich schon gewohnt nach einem Jahr! Gruss nils
Geändert von MR.Cityline (20.09.2005 um 18:53 Uhr).
Grund: Erweiterung des Textes
|
|
|
21.09.2005, 01:23
|
#3
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Hmmm, tja aber ich will das nervige Gong einfach nich mehr hören müssen....falls jemand ne Idee hat, immer raus damit. Werde mich die Tage nochmal mit meinem Voltmeter auf die Suche machen und die Senf-und Lkm Geschichte probieren....mal schaun.
Greetz
Moistä
|
|
|
21.09.2005, 04:04
|
#4
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Es ist definitiv entweder das LKM oder das Senfrelais oder beides. Ich hatte bei meinem genau denselben Effekt und auch bei mir hatte der Vorbesitzer eine Brücke gelegt.
Lösung: LKM und Senfrelais nachgelötet, Brücke entfernt, alles geht wieder ;o)
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
21.09.2005, 08:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von toocool
Es ist definitiv entweder das LKM oder das Senfrelais oder beides. Ich hatte bei meinem genau denselben Effekt und auch bei mir hatte der Vorbesitzer eine Brücke gelegt.
Lösung: LKM und Senfrelais nachgelötet, Brücke entfernt, alles geht wieder ;o)
|
Genau! Hatte dasselbe mit Rücklicht und Standlicht. Ich musste zwar LKM und Senfrelais zweimals nachlöten; letzte mal hatte ich das altes Lötzinn ganz einfach mit einer Lötlisse entfernt und mit neuem ersetzt, seitdem lauft alles.
|
|
|
21.09.2005, 09:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo,
jetzt bin ich einigermaßen erstaunt. Das gleiche Problem hatte ich bei meinem auch als ich ihn gekauft habe. Da war dann auch nur eine Brücke gelegt. Mit Schaltplan habe ich den Fehler dann (nach ewiger Suche) gefunden. Am LKM war das Kabel für das rechte Rücklicht nicht angeschlossen...... Vielleicht gab es da eine Serie, in der das vergessen wurde? Das Kabel lag jedenfalls..
Gruß
Jens
|
|
|
21.09.2005, 14:34
|
#7
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von JensB
Hallo,
jetzt bin ich einigermaßen erstaunt. Das gleiche Problem hatte ich bei meinem auch als ich ihn gekauft habe. Da war dann auch nur eine Brücke gelegt. Mit Schaltplan habe ich den Fehler dann (nach ewiger Suche) gefunden. Am LKM war das Kabel für das rechte Rücklicht nicht angeschlossen...... Vielleicht gab es da eine Serie, in der das vergessen wurde? Das Kabel lag jedenfalls..
Gruß
Jens
|
Hör ich jetzt zum ersten Mal. Bisher war es immer entweder das LKM oder das Senfrelais. Welches von beiden bei mir der Übeltäter war, kann ich allerdings nicht sagen, weil ich direkt beides nachgearbeitet habe. Seither keine Fehlermeldungen mehr und es leuchtet alles rundum.
|
|
|
21.09.2005, 15:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
Hatte ich bei meinem 88er auch, nachlöten von LKM und Senfrelais hat es behoben.
Gruß,
Georg
|
|
|
21.09.2005, 15:33
|
#9
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Super, tausend Dank!!!! Dachte mir das schon, war aber nicht 100%ig sicher da bei den meisten das Licht noch ging und nur die Fehlermeldung kam. Nochmals Danke an das beste Forum der Welt
Greetz
Moistä
|
|
|
21.09.2005, 17:30
|
#10
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
So, hab gerade erfolgreich mein Senfrelais und LKM nachgelötet und siehe da, es werde Licht!!!! Ich denke, das LKM hatte nichts aber beim Senfrelais konnte man richtig die gebrochenen Lötstellen als kleine Kreise um die Kontakte sehen!!!! Nochmals Danke Jungs!!!!! Endlich kein nerviger GONG mehr....ahhh.
Greetz
Moistä
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|