


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.12.2022, 20:00
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Flieden
Fahrzeug: E32 730i V8 (8/93) + E24 635CSi (9/85) + MB Viano 220cdi (7/11)
|
diverse Probleme - Elektrik???
Hallo Ihr Lieben.
So langsam bringt mich mein 7er zur Verzweiflung, da jetzt nach und nach immer weitere Probleme, Störungen, Fehler etc. auftauchen.
Seit geraumer Zeit brennt immer wieder die Sicherung der Innenbeleuchtung durch (Nr. 33? unter der Rückbank) und dadurch erscheint immer wieder mal die Meldung "Kofferraum offen" und die Alarmanlage geht aus heiterem Himmel los, wenn sie aktiviert ist. Mittlerweile kann ich damit leben und tausche die Sicherung nicht mehr aus. Wahrscheinlich irgendwo ein Masseschluß.
Letzte Woche auf der Autobahn bei 100-120km/h plötzlich zweimal hintereinander Leistungsverlust, aber nur kurz. Dann lief er wieder etliche Kilometer. Bis zum Samstag.
Garage auf, Auto an, rausgefahren, Tor geschlossen, Motor abgestorben, wieder gestartet, kurz gelaufen, aus. und dann nicht mehr angesprungen (Anlasser+Motor drehen). Gestern erneut probiert, auch mit Fremdstart, nix. Heute Notdienst da, kurz georgelt, Motor läuft. Vermutete Ursache: Abgesoffen. Aber trotzdem, auf eigenen Rädern ab in die Werkstatt. Auf dem Weg dorthin, Scheibenwischer läuft nur noch in der höchsten Stufe. Auf dem Werkstatthof Auto springt nicht mehr an und plötzlich schließt auch die ZV nicht mehr ab und auf. Selbst bei Fahrer- und Beifahrertür, einzeln abschließen geht, aber nicht mehr aufschließen. Irgendwie sind das mir jetzt ein paar zu viele Zufälle, als dass das nicht doch irgendwie alles zusammenhängen kann.
Bevor jetzt mein Mechaniker auf die große Suche geht, hoffe ich hier ein paar Tipps oder Hinweise zu bekommen.
Es handelt sich um einen 730iA (M60) Bj. 93.
Herzlichen Dank an alle.
__________________
Von weitem sieht alles sehr entfernt aus !!!
für den V8
|
|
|
05.12.2022, 20:19
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E65-745i-2003 | E32-730i-1991 | E85-Z4 2,5-2003
|
Hallo Bub,
sehr merkwürdiges Fehlerbild, das du beschreibst. Ich mag für den folgenden Vergleich verflucht werden, doch ich hatte eine ähnliche Problematik bei meinem E30. Es traten immer mal wieder vereinzelte Probleme auf, die verschwanden oder durch andere Fehler ergänzt wurden.
Es stellte sich heraus, dass das Relais für den Blinker oder das Fernlicht (weiß es nicht mehr genau) defekt war. Positioniert im Sicherungskasten im Motorraum. Wie gesagt, es war bei meinem E30 so - die Übertragbarkeit auf einen E32 kann ich nicht beurteilen. Die Relais zu prüfen bzw. auszutauschen, wäre jedoch ein erster Ansatz.
|
|
|
05.12.2022, 23:50
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
|
Deutet alles auf GM/RM hin - und genau in dem Bereich sitzt auch noch die Alarmanlage.
-> Schau mal fahrerseitig hinten ob da der Teppich drunter trocken ist!
Ansonsten kann das auch die Hauptsicherung sein - bitte einfach tauschen wenn es noch die ersten ist.
Sitzt bei der Batterie in dem kleinen Kasten!
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
06.12.2022, 01:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Beide Hauptsicherungen = Blattsicherungen ueberpruefen, Bilder und Erklaerungen auf meiner Seite http://twrite.org/shogunnew/data/electrical.html klick auf Photos and locations of E32 fusible links
X6400 = Blattsicherung A ist 50A und ist in der roten Leitung nahe bei der Batterie, die geht nach vorne in den Motorraum zu B+ Pol und von da zur E-Box auf der anderen Seite. Ist inline und unter Schrumpfplastik versteckt.
Die andere geht von der Batterie zur Relaisbox unter Ruecksitz Fahrerseite und versorgt unter anderem das GM, RM, die fuer die zentrale Karosserieelektrik zustaendig sind, also auch Fensterheber, Innenlicht usw., Blattsicherung B ist in einem kleinen schwarzen Sicherungskasten hinter der Batterie, 80A
|
|
|
12.12.2022, 12:54
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Flieden
Fahrzeug: E32 730i V8 (8/93) + E24 635CSi (9/85) + MB Viano 220cdi (7/11)
|
Okay, danke schonmal für die Hinweise. Wir werden als erstes das mit den Hauptsicherungen mal angehen. Da ist meines Wissens nach alles noch aus 1993.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|