BMW 7er, Modell E38 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
05.12.2024, 15:28
|
#11
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Dann wirst Du wohl die falsche Holzleiste zurückschicken müssen. Ist ja kein Problem, da ein Händler.
Aber ich würde da mal nachfragen, ob sich die Ersatzteilnummer mal geändert hat im Laufe der Jahre. Irgendwas wurde da ab Werk bzw. Zulieferer verändert, aber nach 28 Jahren wohl nicht immer ganz einfach, das rauszufinden. Einzelne Leisten gebraucht zu bekommen, ist jedenfalls schwierig(er), denn meistens werden ganze Sätze verkauft.
Good luck und halte uns bitte auf dem Laufenden!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
05.12.2024, 19:10
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
|
Die Leiste ist schon wieder auf dem Weg zurück.
Eine gebrauchte Leiste würde ich auch nehmen, sie müsste sich aber in einwandfreiem = neuwertigem Zustand befinden, und da wirds schwierig. Auch im Satz würde ich sie nehmen. Zu wissen, wie sich das Holz nennt, wäre bei der Suche hilfreich.
Alternativ könnte man die alte Leiste aufarbeiten lassen. Im Moment sind die Türverkleidungen nicht montiert, weil eine Holhraumkonservierung durchgeführt wird. Wenn es mit der Suche zu lange dauert, werde ich die Leiste zum Restaurator bringen.
|
|
|
05.12.2024, 19:12
|
#13
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 1984er 745i, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Dann solltest Du alle Leisten aber machen - sonst siehst Du dort einen Farbunterschied.
Derzeit lasse ich einen Satz Leisten vom E23 komplett restaurieren. Aber günstig ist sowas nicht…
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.12.2024, 19:24
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
|
Das Holz ist in Ordnung. Es gibt nur einen Riss im Klarlack. Das wird der Restaurator hinkriegen, ohne das Holz erneuern zu müssen.
|
|
|
06.12.2024, 15:07
|
#15
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Kymco MAXXER 450i 4x4 Offroad LOF / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line Bj.23
|
Es ist kein Klarlack welcher bei den Leisten vom e38 verwendet wurde.
Es handelt sich vom Geruch her um Polyesterharz.
Zu dem sind bei den dunklen Leisten die Beschichtungen eingefärbt.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
07.12.2024, 11:07
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Wenn es wirklich nur ein "Riss" ist der dich ärgert und du solche gewaltigen Probleme hast die Leiste zu bekommen würde ich darüber nachdenken ob ich wegen der einen Leiste so einen Aufwand machen sollte oder einfach den "Riss" übersehen sollte. Bei einem locker 20 Jahre alten Auto darf es auch ein wenig Patina geben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|