


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.01.2018, 21:46
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38 740i 28.12.1998
|
Diverse Fragen zur Elektrik
Grüß euch, ich hab ein paar Fragen zur Elektrik beim e38.
1. Wo finde ich das Lichtkontroll-Modul? Das Fernlicht links leuchtet immer schwach, sobald man es anschließt und rechts tut es garnichts. Der Vorbesitzer hatte beide angeschnitten und auf einen extra-Schalter geklemmt. Finde ich Müll und soll wieder original, solchen Pfusch dulde ich nicht. Ich wollte erstmal die Kabel prüfen und dann das Lichtkontroll-Modul. Nur wo sitzt das Ding ? Ist es richtig das ich es hinterm Teppich hinter dem Handschuhfach finde ?
2. Ich möchte ein Coming Home-Modul und eine Alarmanlage einbauen. Die originale gefällt mir nicht so, außerdem hätte ich gerne eine Alarmanlage mit Rückmeldung auf den Sender usw. Besitzt der e38 ein zentrales Alarm-Modul und/ oder ein ZV-Modul oder steckt das mit in einem anderen Steuergerät und alles läuft hier über den Daten-Bus ?
3. Ich habe CCFL-Standlichtringe nachgerüstet. Sieht extrem gut aus, hat aber ein Problem. Alle 4 Ringe flackern regelmäßig, selbst wenn man nur das Standlicht anmacht. Mache ich die Zündung an etwas stärker und bei Motor an noch etwas mehr. Kommen die Probleme durch den Lampencheck des Lichtkontroll-Moduls ? Hinten wurden vom Vorbesitzer LED-Lampen eingebaut, da sieht man nach dem starten für ein paar Sekunden alle wild aufblitzen, das hört aber schnell wieder auf. Es gibt auch keine Fehlermeldungen im Tacho, selbst wenn kein Scheinwerfer angeschlossen ist
So, genug Text denke ich mal. Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen
Geändert von Nickie (03.01.2018 um 21:56 Uhr).
|
|
|
03.01.2018, 21:53
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Nickie
Hinten wurden vom Vorbesitzer LED-Lampen eingebaut, da sieht man nach dem starten für ein paar Sekunden alle wild aufblitzen, das hört aber schnell wieder auf.
|
Pfui, raus damit. Gab mal einen Thread hier, da haben die Dinger auch einen Teil der e38 Elektrik lahm gelegt. Gut möglich also dass wenigstens einige deiner Probleme durch den Ausbau verschwinden.
Außerdem sind die IMHO mega hässlich und unpassend für den Bimmer.
|
|
|
03.01.2018, 21:55
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38 740i 28.12.1998
|
Also ich meine Rauchglas-Rückleuchten und die Lampen selber sind so welche mit LEDs. Die sollen auch nicht drin bleiben aber hier gibt es nirgendwo farbige Lampen zu kaufen. Die Rückleuchten haben keine Farbkappen drin, ich brauche also rote Lampen dafür
|
|
|
08.01.2018, 22:16
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 728i E38 VFL 96
|
1. Das LCM sitzt unter dem Handschuhfach (hinter dem Teppich im Fußraum der Beifahrerseite)
2. Wenn dein Wagen mit Alarmanlage gebaut wurde, kannst du mit codieren die Rückmeldung (akustisch oder optisch) bekommen. Das ist eine Sache von ein paar Minuten. Für alles weiter brauchst du ein sogenanntes E-Light-Modul. Einfach mal googeln.
3.Das LCM hat eine Kaltüberwachung aller Lampen. Das heißt dein Wagen gibt eine kleine Menge Strom auf die Lampen um den Widerstand zu messen. Alte Leuchtmittel leuchten nicht auf, da zuwenig Strom. LED´s blitzen dabei. Auch die Standlichtringe leuchten vermutlich daher so unregelmäßig. Besonders diese haben bei vielen für große Elektrikprobleme gesorgt.
Um das LED-Blitzen zu umgehen, man kann die Kaltüberwachung bei den gewünschten Lampen ausschalten. (Muss auch codiert werden)
mfg
NFS
|
|
|
08.01.2018, 23:01
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38 740i 28.12.1998
|
Danke für die Info. Bisher habe ich noch keine Verbindung zu den Steuergeräten bekommen, entweder macht mein Adapter oder das Programm Probleme
Wegen der Alarmanlage, funktioniert das alles über den K-Bus oder kann man da noch was externes anschließen ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|