BMW 7er, Modell E32 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
18.10.2005, 20:34
|
#1
|
inakti, keine gültige Mail
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Salzweg
Fahrzeug: BMW 750 i (E32)
|
Fuffi springt nicht mehr an
Hallo ,
hab seit heute n massives Problem !!!
Hab das Auto abgestellt , nach 10 Minuten wollte ich wieder starten ......nix geht mehr
Cockpitanzeigen sind da , bis ich die Zündung betätige.......dann rührt sich erstens der Anlasser nicht , und alle Cockpitanzeigen gehen aus....auch Tank und Temp-Anzeige gehen auf null .
ADAC hat Batterie gemessen , zeigte 12,06 Volt an
Fehler wurde von ADAC nicht gefunden , nur die Vermutung , es könnten Kontaktprobleme sein
Weis einer von euch Rat ???
Bitte helft mir....
Besten Dank im Voraus
Thomas
|
|
|
18.10.2005, 20:58
|
#2
|
Standgasfahrer
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
|
Klingt relativ eindeutig...
Hallo,
der Fehler klingt relativ eindeutig, nur die Ursache kann unterschiedlich sein.
Erstmal: es ist eindeutig so, dass die Batteriespannung zusammenbricht, wenn du den Starter betätigst. 12,06 Volt scheint mir auch reichlich wenig zu sein, für eine geladene Batterie ohne Last.
Hast Du es mit einem Starthilfekabel probiert? Das wäre die einfachste Lösung.
Alternativ können es auch die batteriekontakte sein. Die Auflagefläche ist nur gering (falsch oder schlechtz zusammengeschraubt z.B.) und kann deshalb nur geringe Ströme leiten.
Einfach abschrauben, wieder festschrauben und neu probieren.
Wenn es das beides nicht war, dann kann es z.B. das Starterrelais sein.
Wäre dumm, und ich weiss nicht, wo es sitzt, wie man es testen oder tauschen kann....
Wenn die batterie aber heil ist und Kontakt hat und beim Starten die Anzeigen ausgehen, dann heisst das, dass die Batterie irgendwo kurzgeschlossen wird, so dass die Spannung zusammenbricht.
bei Kurzschlusströmen in der Größenordnung vom 500A musst Du dann extrem vorsichtig sein: da geht jedes Kabel / Relais / Bautail in Flammen auf.
Also:
1) versuch es mit Starthilfe. Wenn erfolgreich Kontakte prüfen.
2) Wenn es mit Starthilfe geht, aber es nicht die Kontakte waren, dann neue batterie
3) wenn es beides nicht war, dann Finger weg vom Zündschlüssel, in die Werkstatt schleppen und da suchen lassen
Viel Erfolg!
Tobias
|
|
|
18.10.2005, 21:02
|
#3
|
inakti, keine gültige Mail
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Salzweg
Fahrzeug: BMW 750 i (E32)
|
Fremdstarten hat nicht geholfen...war erste Aktion von ADAC .
|
|
|
18.10.2005, 21:13
|
#4
|
Standgasfahrer
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
|
Hui...
dann Finger weg. Wenn Du die batterie beim starten unkontrolliert "irgendwo" kurzschliesst, dann wird das entsprechende Teil schnell sehr, sehr heiss....
Kann ne Kleinigkeit sein, vielleicht am Starter oder eben am Relais.
Aber eine kurzgeschlossene Batterie lässt zum Beispiel einen Schraubenzieher in Sekunden weiss glühen...und Starterkabel auch.
Ein möglicher Test wäre, die Batteriespannung während eines kurzen (!!!) Startversuches zu messen. Wenn sie zusammenbricht hast du die Erklärung für das Erlöschen der Displays und den Beweis für einen Kurzschluss.
Dann ab zum Freundlichen.
|
|
|
18.10.2005, 21:17
|
#5
|
inakti, keine gültige Mail
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Salzweg
Fahrzeug: BMW 750 i (E32)
|
Spannung wurde vom ADAC auch gemessen , bricht auf ca 11 Volt zusammen
Besten dank für die Tips.....werde die Finger vom Zündschlüssel lassen
ist einfach super , dieses Forum
Danke
Thomas
|
|
|
19.10.2005, 00:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
hört sich so an ... als wenn der Anlasser hängt. Hatte ich in der Form aber noch nicht gehabt. In dem Fall wird wohl soviel Strom gezogen ... das die Spannung zusammenbricht. Ich würde sicherheitshalber mal ein Profi-Amperemeter dazwischen hängen und dies prüfen! Die normalen gehen nur bis 20 Ampere ... das reicht nicht! Evtl. mal schauen ob man den Anlasser so bewegen kann.
Gruß
Frank
|
|
|
19.10.2005, 02:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
...schätze mal zu 90% der Magnetschalter des Anlassers.
Mal kurz mit nem Gummihammer gegen den Anlasser, dann noch mal starten.
Grüße
Wolfg.
|
|
|
21.10.2005, 10:00
|
#8
|
inakti, keine gültige Mail
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Salzweg
Fahrzeug: BMW 750 i (E32)
|
Fehler gefunden , war der Zündkontaktschalter !! Kostet 60.- € incl. Mwst
Besten Dank nochmal für die Tips
Grüsse
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|