


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.01.2023, 09:07
|
#1
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93) | E46 330i touring (05/02)
|
Frage zu M-Technik 1 Lenkrad
Hallo!
Ich habe ein Lenkrad, von dem ich nicht wusste, dass es das überhaupt gibt. Es handelt sich um ein grobverzahntes M-Technik 1 Lenkrad. Ich kannte das bisher nur in der Ausführung für E28 und E24. Dieses hat aber die alte Aufnahme mit geradem Konus, die offensichtlich beim E23 bis zum Schluss eingesetzt wurde. Zudem ist es auch 1 cm größer als die anderen MT 1 Lenkräder (ca. 395mm) und deutlich leichter.
Zur Teilenummer 1155637 konnte ich auch nichts finden. Laut ETK gab es nur die anderen beiden Sportlenkräder für E23 (1154515 und 1155231).
Kann mit jemand Informationen dazu geben? Da der E23 ja das einzige Modell war, dass zur M-Technik 1-Zeit diese Lenkradaufnahme hatte, muss dieses Teil ja zwangsläufig daher kommen?!
Und ist der Schleifring so korrekt? Ich kenn die eigentlich nur mit der Plastik-Blinkerrückholung. Aber es sieht nicht so aus, als ob dort etwas fehlt oder abgebrochen wäre.
Danke und Grüße
Johannes
|
|
|
29.01.2023, 09:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Die Grobverzahnung gab es auch im E28 bis 85 und in den Vorgängern. Allerdings nicht den größeren Durchmesser mit 395, sondern mit dem kleineren 380/385mm.
Passen wird es im E23.
Es war damals nicht ab Werk lieferbar, es wurde über den Teiledienst Service als Zubehör verkauft. Lieferbar war es nur sehr kurze Zeit... es ist deshalb im ETK nicht aufgeführt. Ich hab's im Abverkauf bekommen...
Ich habe es 85 mal für einen Kollegen gekauft und testweise auch in meinem E12 verbaut, passen tut es halbwegs, der Abstand stimmt nur nicht, da hätte ich an der Spindel noch einen Ring tauschen müssen... aber mit 395 auch etwas groß. Hab's dann gelassen...
Ja, da hast du was richtig richtig Seltenes... 
|
|
|
29.01.2023, 09:58
|
#3
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93) | E46 330i touring (05/02)
|
Der Unterschied scheint nicht nur die Größe zu sein, sondern auch der Konus, sodass es bei einem E28 wohl nicht passen würde.
Ich hab nochmal beide Lenkräder nebeneinander gelegt. Das grobverzahnte E28/E24 Lenkrad hat einen schrägen Konus und der Anschluss für den Schleifring hat eine leicht andere Position.
Aber dann weiß ich jetzt, dass es für den E23 passt. Danke für die Infos 
|
|
|
29.01.2023, 10:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Man kann es passend machen, es gibt verschiedene Hülsen auf der Lenkspindel... natürlich nicht ab Werk im ETK aufgeführt, das muss man sich in der Grabbelkiste zusammensuchen. Aber es läßt sich machen.
Nur im E12/E28 ist es zu groß und es wirkt ja auch groß. Im E23 passt es optisch bestens rein und wirkt edel.
Es sieht sehr gut erhalten aus und auch ohne erkennbare Gebrauchspuren. Wo liegt sowas Schönes so lange rum?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|