


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.09.2012, 07:10
|
#1
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Grundmodul lässt sich per Diagnose nicht ansprechen/codieren
Wollte bei einem E38 eines Bekannten das Grundmodul austauschen, weil es scheinbar defekt ist (zieht ohne Ende Strom, verschiedene GM-Funktionen spinnen).
Es ist ein 2000er E38, also GM3-High. Er brachte ein gebrauchtes Grundmodul mit, was allerdings schwarz und nicht weiß war. Das solllte zwar problemlos passen, aber gibt es da sonst noch Unterschiede von den Funktionen?
Davon abgesehen komme ich nicht in das Grundmodul rein - weder das alte, scheinbar defekte noch in das neue Modul. Er meldet "STG nicht gefunden"...
Hatte gestern leider nicht wirklich viel Zeit und wollte mir das am WE nochmal anschauen, aber woran kann das denn liegen? K-Bus gestört?
Jemand eine Idee, wo ich da mal ansetzen kann?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.09.2012, 07:57
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Ich bin eigentlich noch zu "neu" in der ausles/codierfraktion...
Womit liest du aus?
Geht´s an nem anderen Auto?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
06.09.2012, 08:00
|
#3
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Mit den bekannten Tools - und klar funktioniert es an anderen Autos  .
Hinweis: Ich komme in STG wie Klima, DME, Getriebesteuergerät und Lichtmodul rein.
|
|
|
06.09.2012, 14:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Am 26poligen weißen Stecker Pin12 (K-Bus) prüfen.
Der Lötverbinder für den K-Bus ist direkt in der Nähe des GM.
Würde hier aber die komplette Verkabelung des GM prüfen, da es ja schon komisch ist das keine Verbindung zustande kommt und das GM zu viel Strom zieht. Klingt für mich eher nach einem Kabeldefekt und weniger nach einem Problem mit dem GM.
|
|
|
06.09.2012, 16:01
|
TRANSPORTER
|
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht.
Grund: Unangebracht
|
06.09.2012, 17:56
|
#6
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Zitat:
Zitat von DKVT
Am 26poligen weißen Stecker Pin12 (K-Bus) prüfen.
Der Lötverbinder für den K-Bus ist direkt in der Nähe des GM.
|
Super, Danke!
Zitat:
Zitat von DKVT
Würde hier aber die komplette Verkabelung des GM prüfen, da es ja schon komisch ist das keine Verbindung zustande kommt und das GM zu viel Strom zieht. Klingt für mich eher nach einem Kabeldefekt und weniger nach einem Problem mit dem GM.
|
Oh mann, da hab ich ja mega Bock drauf  - aber mir wird wohl kaum was anderes übrig bleiben, wenn der K-Bus intakt ist.
|
|
|
06.09.2012, 18:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Die Teilenummer stimmt und dieses GM wurde auch ganz sicher im FL verbaut?
Nicht das es ein High aus der guten "ADS-"Zeit ist und noch nicht OBD kann. Wobei ich dir ja ein ADS/OBD-IF zu haben schon zu traue 
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|