


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.06.2022, 22:38
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2021
Ort:
Fahrzeug: E23-732i (10/84)
|
732i aus Erfurt
Hi,
ich habe nun schon eine Weile still mitgelesen, doch nun wird es mal Zeit mich und vorzustellen.
Ich komme aus Erfurt, bin 84er Baujahr und habe mir letztes Jahr ein eben so alten 732i zugelegt.
Historie und genauer Kilometerstand lassen sich leider nicht nachvollziehen.
Beim Kauf war ein GFK-Frontspoiler von Zender verbaut, vermutlich Repro.
Irgendwann wurde die ZV ausgebaut.
Die Fensterschacht und -führungen lösen sich langsam auf.
Das Fahrwerk fängt auch an zu bröseln und die Abgasanlage hat mehr Löcher als dem Gesetzgeber lieb ist. 
Rost hält sich allerdings in Grenzen.
Geändert von Mat (26.06.2022 um 00:00 Uhr).
Grund: Bild hinzugefügt
|
|
|
25.06.2022, 23:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E23-745i (11.85)
|
Na dann mal herzlich willkommen bei den e23 verrückten. Stell doch mal ein paar Bilder ein.
Der offizielle Vorstellungs thread ist aber bei Mitglieder stellen sich vorr.
|
|
|
26.06.2022, 00:02
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2021
Ort:
Fahrzeug: E23-732i (10/84)
|
Danke.
@Moderator bitte einmal verschieben
|
|
|
26.06.2022, 12:28
|
#4
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E38, E53 Wohnmobil, Smart Cabrio, VW T4 2,5TDI
|
Hallo,
auf dem schaut er doch richtig gut aus.
Gruß
Bernd
__________________
Gruß
Bernd
Die BMW-E23-Teile - Oase
www.E23-Nord.de
Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
|
|
|
26.06.2022, 13:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E23-745i (11.85)
|
Da kann ich mich dem Bernd nur anschließen. Sieht doch echt gut aus. 👍
|
|
|
26.06.2022, 15:33
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2021
Ort:
Fahrzeug: E23-732i (10/84)
|
Mitte der 2000er wurde der Lack erneuert.
So ein paar Ecken sind trotzdem vom Rost befallen.
Die Zender-Front habe ich bereits gegen eine originale BBS getauscht.
Fahrwerk kommt was von H&R und die zerfressene AGA wird gegen eine aus Edelstahl ersetzt.
Heckspoiler und ein paar schicke Felgen suche ich noch.
Kann mir jemand verraten zu welchem Ersatzteil die ABS-Ringe gehören?
Dazu finde ich im ETK nichts.
|
|
|
26.06.2022, 16:30
|
#7
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E38, E53 Wohnmobil, Smart Cabrio, VW T4 2,5TDI
|
Zitat:
Zitat von Mat
Kann mir jemand verraten zu welchem Ersatzteil die ABS-Ringe gehören?
Dazu finde ich im ETK nichts.
|
Die Ringe alleine kann man nicht kaufen, da muss man den kompl. Flansch Kaufen, findest du bei den Achsschwingen, Teile Nr. 33 41 1 129 859, die Teile sind aber nicht immer lieferbar.
Daher habe ich schon vor Jahren aus der Not heraus die Flansche in einer "Dreherei/Fräserei" wieder aufarbeiten lassen, muss dan aber wenigsten 20Stück machen lassen, sonst lohnt es nicht die Maschinen "einzurichten" sagt die Firma.
Ich hätte auch schon längst wieder welche anfertigen lassen, aber es kommen leider viele der Käufer der Flansche ihren Abmachungen, mir die alten Flansche zurück zu schicken, nicht nach und z.Zt. warte ich mal wieder um die benötigte Stückzahl zusammen zu bekommen.
Ob ich davon noch einen Satz da habe müsste ich erst schauen, ich müsste aber noch einen guten gebrauchten org. BMW Satz da haben
Gruß
Bernd
|
|
|
26.06.2022, 22:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.04.2016
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E23-735i(7-1983), 330i E91 aus 2006, E30 Touring 325i aus 1991
|
Schachtleisten sind nicht mehr zu bekommen, du kannst aber Schachtleisten vom E30 2-Türer (gleiches Profil wie beim E23) nehmen. Musst du nur auf länge schneiden
__________________
Ich muss kein altes Auto fahren, ICH WILL
|
|
|
29.06.2022, 22:02
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2021
Ort:
Fahrzeug: E23-732i (10/84)
|
Danke für die Infos.
Schachtleisten vom E30 habe ich schon rumliegen. Die Fensterführungen sind grade das größere Problem.
Heute habe ich mich an das nicht funktionstüchtige Lenkschloss gemacht.
Das typische Probleme mit dem Verschleiß am Kipphebel vom Zündschloss ist mir bekannt, führt aber nicht dazu, dass das Lenkradschloss gar nicht verriegelt.
Also mal eben die ganze Lenksäulenverkleidung ausgebaut.
Da war jemand ganz clever und hat den Verriegelungsmechanismuss aus dem Lenkschloss entfernt. 
Prinzipiell keine schlechte Idee um die Problematik mit dem Zündschloss dauerhaft in den Griff zu bekommen, doch das Ganze dem tüvigen Torben und seiner Crew erläutern zu müssen, wäre mir zu stressig.
Nachdem das neue Lenkschloss eingesetzt war, hab ich den Kipphebel im Zündschloss noch etwas bearbeitet. Jetzt macht das Lenkschloss wieder was es soll. 
Geändert von Mat (29.06.2022 um 22:04 Uhr).
Grund: Bilder hinzugefügt
|
|
|
07.08.2022, 17:55
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2021
Ort:
Fahrzeug: E23-732i, F36- 430d
|
Zitat:
Zitat von Uli1966
Schachtleisten sind nicht mehr zu bekommen, du kannst aber Schachtleisten vom E30 2-Türer (gleiches Profil wie beim E23) nehmen. Musst du nur auf länge schneiden
|
Auch mir hat der Uli den Tipp gegeben, wurde auch so umgesetzt, Ergebnis 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|