


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.10.2006, 18:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Mit wieviel Bar (bzw. MPa) drückt man den M62-Kühlmittelkreislauf testweise ab?
Mit wieviel Bar (bzw. MPa) Druck drückt man den M62-Kühlmittelkreislauf testweise ab? 
|
|
|
29.10.2006, 20:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Dr. Kohl
Mit wieviel Bar (bzw. MPa) Druck drückt man den M62-Kühlmittelkreislauf testweise ab? 
|
Nagle mich nicht fest, ich meinte mit 6 Bar hatte damals mein Freundlicher
bei meinem den Kühlmittelkreislauf abgedrückt. War dicht, obwohl das
Heizregister einen Haarriss hatte.
|
|
|
29.10.2006, 21:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
auweh, 6 bar ist ein wenig heftig. Ich drücke mit 2 bar ab und da machen die Schläuche schon dicke Backen
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
29.10.2006, 21:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von dieselspaß
auweh, 6 bar ist ein wenig heftig. Ich drücke mit 2 bar ab und da machen die Schläuche schon dicke Backen
Gruß Reiner
|
Ich denke, die waren verzweifelt, weil ich Wasserverlust hatte, und die nicht's fanden, Gott sei dank hatte ich E+.
|
|
|
30.10.2006, 02:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88, E36M3 02/98 Motor S52USB32
|
Bei 6 bar werden die wohl die Lamellen im Kuehler platzen.
Das normale Ventil am E32 und anderen oeffnet bei 2 bar.
|
|
|
30.10.2006, 08:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Bmw drückt mit 1,5 Bar ab.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
30.10.2006, 09:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Erich
Bei 6 bar werden die wohl die Lamellen im Kuehler platzen.
Das normale Ventil am E32 und anderen oeffnet bei 2 bar.
|
Ich krame mal den Bericht vor und poste dann, was die gemacht hatten.
|
|
|
30.10.2006, 14:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88, E36M3 02/98 Motor S52USB32
|
Habe jetzt mal in meinem Bentley Repair Manual gesucht und die Daten gefunden.
Bei Betriebstemperatur:
M30 Motor max. 1.0 bar
M60 bzw. M70 Motor max 1.5 bar
Das Testgeraet bei kalten Motor installieren und dann den Motor auf Betriebstemperatur bringen. Dann entsprechend den o.g. Daten das System unter Druck setzen.
Der Druck sollte sich innerhalb von 2 Minuten nicht bemerkenswert veraendern.
Falls der Druck rapide runtergeht, koennte ein Defekt an der Zylinderkopfdichtung vorliegen.
So sieht ein Pruefgeraet aus
http://www.sears.com/sr/javasr/produ...id=00946342000
http://www.pelicanparts.com/catalog/...CAT591_pg7.htm
|
|
|
30.10.2006, 16:47
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Danke für die Hilfe
6 bar  lieber nicht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|