Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2016, 14:27   #1
ArthurSeifert
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ArthurSeifert
 
Registriert seit: 19.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E65-750i (04.2005)
Standard E65 750i Standheizungsnachrüstung. Benötige Hilfe.

Hallo Bmw-Kameraden,

ich habe mir in harter Arbeit die letzten Tage eine Standheizung eingebaut.
Diese war von einem 760i (dürfte aber soweit nichts ausmachen denke ich)

Habe auch die Kühlmittelschläuche angepasst und es funktioniert auch soweit alles, nur mit der Elektrik der Standheizung komme ich noch nicht klar.

Ich habe mir zusätzlich ein Thermo Call TC4 Advanced geholt, um das alles über Handy steuern zu können.

Die Teilenummer der Standheizung ist "6936667" Webasto 9002351P

Jetzt zu meinen konkreten Fragen:

1. Das TC4 Modul hat einen Ausgang Standheizung wo müsste ich dieses Kabel an der SHZ anschließen?

2. Jemand eine Idee wie die Pin-belegung der Standheizung ist? Ich habe mich jetzt beim anschließen auf die Einbauanleitung verlassen.

3. Weiß jemand wie man die Standheizung startet? Ich habe eine anbindung an CAN-High und CAN-Low, weiß aber nicht ob sie hierüber gestartet werden soll. (TC4 Modul hat ja nur 1 Kabel Ausgang Standheizung um diese zu schalten)

4. Bis jetzt habe ich nur das STG- IHKA Codiert und die Standheizung auf Aktiv gestellt, sind weitere Codierarbeiten nötig?

Vielen Dank schonmal wenn mir irgendwer weiterhelfen kann
ArthurSeifert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 15:33   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

schau mal im WDS nach.
Da wirst Du bestimmt fündig.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WDS BMW Wiring Diagram System - 7 E65 E66 E68
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



19 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.24
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 18:01   #3
ArthurSeifert
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ArthurSeifert
 
Registriert seit: 19.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E65-750i (04.2005)
Standard

Ok, danke schonmal.

Sobald einer meiner mittlwerweile 4 browser das Java richtig benutzen kann werde ich danach schauen =)

Intressant wäre halt noch die Codierarbeit, was da alles nötig ist?
ArthurSeifert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 22:05   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Du must planet.net bei den Ausnahmen von Java eintragen .....

Alle Programme -> Java -> Java konfigurieren ->Sicherheit ....

Und wenn du das 64bit-Windows benutzt muss sowohl die 64bit-Version als auch zusätzlich die 32bit-Version installiert werden.
Geht von der oracle-Seite aus .....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Java Konfiguration WDS.JPG (61,5 KB, 26x aufgerufen)

Geändert von peterpaul (07.11.2016 um 22:12 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 07:31   #5
ArthurSeifert
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ArthurSeifert
 
Registriert seit: 19.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E65-750i (04.2005)
Standard

Ok, WDS funktioniert

bestätigt aber eigentlich nur die Einbauanleitung, also müsste alles richtig angeschlossen sein. Nur ist nicht herauszulesen über welches Signal die Standheizung startet, ich gehe immernoch vom Can-High und Low aus.

Falls das mit der Handyansteuerung vorerst nicht klappt wärs auch Ok wenn ich weningstens im Auto bei Klima nicht die Standlüftung sondern die Standheizung einstellen könnte.

Ich habe auch eine Telestart fernbedienung von BMW (Backstein) die lässt sich aber leider nicht initialisieren, ich denk mal da bräuchte ich noch ein extra Steuergerät als Empfänger
ArthurSeifert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 10:17   #6
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Ha, genial!
Das gleiche habe ich die letzen tage auch gemacht, war geil. Kühlmittelschlauch zwischen Motor und Spritzwand ist ne Diva, das war echt zum kotzen.

Arthur, hast du auch das Kabel für Standklimatisierung gezogen wenn du schon den Innenraum zerlegt hast?

Nein du brauchst keinen extra Empfänger.
Ja du musst noch mehr codieren, nur ein SG reicht nicht.

mit eNCeeS die FA auslesen, FA eingeben --> oben ins leere Fenster $536 eintragen und dann auf ADD, einmal zurück, und dann FZG codieren.

Wenn du die Klimatisierung noch willst, und das Kabel gelegt hast, dann noch $539 adden

Zum Handy kenn ich bisher nix, da die 300m der FFB ja eigentlich reichen.
Aber Fernstart ist schon geil, und geringfügig dekadent, aber geil
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Benötige Hilfe bei ASK tomm740i BMW 7er, Modell E65/E66 0 22.03.2015 14:13
Benötige immernoch Hilfe Stefan010 BMW 7er, Modell E32 4 04.06.2008 19:51
Benötige dringend Hilfe!!!! Der-Schrotti BMW 7er, Modell E38 5 29.03.2008 14:03
Innenraum: ...benötige hilfe !! uwe1208 BMW 7er, Modell E32 4 13.07.2007 19:07
Standheizungsnachrüstung!! Infos`?? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 7 20.01.2003 17:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group