


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.03.2016, 00:55
|
#281
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Mein 5HP24 rührt bis 110, 120 im Öl. Steptronic ändert da gar nix.
|
|
|
31.03.2016, 12:02
|
#282
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Andreas1986
Hallo,
...
Bedeutet dies dass die WÜK nicht mehr schließt / kaputt ist? ...
|
im Prinzip ja - welche km-Leistung hat das Getriebe?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
17 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.22
|
|
|
31.03.2016, 13:27
|
#283
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von Andreas1986
Hallo,
bei meinem 728i ist es so, dass die Drehzahl immer ansteigt sobald ich Gasgaben und deutlich abfällt wenn ich komplett vom Gas gehe. Auch wenn ich >100 km/h im fünften Fahre und den fünften fixiere per Steptronic.
Bedeutet dies dass die WÜK nicht mehr schließt / kaputt ist? Oder ist das normal beim 728i FL??
Müsste ein 5HP19 sein.
|
Kommt auch immer auf Dein Fahrverhalten an ==> AGS
Wenn Du keinen ruhigen Gasfuß/Fahrstil hast wird die WÜK oft und gerne aufmachen.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
31.03.2016, 16:02
|
#284
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
@peterpaul
Sind schon 382000KM 
|
|
|
31.03.2016, 18:12
|
#285
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
und schon mal einen Getriebeservice nach den Regeln von ZF machen lassen?
In München soll es einen Spezialbetrieb dafür geben. Beißbarth & ....
oder etwas weiter weg unser Forumsmitglied @hydromat alias rogatyn
|
|
|
16.03.2021, 22:10
|
#286
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.02.2021
Ort: Uhingen
Fahrzeug: E38
|
Habe baujahr 1999 bei mir funzt es nicht wie es beschrieben ist
|
|
|
28.07.2021, 18:48
|
#287
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Halle
Fahrzeug: E30-325i (2.89), E30-320i (4.89), E34 M5 3,8 (9.91), E32 740 (2.93)
|
E32 740
Hallo Megawatt,
War schon 2014 mit meinem e39 525d bei Dir in der Garage. Damals musste noch ein bisschen gelötet werden. Eine Motorsoftware hast Du mir auch drauf gespielt.
Frage: Haben jetzt einen e32 740 240tkm. Getriebespülung ist schon durch. Schaltrucke vom 3. und den 4. und weiter in den 5. und zurück. Behebt Dein Tuning auch diese Macken oder bezieht sich das allein auf die WÜK?
Gruß Ralf
|
|
|
28.07.2021, 19:07
|
#288
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, Mazda 6 GY1 06/06, VW Touran
|
Megawatt...
Letzte Aktivität: 26.10.2020 10:11
die Webseite existiert nicht mehr.... er hatte vor Jahren bereits angekündigt dass er in Rente geht bzw. seine Werkstatt aufgibt
|
|
|
28.07.2021, 20:31
|
#289
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Halle
Fahrzeug: E30-325i (2.89), E30-320i (4.89), E34 M5 3,8 (9.91), E32 740 (2.93)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Megawatt...
Letzte Aktivität: 26.10.2020 10:11
die Webseite existiert nicht mehr.... er hatte vor Jahren bereits angekündigt dass er in Rente geht bzw. seine Werkstatt aufgibt
|
Aha, Danke für die Antwort!
Dann war da noch Sinclair?
Macht der noch was?
|
|
|
17.01.2023, 22:55
|
#290
|
V8 Bändiger
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
|
Servus Jungs, habe einen 750i mit dem 5hp30 Getriebe.
Leider ist bei meinem der Wandler Verschlissen so das er Schlupf hat und Dröhnt.
Wie kann man den Wanler dauerhaft offen lassen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|