Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2006, 22:04   #1
Rudolf Fischer
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Dillingen
Fahrzeug: E32-735iA (01/1990) 149000km
Standard Oelwechsel

Wie oft muesst ihr Oelwechsel machen.
Ist die Anzeige Flexibel oder geht alle paar tausend Km eine Lampe aus.

Was habt ihr fuer Erfahrungen gemacht?

mfg Rudi
Rudolf Fischer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 22:17   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rudolf Fischer
Wie oft muesst ihr Oelwechsel machen.
Ist die Anzeige Flexibel oder geht alle paar tausend Km eine Lampe aus.

Was habt ihr fuer Erfahrungen gemacht?

mfg Rudi
hallo rudi

die anzeige ist mir wurscht egal, ich fahre immer 10 000 km und dann kommt
neues rein.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 22:51   #3
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mein Bimmer bekommt alle 7000 - 8000km 15W/40er Öl und bei jedem 2. Wechsel auch den Ölfilter neu!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 11:03   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Rudolf Fischer
Wie oft muesst ihr Oelwechsel machen.
Ist die Anzeige Flexibel oder geht alle paar tausend Km eine Lampe aus.
Was habt ihr fuer Erfahrungen gemacht?
mfg Rudi
Hallo Rudi
Wenn die Anzeige zurück gestellt ist, leuchten 5 grüne LEDs, die je nach Fahrstiel weniger werden, dann leuchtet die Gelbe und später die Rote dazu. Da sollte es höchste Zeit zum wechseln sein. Der LED-Balken richtet sich nach Temperatur des Motors, Drehzahl, und Zeit. Einmal ist der Schriftzug "Ölwechsel" und einmal "Inspektion" dazu erscheind auch eine kleine Uhr für die Jahresinspektion.
Zurückstellen kann man die Anzeige im Diagnose-Stecker Pin 7 für 3 sek. auf Masse halten nach Ölwechsel, und 13 sek. nach Inspektion. alles bei eingeschalteter Züdung. Bei meinen Sohn habe ich Vorgestern 5x wiederholen müssen, weil er solange nicht zurück gestellt hatte. Keine Angst wenn es nicht gleich das erstemal klappt. Es kann auch sein, das beim ersten mal zB. nur 3 LED mit dem Inspektions- Schriftzug aufleuchten, das ist Normal, den die Intervalle werden verschieden ausgewertet.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 19:26   #5
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich habe zwar keinen 735, aber bei meinem 740 wechsel ich alle 15.000KM und habe jetzt 316.000 KM runter.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 00:59   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,


ich richte mich nach der Anzeige. Sehr vom Fahrverhalten abhängig. Je nach Kurz- oder Langstreckenanteil hatte ich Wechselintervalle von 8000 - 14.000 km. Meines Erachtens wird die Anzahl der Motorstarts mit einbezogen, vielleicht auch die verbrauchte Menge Kraftstoff (was sehr einfach auzuwerten wäre, da ja die momentane Durchflußmenge durch die Öffnungszeiten der Einspritzdüsen bekannt ist.

@ hebby

Am Ölfilter solltest Du keinesfalls sparen, wenn z. B. die Feinstfilterung ausfällt, weil zugesetzt, dann steigt der Verschleiß um 35 - 40 %!


Gruß



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 01:01   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Ach ja, die Zeit spielt auch eine Rolle, spätestens nach einem Jahr wird Fälligkeit angezeigt, egal wie viel oder wenig gefahren wird.



Gruß



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Oelverlust nach Oelwechsel BmwV8 BMW 7er, Modell E32 3 19.08.2005 19:58
Motorraum: Geräusche nach Oelwechsel The real Deal BMW 7er, Modell E38 6 14.04.2005 17:14
Offizielle ZF Stellungnahme Oelwechsel 5 HP 30 (Englisch) Erich BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2004 15:23
Oelwechsel Sir_Shotalot BMW 7er, Modell E38 4 28.10.2003 17:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group