


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.07.2003, 13:33
|
#1
|
Gast
|
Airbagkontrollleuchte sowie Elektrik-Ausfälle (728i E38)
Hallo Männer (eventl. auch Frauen),
hab seit kurzem Probleme mit der Elektrik. Zum einen leuchtet seit meinem Urlaub (ca. 2300km gefahren) permanent die Airbagkontrolle auf. Zum anderen, was mich viel nachdenklicher stimmt, hatte ich innerhalb von ca. 4 Wochen einen Ausfall der Elektronik während der Fahrt. Einmal im Hängerbetrieb, konnte auf der rechten Spur anhalten und einfach wieder neu starten. Das andere mal auf der Urlaubsrückfahrt (bei ca. 100khm). Selbes Spiel, angehalten auf dem Seitenstreifen, neu gestartet, läuft bis heute. Die Vorstellung, dass mir sowas bei 210 passiert ist krauselig.
Wer kann mir helfen ?? Hat jemand gleichiges Problem gehabt ??
Gruß Ernibird (728i E38, Bj. 11/97, 91.000km)
|
|
|
23.07.2003, 14:07
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728 i
|
Hi ernibird,
hatte das selbe Problem mit der Airbagleuchte. Fazit: Airbagsteuergerät
war lt. BMW hinüber. Airbagsteuergerät austauschen lassen inkl. Ausbau
272 Euros.
Bis jetzt ohne Probleme.
Kannst vielleicht aber auch eins im ebay abstauben für weniger und selbst
einbauen. Das Steuergerät is unter der Mittelarmlehne vorn.
Gruß
|
|
|
23.07.2003, 14:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
|
@ernibird
Ich finde die Vorstellung, 210 im (An)hängerbetrieb "krauselig".
Kannst Dir nicht vorstellen, was sich mir da so alles "kräuselt".
Spaß beiseite: Fahre einfach zum Freundlichen und lasse den Fehlerspeicher auslesen! Mit etwas Glück zeigt sich dann die Ursache des Problems.
|
|
|
23.07.2003, 14:38
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Langsam, langsam! Nicht gleich Airbagsteuergerät kaufen! Kann auch einfach ein loser Stecker an der Sitzbelegungserkennung sein. Das kann die Werkstatt auch mit ein paar Handgriffen prüfen.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
23.07.2003, 18:22
|
#5
|
Gast
|
Sitzbelegung ist ein gutes Stichwort !! Haben diese Sensoren auch mit den hinteren Sitzen zu tun ?? Hatte nämlich im Urlaub meine Schwiegerleute mit (bitte kein Kommentar). Seit dem leuchtet dieses Ding. Ist doch die gleiche Leuchte, die auch für den Gurt ist oder ??
Merci
ernibird
|
|
|
23.07.2003, 19:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Zitat:
Original geschrieben von ernibird
Hatte nämlich im Urlaub meine Schwiegerleute mit (bitte kein Kommentar).
|

|
|
|
23.07.2003, 22:26
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Wie das bei den hinteren Sitzen funktioniert, weiss ich nicht. Müsste aber ähnlich sein wie vorne. Vorausgesetzt, Dein Auto hat hinten auch Airbags.
Gruss
Franz
|
|
|
24.07.2003, 06:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kirchheim/Teck
Fahrzeug: 530d Touring, 316i
|
Hatte ich auch mal...
Moin moin,
hatte ich letztens auch an meinem Z3. Dachte auch erst "oh je, das wird sicher teuer". Dann ab zu einem Freund in die Werkstatt => Fehlerspeicher ausgelesen, und siehe da, es war die Steckverbindung unter dem Fahrersitz zum Gurtstraffer. Es scheint wohl allg. ein Problem für BMW zu sein, in all ihren mehr oder weniger hervorragenden Autos korrekte Steckverbindungen in Bezug auf den Gurtstraffer zu schaffen....
Meine Abhilfe:
Einen Kabelbinder bombenfest um den Stecker, Fehlerspeicher löschen und siehe da.... ALLES WIE'S SEIN SOLL!!!
Auf jeden Fall DIAGNOSE machen!
Gruß Jens
|
|
|
24.07.2003, 08:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Airbagkontrollleuchte
hatte das Problem auch schon mal, ab zum Freundlichen Fehlerspeicher auslesen, gleiches Problem wie bei tezlav, dann alles gelöscht und seitdem alles ok. War vor ca. 1,5 Jahren.
MfG behrchen
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
24.07.2003, 14:31
|
#10
|
Gast
|
Hi Leute,
erstmal Danke für die netten Kommentare. Habe Morgen um 9:30 einen Termin bei den "freundlichen" ! Glück gehabt, normalerweise höre ich al erstes nur den Satz : Tja, da müssen Sie das Auto da lassen !! Egal für was !
Habe letztens eine Nummernschildbirne wechsel lassen, hatte echt keinen Bock das selbst zu machen. Hätte es lieber selbst machen sollen. Der Depp von Meister hat mir 3 Birnchen in die Heckklappe gefummelt. Dann ging die Birne, Deckel zu und dann....so die anderen Birnen setzten sich schon irgendwo ab. Prima !!! Klapper, klapper, bei jedem Deckel auf und Deckel zu. Hab sie dann selbst rausgeholt. Das zum Thema "die freundlichen" :-((.
War übrigens Karl+Co in Wiesbaden. Die Werkstattmeister haben schon 3Meter lange weisse Bärte !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|