Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2023, 21:01   #11
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, Mazda 6 GY1 06/06, VW Touran
Standard

Normalerweise hat eine AGM Batterie eine andere Kennlinie für die Ladung. In meinem E38 ist die normale Laderegelung verbaut... trotzdem ist kein Leistungseinbruch in den letzten 5 bzw. im Sommer dann 6 Jahren aufgetreten.Anstatt der 110AH Batterie ist es eine 100AH AGM, und das beim heftigsten Motor bezüglich der Startleistung: ein M67 also 4l V8 Diesel
Durch die "falsche" Ladekennline wird die Batterie also nie zu 100% voll... bei mir reicht es , allerdings ist der E38 ein reines Sommerfahrzeug mit Saisonzulassung
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2023, 19:52   #12
Harry Kraus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
Standard Batteriefrage

Hallo 7mer Fahrer , nun, ich habe meinen 750i jetzt 13 Jahre , nach dem 1. Jahr mußte ich gleich beide Batterien austauschen ! Ich kaufte 2 Batterien von BANNER , war damals Testsieger !1 mit 110 AH und 1 mit 74AH .
Nach ca. 5-6 Jahren war die obere kleinere Batterie mit 74 AH hinüber . Ich tauschte sie gegen eine neue , weis leider nicht mehr die Marke , war auch Testsieger ! Im Oktober2022 hat auch diese ihren Geist aufgegeben , finito ! Hab mir sofort eine Varta Silver gekauft , auch wieder Testsieger ! Wobei ich sagen muß das ich mit der oberen kleinen Batterie ständig Probleme hatte , immer wieder leer ,immer wieder aufgeladen ! Schon alles überprüft ,mehrmals , keine versteckten Verbraucher gefunden !!
Die untere große Batterie 110 AH ist jetzt ca 11-12 Jahre alt , wurde auch schon etliche Male geladen , alles gut - immer fit !
Mein 7mer wird im Sommer ca 4000km gefahren , hängt deswegen permanent ,meistens , am Batterieerhaltungsgerät drann ! Die Batterien werden im Winter ausgebaut und in der Zeit bis zum Einbau regelmäßig geladen , ich habe 2 CTEK Geräte , müßte mir aber noch 2 kaufen für meine 2 anderen Batterien , egal .
Ich glaube die alten Autos sind Batteriefresser !
Gruß Harry
Harry Kraus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2023, 23:28   #13
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab. ('98); e38 750i ('98 '01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring; e61 530d ('07)
Standard

Probiere mal das Laden über den "B+ Stützpunkt" in der Nähe des linken Radhauses.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=222854
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2023, 06:17   #14
MatthiasReiss
1x V12, immer V12
 
Benutzerbild von MatthiasReiss
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i (11.91), E38-750i (05.00), CLK 200 K C209 (04.03)
Standard

Wenn der 750i M73N nicht regelmäßig gefahren wird, hat man immer das Problem, dass die obere Batterie leer ist. Ist wohl konstruktionsbedingt so. Das Problem bestand auch schon damals (9.98-01).
Was auch wichtig ist, bei Abgabe in einer Werkstatt darauf hinzuweisen, an welchem Stützpunkt geladen werden muss. Die meisten wissen das nicht, laden am großen Batt. + und wundern sich über diverse Elektrikprobleme.
MatthiasReiss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2023, 16:43   #15
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell, Bj. 03/2000
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasReiss Beitrag anzeigen
Wenn der 750i M73N nicht regelmäßig gefahren wird, hat man immer das Problem, dass die obere Batterie leer ist. Ist wohl konstruktionsbedingt so. Das Problem bestand auch schon damals (9.98-01).
Habe meinen V8 vor Jahren auf das V12 Doppelbatterie System umgebaut. Das Problem mit dem entladen der oberen Batterie habe ich auch.

Habe schon überlegt, die untere große Batterie zur Systembatterie zu machen und die obere für den Anlasser (Katheizung beim V8 nicht vorhanden). Hat jemand schon so eine Änderung umgesetzt, gäbe es da technische Bedenken?

Gruß
Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batteriefrage Unterscheidung YTX, YTZ, YB, YT etc. hotrod Autos allgemein 17 01.10.2012 22:07
Batteriefrage... newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 3 26.12.2008 21:02
Urlaub - Batteriefrage Lapachon BMW 7er, Modell E38 46 14.06.2007 17:03
Elektrik: Batteriefrage Froschmann BMW 7er, Modell E38 18 04.04.2007 18:06
Batteriefrage Franz3250 BMW 7er, Modell E38 31 25.07.2004 22:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group