


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.07.2014, 23:22
|
#71
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von patrik21149
Also, meiner hatte im letzten Jahr ja mal gerade 49,5 tkm auf der Uhr, als ich ihn übernommen habe. Ich schätze, dass ich für die auszutauschenden Türgriffe plus die neue Instrumentenkombi inklusive Montage locker über 3 Teuro losgeworden wäre, wenn es nicht unter Sachmängelhaftung gefallen wäre. Und das bei einem scheckheftgepflegten Auto ohne jeglichen Reparaturstau. Das zum Thema Rücklagen. Es war bekanntlich schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben, auch wenn Du selbst schrauben kannst. Alles andere ist Wunschdenken. Oder Du lässt den Dicken sukzessive verkommen ...
|
was das sukzessive verkommen angeht , wenn ich den wagen mit 200000 verkaufe im Jahr 2020,dann interessiert es denke ich keinen mehr,dass er nicht mehr Checkgepflegt wurde seit er in meinem Besitz ist . Schrauben kann ich
|
|
|
|
11.07.2014, 23:27
|
#72
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von snaipukr
ein Nagel im Reifen, würde ich dem Vulkanisiermeister übergeben, geht das bei den Reifen von 7er nicht ?
|
Wenn Runflat drauf sind geht das zwar, darf man aber eigentlich nicht...
|
|
|
11.07.2014, 23:36
|
#73
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ACS highliner
Wirklich schöne Exemplare dabei.  Der Indi mit den Bildschirmrückenlehnen gefällt mir sehr gut. Müsste Innen nur noch Beige sein. 
|
Jop . Rufe morgen noch mal an villeicht gibt er ihn für 16500 mit gewährleistung und TUV.
Ich habe mal gehört ein Händler schließt eine Versicherung ab welche die Reparaturkosten(Gewährleistung) bis zur bestimmten Summe abdeckt. Also kostet es ihm kein Geld wenn er noch mein Auto in die Versicherung einträgt.
|
|
|
|
11.07.2014, 23:39
|
#74
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Rolli750
Hallo snaipukr, dass das eintritt musst du aber verdammt viel Glück haben. Ich glaube aber nicht daran, denn du kaufst einen BMW und die wollen zur Werkstatt.
Ich hatte einen 750Li mit 66.000Km und 2 Vorbesitzer ( BMW +Leasing) gekauft mit Europlus. Nach 3 Monaten fingen die Reparaturen an. Nach 1,5 Jahren und 50.000Km lagen die Reparaturkosten und Unterhalt bei fast 9000€ wovon die Europlus aber ungefähr 4000€ übernahm. meiner schaffte maximal 10000 Km bis ich wieder ausserplanmässig zum  musste. Da war immer etwas von DD über Anlasser bis zum Reifen. Einen Termin zum normalen Unterhalt machte und brauchte ich nicht mehr, das lies ich bequem bei den ausserplanmässigen Aufenthalten beim  mitmachen 
Allerdings lag meiner beim reellen Benzinverbrauch auf 16.000Km mit excel gerechnet bei 12.64L/100 Bordcomputer lag immer ungfähr 0.5L drunter.
Von daher brauchst du auf Gas nicht umzurüsten
|
Deswegen würde ich mir keinen bis 80000tkm kaufen. Am besten mit 120000tkm da sollten die teueren Dinge von der Eplus schon längst beiseitigt sein )
|
|
|
|
11.07.2014, 23:41
|
#75
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Jop . Rufe morgen noch mal an villeicht gibt er ihn für 16500 mit gewährleistung und TUV.
Ich habe mal gehört ein Händler schließt eine Versicherung ab welche die Reparaturkosten(Gewährleistung) bis zur bestimmten Summe abdeckt. Also kostet es ihm kein Geld wenn er noch mein Auto in die Versicherung einträgt.
|
Das nennt man Garantieversicherung (=Garantie), was aber einen Händler trotzdem nicht von seiner Gewährleistungspflicht entbindet. Eine Garantieversicherung trägt je nach Umfang ab bestimmter Laufleistung nur einen bestimmten Prozentsatz der Reparatur. Den Rest sollte dann im Normalfall der Händler/Verkäufer übernehmen, solange er nicht nachweisen kann, dass das Problem beim Kauf nicht vorlag.
Zitat:
|
Deswegen würde ich mir keinen bis 80000tkm kaufen. Am besten mit 120000tkm da sollten die teueren Dinge von der Eplus schon längst beiseitigt sein )
|
Ein Irrtum, denn die Schäden treten bei jedem Fahrzeug bei verschiedenen Laufleistungen auf. Der eine hat die Probleme früher, der andere umso später, ein anderer wiederum hat nie Probleme. Verlass dich nicht drauf, dass der Wagen problemlos mehrere Jahre laufen kann. Der E65 ist Glückssache 
|
|
|
11.07.2014, 23:41
|
#76
|
|
Gast
|
Weiß jemand wann bei dem 7er was anfällig wird ?
Stoßdämpfer, DD, Wasserrohr Geschichte ?
|
|
|
|
11.07.2014, 23:48
|
#77
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Schau mal den Beitrag über dir. Es kommt vor allem darauf an wie das Auto behandelt wurde. Die Streuung der Probleme reicht von niedrigen Kilometerständen bis hin zu hohen Laufleistungen, wobei bei manchen einige Probleme nie auftauchen. Also so genau kann man das nicht sagen. Nochmal: Der E65 ist Glücksache!
|
|
|
12.07.2014, 00:25
|
#78
|
|
Gast
|
Ich glaube heutzutage ist jedes Auto eine Glücksache . X5 e53, X5 E70 noch mehr. e60 genauso. Die Foren sind voll mit Themen wie "Defekt / funktioniert nicht" .
Soll ich mir jetzt nen Peugeot kaufen, da kann nichts kaput gehen weil er nichts hat ? )
|
|
|
|
12.07.2014, 00:39
|
#79
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Nein, das nicht. Aber man sollte schon nicht so knapp kalkulieren, dazu noch beten und hoffen, dass jahrelang nichts kaputt geht. Ich schätze mal es ist auch nicht in deinem Interesse, nur wegen einem Auto einen Bausparvertrag aufzulösen, oder? Ich meine unsere Tipps sind ja auch nur gut gemeint. Hier gibt es schließlich einige, für die der 7er eine teure Erfahrung geworden ist
Generell kann man vom Kauf nicht abraten, aber mit Milchmädchenrechnungen und Spekulationen kommt man auch nicht weiter.
Grüße
|
|
|
12.07.2014, 07:59
|
#80
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Lasst ihn doch seine Erfahrungen machen - man ist am Anfang immer etwas unbelehrbar, aber die Realität holt einen schnell ein... vor allem, wenn man mit der spitzen Feder so rechnet.
Vielleicht hat er auch Glück, aber das liest man ja dann 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
750Li - Motorklang
|
schlaechter666 |
BMW 7er, Modell F01/F02 |
23 |
17.05.2014 16:24 |
|
750Li
|
The-Mix |
eBay, mobile und Co |
0 |
18.04.2014 22:43 |
|
E66 750li
|
The-Mix |
eBay, mobile und Co |
2 |
23.03.2014 21:07 |
|
Netter 750li
|
Carny |
eBay, mobile und Co |
10 |
01.03.2014 19:19 |
|
Leasing: LEASING 750li
|
X-Forged |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
5 |
27.11.2007 08:32 |
|