



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.05.2023, 15:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G11-740xd LCI (09.20)
|
Schon wieder ein Punkt, der schlechter geworden ist
Wie in anderen Foren (z.B. motor-talk.de) berichtet wird, ist die Beleuchtung des 7er ebenso wie im Facelift-X7 wohl eine mittelprächtige Katastrophe. Die neuen LED Matrix Leuchten sind sowohl erheblich schlechter, was das Licht an sich betrifft, als auch bei der Verarbeitung, es gibt feuchte Scheinwerfer und Nässe im Bereich der Chromleisten hinter Glas am Heck.
Ich werde mich jetzt doch mal aktiv beim Wettbewerb umschauen.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
Die Leute regen sich über NSA und Vorratsdatenspeicherung auf, frickeln sich aber ganz freiwillig eine Spionagesoftware wie WhatsApp auf ihre Handys. Verstehen muss man das nicht wirklich...
|
|
|
31.05.2023, 10:27
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.02.2023
Ort:
Fahrzeug: i7 M70 (sobald verfügbar)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Wie in anderen Foren (z.B. motor-talk.de) berichtet wird, ist die Beleuchtung des 7er ebenso wie im Facelift-X7 wohl eine mittelprächtige Katastrophe.
|
hmmm... nicht gut! hättest du einen link oder hinweis wo ich das finde?
danke!
|
|
|
31.05.2023, 10:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G11-740xd LCI (09.20)
|
Zitat:
Zitat von tasermobil
hmmm... nicht gut! hättest du einen link oder hinweis wo ich das finde?
danke!
|
Das wird beispielsweise in diesem Thread berichtet, und es sind sehr offensichtlich auch keine Einzelfälle, leider. Die Scheinwerfer-Baugruppen von X7 (Facelift) und 7er scheinen ja auch im Rahmen der Gleichteilefertigung identisch zu sein, das dürfte der Grund dafür sein, dass beide Baureihen betroffen sind.
|
|
|
31.05.2023, 11:45
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.02.2023
Ort:
Fahrzeug: i7 M70 (sobald verfügbar)
|
danke!
ja habe auch in anderen foren (US) vom problem mit der feuchte gelesen...
aktuell ist scheinbar die sky lounge option nicht lieferbar... von IAL oder anderen restriktionen weiss ich gerade nichts
|
|
|
31.05.2023, 13:19
|
#5
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2019er Skoda Octavia, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Naja, schlechte Ausleuchtung ist schon sehr subjektiv...
Und Probleme mit Feuchtigkeit habe ich da nicht wirklich gelesen? Was sollen das für Probleme sein? Bitte jetzt nicht "die beschlagen"...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.06.2023, 06:47
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Das wird beispielsweise in diesem Thread berichtet, und es sind sehr offensichtlich auch keine Einzelfälle, leider. Die Scheinwerfer-Baugruppen von X7 (Facelift) und 7er scheinen ja auch im Rahmen der Gleichteilefertigung identisch zu sein, das dürfte der Grund dafür sein, dass beide Baureihen betroffen sind.
|
Welche Leuchte ist feucht? Die schmale oder die große? Und was heißt feucht? Beschlagen?
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
01.06.2023, 21:02
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: MUC
Fahrzeug: BMW G11 750i (11/20)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Welche Leuchte ist feucht? Die schmale oder die große? Und was heißt feucht? Beschlagen?
Markus
|
Hier gibt es mehr dazu: https://www.7post.com/forums/showthread.php?t=1978926
|
|
|
01.06.2023, 21:42
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
|
Zitat:
Zitat von Lukas
|
Das ist leider - wie auch im verlinkten Thread geschrieben - normal. Die Physik lässt sich nicht austricksen.
Das Problem löst sich meist auch von selbst über Zeit (wenn die Leuchte austrocknet).
Gruß Markus
|
|
|
01.06.2023, 21:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G11-740xd LCI (09.20)
|
Zitat:
Zitat von Lukas
|
Ist ja gruselig. Vor allem auch der Stuss, der da offenbar von einigen Händlern erzählt wird, dass das "normal" sei.
|
|
|
01.06.2023, 21:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G11-740xd LCI (09.20)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Das ist leider - wie auch im verlinkten Thread geschrieben - normal. Die Physik lässt sich nicht austricksen
|
Das hat nichts mit Physik, sondern mit Fertigungsqualität zu tun.
.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|