


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2019, 17:42
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Burgdorf/Hannover
Fahrzeug: F01 750 LI BJ09
|
Elektrik Probleme
Hallo zusammen ich fahre einen BMW 750 LI bj 2009 F02 ,so jetzt zu meinem Problem .Wenn ich zum Auto gehe Türen aufschließe gehen die auf und alles ist dunkel drin ,wenn ich nach Hause komme Motor aus mache müsste ja die Zündung an bleiben geht auch sofort aus bei mir .Jedes mal wenn ich den Wagen starte steht da Batterie stark entladen im Stand und das kommt jedes Mal wenn ich den Wagen starte .Ich habe eine neue Batterie die auch angelernt bzw registriert wurde ,Lichtmaschine habe ich auch neu und den ibs Sensor habe ich auch gewechselt .Ruhe Strom Messung würde gemacht finden aber nichts da er das alles abschaltet .Im Fehlerspeicher steht drin :Wegfahrsperre :Trennung Klemme15 und Trennung Klemme 30b.Dann zentralkarosserie :Wiederherstellung oder Abschaltung Klemme 30f.und im motorsteuergeröt steht drin :Leistungsregelung:Verringerung oder Abschaltung einzelner Verbraucher .Hatte den heute morgen bei bmw und die wissen es nicht die meinten sie müssen jedes Steuergerät einzelne abziehen und eine halbe std warten dann wieder probieren ,da habe ich gesagt das könnt ihr vergessen ich bezahle nicht mehrer tausende von Euros bist ihr nur den Fehler findet .Ich hoffe einer von euch weiß etwas über sowas Bescheid .Ich danke euch Jungs
|
|
|
09.05.2019, 18:34
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Burgdorf/Hannover
Fahrzeug: F01 750 LI BJ09
|
Das geilste war wo ich meine Probleme bei bmw geschildert habe ,ist der Meister da raus gekommen und sagte hör bloß nicht auf die Leute von 7er Forum den 90 % was die schreiben ist Müll ,bring den Wagen zu uns und nach einer std können wir dir sagen wo der Fehler ist .Dann ruft mich der trottel mittags an und sagt wir finden den Fehler nicht .Echt lächerlich sowas
|
|
|
09.05.2019, 18:39
|
#3
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreise Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10)
|
Du bist bei Hannover, ich gehe davon aus Du warst (so hoffe ich doch!) bei der NL? Wenn nein, würde ich ihn erstmal dort vorstellen.
Die haben schließlich Telefone und rufen zur Not direkt in München an, selber in Bremen erlebt.
Außerdem (davon gehe ich aus) dass die nicht tausende Euro für die Wartezeit abrechnen wollen (oder doch  ), wenn sie die SGs einzeln abklemmen. Aber ein ganzer Tag ist natürlich schnell mal weg.
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|
|
|
09.05.2019, 20:18
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Burgdorf/Hannover
Fahrzeug: F01 750 LI BJ09
|
Ich war bei b&k ,und wegen dem Geld meinte der Typ zu mir wenn wir das machen liegen wir weit über 2000 Euro .
|
|
|
09.05.2019, 20:26
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
So wie ich das lese, ist deine Batterie wieder defekt oder wird nicht richtig geladen. Trotz neuer Lichtmaschine.
Grade weil der Wagen meckert.
Wichtig ist auch, mit was ausgelesen wurde. Es sollte BMW spezifisch sein und nicht mitm Handy sein.
Geändert von Ich e32 (09.05.2019 um 20:31 Uhr).
Grund: Handy hat nen Wort vergessen
|
|
|
09.05.2019, 20:28
|
#6
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreise Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10)
|
Nicht wissen wo und was der Fehler ist und auch nicht wie schnell er ggf. gefunden wird, aber erst mal gleich 2k aufrufen?
Gut, denen hätte ich auch erstmal den verbalen Vogel gezeigt.
Mein Rat: Stell Dich und den Wagen mal bei der NL vor.
Ggf. hat natürlich einer hier im Forum genau dieses oder ein ähnliches Problem gehabt bzw. gesehen und gelöst und kann Dir aufgrund dieser Erfahrung eine Richtung geben.
|
|
|
09.05.2019, 20:32
|
#7
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreise Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
ist deine Batterie wieder defekt
|
KANN eine Bakterie so schnell denn wieder wirklich so kaputt gehen?
Zitat:
Zitat von Ich e32
oder wird nicht richtig geladen. Trotz neuer Lichtmaschine.
|
Da bin ich völlig bei Dir. Aber leider kann es dafür ja in unseren rollenden HighTech-Computern mannigfaltige Ursachen geben. Und sei es, dass dem armen Auto "nur" die falsche Batterie angelernt wurde!
|
|
|
09.05.2019, 20:44
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Eine Batterie kann schon nach 5 Fahrten defekt sein, wenn diese andauernd überladen wird. Also ja es kann muss aber nicht.
Und ja auch im 1er muss ich dank diesem fahrenden Computer die Batterie anmelden. Demnächst kommt noch abmelden dazu  (Sry konnte ich mir nicht verkneifen)
Ja klar gibt es ein paar Möglichkeitkeiten.
Die einfachste zu prüfen ob und wie geladen wird, ist immer noch das gute alte Multimeter. Je nach Batterietyp wird mit bis zu 14,xV geladen(bitte nicht um 0,3V+- erschlagen) alles was drüber bzw unter 12V ist ist schlecht.
|
|
|
09.05.2019, 20:45
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Burgdorf/Hannover
Fahrzeug: F01 750 LI BJ09
|
Also kleine Änderung ,ich hatte wirklich eine falsche Lichtmaschine drin ,die hat er auch immer im Fehlerspeicher drin gehabt ,so dann habe ich eine neue Lichtmaschine direkt bei bmw gekauft und eingebaut genau so wie diesen ibs Sensor .Jetzt zur Batterie habe mich falsch ausgedrückt die Batterie ist alt nicht neu .B&K meinte zu mir heute wo der Wagen da war das die Batterie in Ordnung ist .Eben war mein Mechaniker da baut die Batterie aus und siehe da das ist eine Varta mit 105 ah aus Russland und dem Jahre 2010 .Also gehe ich davon aus das es wirklich an der Batterie liegt .der User power 93 hatte die selben Symptome und habe mit ihm geschrieben er meinte zu mir auch das bei ihm nach der neuen Batterie alles weg war .Werde morgen sofort eine neue kaufen und Berichte euch ob es geklappt hat .Ich weiß nicht was der Vorbesitzer alles falsch an dem Wagen gemacht hat genau wie mit der Lichtmaschine .Danke euch Jungs
|
|
|
09.05.2019, 20:48
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Burgdorf/Hannover
Fahrzeug: F01 750 LI BJ09
|
Hatte mich sowieso gewundert wieso Bedienungsanleitung komplett auf Russisch ist ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|