


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.08.2014, 23:12
|
#1
|
Restaurator ;-)
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: 740i, oxfordgrün met., 4.4l, Bj. 97
|
Scheibenwischer fällt sporadisch aus
Hallo zusammen,
hin und wieder kommt es vor (natürlich immer bei heftigstem Regen), daß auf einmal der Scheibenwischer ausfällt.
Das ist auf der AB natürlich gar nicht lustig....
Nach ein paar Minuten Stillstand auf der Standspur gehts dann (meistens) wieder, manchmal wochenlang ohne Probleme. Mein Auto (740i, M62, Bj 1997) hat einen Regensensor. Hat irgend jemand auch schon sowas gehabt oder eine Idee?
Dreck im Schalter, Wackelkontakt am Sensor oder was ähnliches? Wäre für jeden Tip dankbar!
Viele Grüße
Fritz
|
|
|
24.08.2014, 00:06
|
#2
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Hat er das nur wenn Du das ganze auf Sensor (Intervall oder einmal tipen) laufen hast oder auch wenn Du "manuell", d.h. über Intervall hinaus Stufe 1 oder 2 benutzt?
Hab zwar keine Lösung für das Problem aber könnte mir gut vorstellen, dass die Antwort eine extrem gute Hilfe für die Diagnose ist.
Wackelkontakt am Sensor halte ich für unwahrscheinlich. Schließlich wurde das Ding mal eingebaut und seit dem (im Normalfall) nicht mehr bewegt. Was soll da den Originalzustand ändern?
An meinem Wohnmobil hatte ich beim beschriebenen Problem das Blinkerrelais im Verdacht, am Ende war´s die zentrale Elektroeinheit  Nicht lustig.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
24.08.2014, 00:16
|
#3
|
Restaurator ;-)
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: 740i, oxfordgrün met., 4.4l, Bj. 97
|
Scheibenwischerausfall
Es ist egal, auf welcher Stufe es steht, es geht dann auch nix mehr, weder auf manueller, noch auf Sensor-Einstellung.
|
|
|
24.08.2014, 11:08
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
na dann würde ich mal ganz unten in der Steuergerätekiste, im Motorraum, nachschauen. Da sitzen die zuständigen Relais und bei einigen wars da bereits nass bzw. die Kabel abgegammelt... auf alle Fälle mal nachschauen
|
|
|
24.08.2014, 12:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Das Wischerrelais soll gerne der Übeltäter sein. Oder der Hebel selber.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
24.08.2014, 23:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: VW Passat
|
Bei waren es auch die Relais (in der Box auf der beifahrerseite) -rosafarben... ;-)
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|