


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.01.2023, 15:17
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e32 740ia
|
e32 m60b40 dauert lange for anspringt
Guttentag freunde ,
leider dauert es lange ( etwas 1 minute)für er anspringt wenn ich meiner e32 m60b40 starte .
zundkerze sind neue und die richtige laut Bmw ( die alte waren das selber )
leider macht es kein unterschied kalt oder warm
ich fahre die wagen leider nicht jeder tag
hast einer die Losung ???
|
|
|
29.01.2023, 15:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88, E36M3 02/98 Motor S52USB32
|
ist das immer? Oder nur, wenn der Motor kalt ist, lange gestanden hat, oder wenn er warm ist?
Schon mal den Benzindruck geprueft? Benzinfilter schon gewechslt?
Hier ist die komplette Checkliste
Was tun wenn der M60 Motor (730i/740i, 8 Zylinder) nicht mehr will?
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=159585
|
|
|
30.01.2023, 20:10
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e32 740ia
|
m60 lange starten
eigentlich stand er immer lange ( 5-6 tage ), wenn er warm ist ist das nicht so schlimm.
danke für die tips ich werde das alle uberpruffen
und vielen dank für die check liste
|
|
|
26.02.2023, 11:13
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e32 740ia
|
seht aus das es Problem aufgeloscht ist.
kraftstofpumpe war die Ursache , danke für alle tips
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|