Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2024, 22:03   #1
e32M30B30
Fahrzeugsattler
 
Benutzerbild von e32M30B30
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
Standard Gang lässt sich nicht einlegen

Nach einmonatiger Standzeit wird kein Gang mehr eingelegt. Der 7er wurde abgestellt ohne Fehler und ist den ganzen Sommer unauffällig gefahren.

Mein 760Li ist seit dem 1. November in der Winterpause er stand jetzt über einen Monat in der Garage und ich wollte ihn nur über den Hof in die Halle fahren damit er fürn service auf die Hebebühne kommt...

die Batterie war komplett leer 7.5v, habe ihn versucht zu überbrücken hat aber nicht funktioniert also habe ich ihn ein paar stunden ans Ladegerät gehängt.

Jetzt ging er an aber das Getriebe ließ mich keinen gang einlegen, man hört das sich am Motor lauf was ändert wenn man den Wählhebel betätigt aber, die Gang anzeige springt von D sofort zurück auf P.

Im Fehlerspeicher steht : 507c Parksperre fehlerhaft eingelegt

hab den 7er auch schon Not entriegelt so kann ich ihn schieben aber bekomme ihn ohne antrieb nicht in die Halle mit der Hebebühne, deshalb steht er immernoch in der Garage.

Jemand eine Idee?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.sattlerei-flk.de
Der Sattler aus der Wetterau

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 750i '91
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760Li '05
e32M30B30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2024, 22:13   #2
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Klingt nach Dichtbrille, die wohl aufgegeben hat.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2024, 22:45   #3
e32M30B30
Fahrzeugsattler
 
Benutzerbild von e32M30B30
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
Standard

Da ich hier ne Rechnung von 2023 hab vom Vorbesitzer wo die 1068227053 Zwischenplatte + Dichtsatz gemacht wurde würde ich das erstmal ausschließen.

Denn wenn mit "Brille" 24347588727 Adapter gemeint ist gehe ich strak davon aus die ist neu.

natürlich besteht die Möglichkeit das sie nicht gemacht wurde... das wäre aber echt ein ding... das Teil kostet 7€

Geändert von e32M30B30 (06.12.2024 um 23:12 Uhr).
e32M30B30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 11:08   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zu wenig Öl drin, oder das Ventil ist defekt.
Kontroliere bitte bei laufenden Motor zuerst den Ölstand.
Ich hatte mal etwas ähnliches.

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=245258

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (07.12.2024 um 12:25 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 12:31   #5
e32M30B30
Fahrzeugsattler
 
Benutzerbild von e32M30B30
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
Standard

Aber wie kontrolliere ich und fülle das nach in der Garage ohne Bühne… beim e32 gibts einen Getriebe Ölstand beim e66 hab ich sowas noch nicht gesehen
e32M30B30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 12:39   #6
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Auf einer Grube kann man das auch überprüfen. Wenn du weder Grube noch Bühne hast fahr in eine Mietwerkstatt. Wenn das auch nicht geht mußt du wohl oder übel in eine Werkstatt fahren und den Ölstand kontrollieren lassen.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 12:42   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Hoch-bocken, abdeckung vom Getriebe abschrauben.
Bei laufenden Motor die Einfüllschraube abschrauben,wenn Öl raus kommt ist genug drin.
Wenn nicht, muss nachgefüllt werden.
Motor sollte dabei 5min laufen,das getriebe braucht eine bestimmte temperatur.
Was du davor probieren könntest,den stecker am Getriebe abziehen und kontakt spray drauf sprüchen.
Deine Steckerhülse könnte auch undicht sein, und Öl am Stecker anliegen.
Das hatte ich auch bei zwei Fahrzeugen gehabt,die hatten die gleichen probleme wie du,konnte keinen Gang einlegen.
Mach mal zu aller erst,das mit dem Stecker,das geht schnell und der Motor muss dabei auch nicht laufen.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 12:44   #8
e32M30B30
Fahrzeugsattler
 
Benutzerbild von e32M30B30
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
Standard

Wenn du Nachricht nr1 gelesen hast siehst du ja das das Auto gegenüber der Hebebühne auf der anderen Seite meines Hofs steht die Frage ist nur wie ich es aus der Garage und dann rückwärts auf die Hebebühne bekomme ohne eigenen Antrieb…

Schonmal versucht ein 2.3t Auto rückwärts um die Ecke leicht Berg auf zu schieben? Wenn ich das Auto Stoßstange an Stoßstange schiebe befürchte ich selbst wenn ne Matratze oder so dazwischen ist das was kaputt gehen wird und möchte keinen Karosserie schaden am Auto haben

Ich hab heute eine Seilwinde bestellt und hoffe das ich damit Erfolg habe…

Geändert von e32M30B30 (07.12.2024 um 12:53 Uhr).
e32M30B30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 13:12   #9
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Warum so schwer.
Lesen kann ich, danke dafür.
Getriebe entriegeln und dahin schieben wo Platz ist, von der Beifahrer seite hochheben reicht aus.
Die Getriebe abdeckung demontieren und den Stecker abstecken, kontrollieren ob er voller Öl ist und kontakt spray rein sprühen,stecker wieder drauf.

Man braucht nicht immer eine Bühne und E65/E66 habe ich schon sehr viele geschoben.
Ist alles halb so wild, früher war alles mühsamer aber die Schrauber waren auch Härter im nehmen!

Hier mal der Tread, bei diesem Forums-mitglied war es das selbe.
Musste das Fahrzeug mitten Fußgängerweg und den öffentlichen Parkplätzen einseitig hoch heben.
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...=243803&page=6

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 13:24   #10
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard Nachtrag

Der Fehler Parksperre spricht für zu wenig öl im Getriebe
Motor starten und mit Bmw Diagnose den Fehler löschen, nun solltest du dein Fahrzeug bewegen können.
Bei motor aus, ist der Fehler wieder drin.
Teste mal bitte und berichte.

Bei meinem Fahrzeug war zu wenig öl drin, fehler war Parksperre.
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=245258

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (07.12.2024 um 13:33 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 730d. Getriebe schaltet weder auf D, noch lässt sich manuell der 1. Gang einlegen RalleBlue BMW 7er, Modell E38 11 11.05.2013 17:00
Getriebe: Parkstellung P lässt sich nicht mehr einlegen BMWe38 BMW 7er, Modell E38 11 10.08.2007 09:27
Dringend Hilfe bei Automatik - Gang rutsch raus und lässt sich nicht mehr einlegen mirobi BMW 7er, Modell E38 12 09.11.2006 20:55
Hilfe! Fahrstufe D lässt sich nicht einlegen! Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 28 08.10.2005 18:50
Motorraum: Automatikgetriebe - Gang lässt sich nicht einschalten H.D. BMW 7er, Modell E32 7 26.07.2005 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group