Modell E65/E66 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
22.10.2013, 08:56
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
|
Ich hatte bei meinem E39 auch das Problem, das nach einigen Kilometern das DSC ausfiel. Zündung aus, 30 Sekunden warten, Zündung wieder an, ging das DSC wieder einige Kilometer. Fehler auslesen ergab, Plausibilität Lenkwinkelsensor.
Mein freundlicher erklärte das der Lenkwinkelsensor getauscht werden müsse, inkl. Lenkwinkelabgleich für knappe 400 Euro.
Da mir das aber zu heftig war, habe ich kurzerhand zu Hause den Laptop rausgekramt und per INPA den Lenkwinkelabgleich durchgeführt.
Und siehe da, der Lenkwinkelsensor war nicht defekt, denn seit dem trat der Fehler nicht mehr auf.
|
|
|
23.10.2013, 11:30
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Tja bei mmir hat der Seneorabgleich leider nicht geholfen, gestern aufm Weg
nach dortmung ginig das *****lämpchen wieder an.
Ebenfalls meldet sich dann die Parkbremse auch bei Motor aus das diese
gestört ist.
Was ist denn jetzt wahrscheinlicher die Parkbremse oder Lenkwinkelsensor
Und kann mir bitte noch mal jemand sagen ob der LWS einzeln zu tauschen
ist, oder wirklich das ganze SZL getauscht werden muß ???
Gruß
|
|
|
26.10.2013, 18:47
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Kann denn keiner helfen ?
Noch jemand mit Erfahrung ?
|
|
|
26.10.2013, 21:45
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Prag
Fahrzeug: F01 740dx 01.12
|
Hallo,
Wie ich schon in früheren Beiträgen geschrieben habe ist der Fehler bei mir nach einer Initialisierung der Parkbremse nie wieder aufgetaucht.
Hast du dieses schon versucht?
Zündung ein und Taste Parkbremse 4 mal betätigen Zündung aus
Bei mir war der Fehlerspeicher mehr wie voll......
Zitat:
ABS/DSC/Bremse:
Active Roll Stabilization / Rollstabilisierung
Fehler: Lenkradwinkel CAN / CAN Winkel des Lenkrades
Code: D1E4
Dynamische Stabilitaets Kontrolle / DSC
Fehler: Lenkwinkelsensor / Drucksensor ACC vorn
Code: 5EF4
Hand brake / Feststellbremse (EMF)
Fehler: Kommunikation Fehler ABS ESP / Fehler unbekannt
Code: 6040
Wegfahrsperre:
CAS
Fehler: Schreibfehler
Code: A0AD
Geschw.-/Abstandsregelung:
Active cruise control / Aktive Geschwindigkeitsregelung
Fehler: Fehler empfangen
Code: D17C
Steering column switch / Lenkstockschalter
Fehler: LWS Fehler
Code: 94E7
Fahrwerk:
Electronic damper / Elektronische Daempfer
Fehler: Timeout
Code: 5FF7
|
Nach der Neuinitialisierung vor einigen Wochen...... Kein einziger Fehler im Speicher und keinerlei Probleme beim Fahren.
Gruß aus Prag
Jochem
|
|
|
27.10.2013, 01:39
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
Vielleicht dieser simple Tipp zum Abgleich des Lenkwinkelsensors, allerdings für „Dynamic Drive ausgefallen“, einen Versuch wert:
http://www.7-forum.com/forum/3/premi...fe-128255.html
|
|
|
03.02.2020, 11:05
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.01.2020
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E65-750i 4.8l (05.2006)
|
Muss das Thema mal reaktivieren..
bei meinem E65 4.8 bj. 06/2006 ist die Fehlermeldung bezüglich der ausgefallenen Fahrregelsysteme vergangenen Samstag das erste mal erschienen. Unmittelbar vorm Ziel kam der „Gong“ und der Hinweis, dass die Fahrregelsysteme ausgefallen seien und man gemäßigt fahren solle.
Als ich von meiner Schicht kam (8h später) und heim fahren wollte, war nach dem anlassen des Motors alles wieder wie früher ohne Störungen. Unmittelbar bevor ich dann wieder Zuhause ankam, kommt plötzlich wieder der Hinweis bezüglich der ausgefallenen Fahrregelsysteme. Seit dem ist der Fehler ununterbrochen da, auch nach neuinitialisierung der Bremse und aufladen der Batterie.
Was meint ihr
Vielen Dank schon mal
Frank
|
|
|
03.02.2020, 11:42
|
#27
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von VCGler
Muss das Thema mal reaktivieren..
Was meint ihr
Vielen Dank schon mal
Frank
|
Na was wohl,Fehlerspeicher auslesen.
Entweder Lenkwinkelsensor Initialisierung oder defekt,
oder was ich weniger glaube ein ABS-Sensor.
Wenn deine Batterie leer gesaugt wird,
ist es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit das ABS/DSC Sg
MFG LAKI
|
|
|
18.02.2020, 12:00
|
#28
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.09.2017
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: BMW F10, 523i, Bj. 12.2010
|
Fehlermeldung: Fahrhilfen ausgefallen
Hier ein Link mit dem Thema Lenkwinkelsensor reparieren
https://bit.ly/37BVyyb
LG
Tasso
|
|
|
18.02.2020, 18:57
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
|
Hatte auch diese Meldungen...und nach neuer Batterie alles weg.
|
|
|
03.05.2020, 11:49
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Einfach Zündung an und 4x (P) Knopf drücken links neben Lenkrad . und dann Zündung aus ? Was genau passiert dann ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|