


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.06.2023, 14:52
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2023
Ort: Hagen
Fahrzeug: BMW e65 750i (06.2006)
|
İch meine durchgehend muss ich mal genauer hinhören
|
|
|
21.06.2023, 22:24
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2023
Ort: Hagen
Fahrzeug: BMW e65 750i (06.2006)
|
Was mir noch einfällt beim wechseln der ganzen Querlenker usw müsste ich den Stoßdämpfer unten lösen damit ich den Querlenker abbauen kann, vielleicht hat sich die Feder gelöst oder was auch immer. Das hört sich auf jeden Fall richtig gefährlich an!
Fahre seitdem nicht mehr mit dem Auto fahre gottseitdank Wetter ist sonnig nur mit dem Motorrad!
|
|
|
21.06.2023, 22:31
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von Dokrama
Was mir noch einfällt beim wechseln der ganzen Querlenker usw müsste ich den Stoßdämpfer unten lösen damit ich den Querlenker abbauen kann, vielleicht hat sich die Feder gelöst oder was auch immer. Das hört sich auf jeden Fall richtig gefährlich an!
Fahre seitdem nicht mehr mit dem Auto fahre gottseitdank Wetter ist sonnig nur mit dem Motorrad!
|
Ich habe schon etliche Querlenker gewechselt, aber ich habe noch nie einen Stoßdämpfer gelöst beim wechseln. Ist mir ein Rätsel.
|
|
|
21.06.2023, 22:40
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2023
Ort: Hagen
Fahrzeug: BMW e65 750i (06.2006)
|
İch kam irgendwie nicht an die Schrauben dran oder irgendwas was war damit dann müsste ich den Stoßdämpfer lösen dann hat alles funktioniert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|