


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.08.2009, 15:26
|
#1
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Diverse Ausfälle
hallöle,
hab heute meinen e38 abgeholt, bei der Übergabe habe ich dann noch diverse Mängel festgestellt, konnte aber den Preis angemessen drücken und denke das hinzukriegen.Folgendes geht nicht:
Das MID ? und Radio sowie Telefon und Multifunktionslenkrad tuns nicht (koplett aus). Der Verstärker (ich nehmen an HIFI, ist im Kofferraum links verbaut) wird so glühend heiss das man sich wirklich die Pfoten daran verbrennt,vorsichtshalber hab ich die 2 Stecker davon gezogen.Die Blinker werden im Cockpit nicht angezeigt,funktionieren aber.Hat jemand ne idee wie ich das behoben kriege? Ansonsten bin ich mit dem Wagen echt zufrieden,läuft suppi,ruhig,schaltet butterweich (und geht ab wie die Sau, muss man ja mal ausprobieren  )
Gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V
- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
|
|
|
28.08.2009, 15:43
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
==> Werkstatt, fehlerspeicher auslesen. Ich würde den nicht mehr wirklich fahren, da deiner nicht der erste wäre der abgebrannt ist wegen sowas..
wie fällt einem das erst bei der übergabe auf? 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
28.08.2009, 16:11
|
#3
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
==> Werkstatt, fehlerspeicher auslesen. Ich würde den nicht mehr wirklich fahren, da deiner nicht der erste wäre der abgebrannt ist wegen sowas..
wie fällt einem das erst bei der übergabe auf? 
|
moin,
ganz einfach,wenn man sich auf die Aussage vom Verkäufer verlässt und keine Zeit hat mal eben 600km zu fahren um das Auto unter die Lupe zu nehmen.ABER so schlimm wird es ja wohl nicht sein,ansonsten funktioniert ja alles einwandfrei und der Verstärker ist ausser Betrieb gesetzt 
Und wenn er brennt freut sich...........
gruß
porzer
Geändert von Porzer (28.08.2009 um 16:11 Uhr).
Grund: vergessen
|
|
|
28.08.2009, 16:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Klingt nach einem BUS-Problem. Damit meine ich nicht den heißen Verstärker im Kofferraum ... aber den Rest. Irgendwo scheint der IBUS z.B. einen Masseschluss zu haben. Ist das Radio Original? Oftmals ist ja dahinter schon der erste Murks zu suchen ...
Gruß
Frank
|
|
|
28.08.2009, 16:14
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
sag doch mal was das für einer ist, poste mal die VIN, evtl. ist der hier bekannt. Wo stand der?
Bei Elektronik problemen ist beim E38 so ne sache, je nachdem was kaputt ist, wirds schnell teuer
Die anderen probleme hören sich nach LCM ode Grundmodul an. Aber das ist jetzt glaskugel diagnostik.
|
|
|
28.08.2009, 17:39
|
#6
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Hallo Chatfuchs,
das Radio ist original, hier mal ein paar Daten:
Vorbesitzer sind 2, einmal ein Fahrzeughaus West Gmbh (Kennzeichen KS-AZ 338), danach ein Modehaus Becker (Kennzeichen HR-PK 805), und nun ich.Fahrgestellnummer:WBAGF61060DG30810. 740i/210kW, 3982ccm
Beim Verstärker bin ich mir sicher das der hin ist, habe aber schon einen im Auktionshaus geschossen, damit sollte dies erledigt sein. Aber bei einem BUS-Problem werde ich wohl aufgeschmissen sein
gruß
porzer
|
|
|
28.08.2009, 17:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Fehlerspeicher auslesen ... mit etwas Glück gibt es da schon eine Antwort.
Ggf. mal Batterie abklemmen ... hat oft schon Wunder geholfen!!!
dann Modul für Modul vom IBUS trennen und schauen ob sich was ändert...
Ansonsten die BUS-Leitung selber kontrollieren ...
evtl. kann ich Dir dabei auch helfen - habe aus meinem noch das Mid, den Verstärker usw. noch hier liegen ...
IBUS auslesen ist auch nicht das Problem - zum Fehlerspeicher selber auslesen ist auch alles da...
Gruß
Frank
|
|
|
29.08.2009, 10:01
|
#8
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
moin,
kann es sein das aufgrund des defekten Verstäkers das MID ausgefallen ist? Bin kein Elektroniker, aber wenn ich mir das so anschaue hängen doch MID,Verstäker und Radio und somit auch das Multifunktionslenkrad zusammen(über den BUS) ?
Gruß
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|