Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2025, 12:52   #31
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Hört sich schon mal ganz gut an.

Bei der LPI hat man normalerweise keinen Leistungsverlust (was einer der Vorteile dieser Anlage gegenüber Verdampfern ist), aber ein Check wäre dann nicht schlecht.

Kann natürlich sein, daß das Steuerventil bei Dir in dieser exponierten Lage hörbar ist; ich höre bei mir zumindest nichts (liegt aber möglicherweise am Einbau; meiner wurde 2006 direkt bei Vialle in Holland umgerüstet, und im Motorraum ist außer dem Steuergerät von der Gasanlage nichts weiter sichtbar).

Und bei einer direkten Antwort auf den Vorkommentar ist es nicht notwendig, diesen nochmals zu zitieren.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2025, 15:19   #32
Lutzifer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2025
Ort: Mönchengladbch
Fahrzeug: E65 - 745i (03.03)
Standard

Danke!

Meine ist 2011 eingebaut worden.

Wer mal eine Werkstatt hier in der Nähe suchen... oder in Holland

Grüße Lutz
Lutzifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2025, 15:28   #33
Lutzifer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2025
Ort: Mönchengladbch
Fahrzeug: E65 - 745i (03.03)
Standard

Ich hätte da noch eine Frage....

Hat eigentlich Jeder hier schonmal ein Getriebeölwechsel inclusive der Dichtungsplatte gemacht?

Oder gibt es auch Jemanden mit hoher Laufleistung seines Autos der nur das Öl wechselt und ohne Probleme fährt?

Und Danke nochmal an Alle die mir hier bis jetzt wirklich weitergeholfen haben und mir einen bis jetzt groben Einblick ermöglicht haben!

Viele Grüße
Lutz
Lutzifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2025, 23:13   #34
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7
Standard

Gibt es Wartungsunterlagen zu einem Getriebeservice?
ZF empfiehlt einen Ölwechsel alle 80 bis 120.000KM je nach Belastung. Die BMW „Lifetimefüllung“ hält eben bis das Leben des Getriebes ein Ende hat.
Es kann gut sein, dass in der BMW Historie noch Arbeiten zum Getriebe drin stehen. Am freundlichen BMW Tresen schauen die auch gerne in die Serviceeinträge und können einem etwas dazu sagen.

Bei unbekannter Historie wird dringend dazu geraten die Mechatronik Dichtbrille zu wechseln, das zusätzliche Dichtungsset kostet 40€ und die Dichtbrille ist eine bekannte Schwachstelle. Die alte Ausführung der Dichtbrille bricht und dann baut das Getriebe keinen ausreichenden Öldruck mehr auf. ZF hat das Problem erkannt und die Dichtbrille im Design überholt.

Bei unbekannter Historie also immer Dichtbrille mitwechseln, ggf. inklusive Mechatronik Überholung für einen vollständigen Service bei hoher Laufleistung.
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2025, 13:45   #35
Lutzifer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2025
Ort: Mönchengladbch
Fahrzeug: E65 - 745i (03.03)
Standard

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung

Grüße Lutz
Lutzifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2025, 18:00   #36
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Lutzifer Beitrag anzeigen
Ich hätte da noch eine Frage....

Hat eigentlich Jeder hier schonmal ein Getriebeölwechsel inclusive der Dichtungsplatte gemacht?

Oder gibt es auch Jemanden mit hoher Laufleistung seines Autos der nur das Öl wechselt und ohne Probleme fährt?

Viele Grüße
Lutz
Beim 6-Hp solltest du die Mechatronik überholen,
ab 8-Hp in den F-reihe reicht ein getriebe-Ölwechsel aus.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2025, 18:29   #37
Lutzifer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2025
Ort: Mönchengladbch
Fahrzeug: E65 - 745i (03.03)
Standard

Danke
Lutzifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
anfänger


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anfänger Auto Bartho Autos allgemein 145 28.09.2012 20:53
Motorraum: Glühkerzen + Anfänger = Fragen eeprom BMW 7er, Modell E38 1 28.08.2008 18:14
Motorraum: Anfänger im Diesel Nr.2 eeprom BMW 7er, Modell E38 24 06.07.2008 19:05
Motorraum: Anfänger im Diesel eeprom BMW 7er, Modell E38 21 16.05.2008 09:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group