


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.06.2002, 09:35
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: 735i E32
|
Umrüstung auf Euro 2 (Steuern sparen)
Hallo Leute,
wollte nur mal kurz berichten, daß der Aufrüstsatz von GAT-Kat für meinen 735i R6 wirklich zu 100% funktioniert.
AU nach Euro2-Norm auf Anhieb geschafft, Co-Gehalt während des Prüfzyklus um 99% ! reduziert.
Und natürlich auch sehr wichtig: Die KFZ-Steuer ist bei meinem Fahrzeug um 172,--€ pro Jahr reduziert. Ist ja schließlich auch nicht zu verachten.
Dieses alles nur Dank dieses Forums.
Sonst hätte ich das wohl nie oder nur durch Zufall erfahren.
Danke!
|
|
|
08.06.2002, 10:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Hallo Nighttaxi!
Darf man fragen wie teuer die Umrüstung insgesamt war?
Kann man auch Automatikfahrzeuge umrüsten? Ich hab mal gehört da gibts eventuell Probleme.
Gruß LK730
|
|
|
08.06.2002, 14:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Einbaukosten
Hallo LK730
Die ganze umrüstung kostet bei BMW 411.-Euro einschl. AU und bescheinigung.
Der Eintrag beim Straßenverkehrsamt war 10,20 Euro.macht beim 730 V8 184.-Steuern pro Jahr
Grüße aus Aachen
Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
08.06.2002, 18:54
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Herne
Fahrzeug: 735i 01/91; Citroen C3; GSX600F 04/96
|
Ich habe dafür etwas weniger gezahlt !!!!!!!!!
Habe mein TwinTec gerät bei ebay ersteigert für 162 Euro und die Einragung kostet tatsächlich 10,20 Euro bei Verkehrsamt.
Automatikfahrzeuge können ebenfalls mit diesem Gerät bestückt werden. Meiner ist nämlich auch ein Automatikfahrzeug 735i.
|
|
|
08.06.2002, 22:06
|
#5
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F01 x-drive ,Frau X1 23d, Sohn 320d GT F34
|
re:
Ich habe Gat verbaut und mus sagen bin sehr zufrieden!Twintec hebt meines wissens den Lehrlauf an und das macht Gat nicht bei Gat ist bei mir keinerlei veränderung im Lehrlauf zu merken!Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
09.06.2002, 01:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Hi!
Wie lange muss den der Wagen noch laufen dass sich das rechnet?
Gruss, Bucho
|
|
|
09.06.2002, 07:40
|
#7
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F01 x-drive ,Frau X1 23d, Sohn 320d GT F34
|
re:
Der Steuersatz rechnet sich runter wie folgt!von 10€84Cent auf6€14cent pro 100ccm das sind also4€70cent pro 100ccm das macht rechnerisch pro Jahr sagen wir bei einem 3,5Liter eine steuerersparniss von rund 164€50cent ich habe für mein Gat System mit einbau und änderung in den Papieren(Kraftverkehrsamt) alles in allem etwa 250€ gezahlt dementsprechend lohnt es sich bei mir schon in etwa 1,5Jahren!Wer leider die vollen Preise zahlen muss für das System ich hatte nur 150€ gezahlt (mitlerweile zahle ich auch schon 190€)für den lohnt es sich einwenig später!Allerdings sollte man den wertsteigerden faktor nicht vergessen ein Auto mit €2 Norm verkauft sich hier in D um einiges besser wie eines ohne E2 Norm und das ganze mit einem höheren erlöss!Ich hoffe ich habe Dir die frage zu vollester zufriedenheit beantwortet!Gruss DerDicke
Geändert von DD (14.02.2005 um 12:06 Uhr).
|
|
|
09.06.2002, 09:21
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: 735i E32
|
Also, wie ich sehe, ist ja schon fast alles beantwortet.
Ich habe auch das GAT-Kat System bevorzugt, weil es (wie der Dicke schon sagt), den Leerlauf nicht anhebt und wirklich keinerlei Veränderung am Motorlauf festzustellen ist.
Das System kostet für den 735i bei GAT-Kat derzeit regulär 251 €, rechnet sich also nach ca 1,75 Jahren.
Aber ich gebe das Geld lieber diesem Hersteller als dem Finanzamt!
Genaue Preisinfos von GAT-Kat unter diesem Link:
http://www.gat-kat.de/set.htm
Und, wie auch schon erwähnt wurde: Sollte sich jemand mal wieder von seinem 7er trennen wollen (kaum vorstellbar), ist der Wagen mit Euro2 in den Papieren wesentlich attraktiver...
|
|
|
11.06.2002, 11:38
|
#10
|
nicht mehr dabei
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
|
Hi,
habe das GAT-System bei eBay ersteigert.
Verkäufer: Ramzyball, EUR 170,-, kann ich nur empfehlen!
Nagelneue Ware im Originalkarton mit allem was man braucht.
Hab's selbst verbaut, von einer bekannten Werkstatt den Steueränderungsantrag ausfüllen, stempeln und AU machen lassen (35,- EUR).
Zulassungsstelle hat mir für die Eintragung 10,70 EUR abgeknöpft.
Rest gelöscht...
DD hat schon Recht, man kann ja nie wissen.
[Bearbeitet am 11.6.2002 von Chaabo]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|