


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.08.2011, 08:47
|
#71
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
|
Kauf dir nen 7er. Den kann man genau so günstig warten und technisch pflegen wie jedes andere Mittel bis Oberklasseauto. Wenn ich schon lese "Diva","1000euro reperaturgeld im Monat"...................wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt gibt es immer jemanden wo man Teile günstig herbekommt und man kann dank dem Forum viel selber machen. Und wer seinen E38 zu Bmw bringt um etwas reparieren zulassen ist selber Schuld. Ich habe schon viele Autos gehabt(große,kleine,schnelle und langsame) und ausser Benzin haben meine 7er nicht mehr gekostet als andere. Der E34 520I ist auch kein Sparwunder. Noch zum Thema welche Maschiene.............
Habe einen 740I 4,4 gehabt und jetzt im moment einen 730I im vergleich ist der 4,4er natürlich Leistungsmäßig überlegen aaaaaber der 730 ist kein Opfer und auf der Autobahn ausreichend schnell. Vorteil vom 730 ist man kann ihn wenn man will auf 9 Liter runtebekommen was im 4,4er fast unmöglich ist. Aber zum V8 würde ich schon raten.
__________________
|
|
|
20.08.2011, 23:04
|
#72
|
|
Treibstoffvernichter
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
|
Zitat:
Zitat von Ulrich51
...
Beim "Fuffi" solltest Du schon mindestens 1.500 Euro pro Monat einplanen - zzgl. Steuer und Versicherung....
|
 Alter Schwede ! Also ich müsste mir das jetzt mal ausrechnen, aber wenn mich mein fuffi 1000€ oder gar 1500€ mtl. + Steuer und Versicherung kostet schmeiß ick dat Ding weg  Nee mal ohne Witz jetzt, der Fuffi ist wirklich alles andere als Günstig, aber in dem Jahr den ich ihn jetzt Fahre hat er mich ganz sicher keine 12.000€ - 18.000€ gekostet, nichtmal inkl. Steuern Versicherung UND Anschaffung, aber es waren immerhin knapp 8000€ was Bösen 666,66€ Mtl. entspricht 
Gut ich hab kein Traumexemplar erstanden, es ist der Wahrscheinlich am Magersten ausgestattete Fuffi der Verkauft wurde, aber mir ging es sowieso nur um die Maschine, und die ist ein Traum...
Also ich würde dem TE ganz klar zum Fuffi raten, schon allein wenn Du das Triebwerk (im wahrsten Sinne des Wortes) startest wirst Du ein Lächeln im Gesicht haben, und auf der AB garnicht mehr aus dem Gesicht bekommen wenn Du Spürst mit was für einer Ruhe der 5.4L V12 seine schier unbändige Kraft entfaltet, und das aus jeder Lage bis du 250km/h erreichst....
Wenn Du aber eher der Typ bist der auf V8 sound steht hol Dir den 740, soll wohl ähnlich gut gehen...
|
|
|
21.08.2011, 08:39
|
#73
|
|
StD
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38 - 728i Baujahr 4/99
|
728i
Hallo bmw-bengel,
ich bin ein älterer Herr (61 Jahre) und fahre einen schwarzen 728i
Baujahr 99. Es ist die kleinste Maschine der 7er-Reihe mit einem
hervorragenden Automatikgetriebe. Soeben komme ich von einer
Urlaubsfahrt an die Mosel und an den Rhein zurück, habe 760km
zurückgelegt und an meiner Tankstelle 68l getankt. Das ist ein
mittlerer Verbrauch von 9l (8,9l) - da kann man nicht meckern.
Wenn du also sparen willst und keinen schnellen Sprinter suchst,
dann rate ich dir zum 728i, an dem wirst du viel Freude haben.
Grüße aus Erlangen
Wolfgang
|
|
|
21.08.2011, 09:54
|
#74
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
druck soll er haben/machen und sparsam sein ???
eigentlich fällt mir da "nur" das technisch "modernste" triebwerk eines E38 ein
---> M67 ---740d
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
21.08.2011, 10:15
|
#75
|
|
StD
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38 - 728i Baujahr 4/99
|
Diesel oder Benziner
Hallo Transporter,
ist ein Diesel neu, dann wird es ein Benziner schwer haben mitzuhalten.
Ist der Diesel jedoch in die Jahre gekommen, dann wird es richtig teuer.
Dies berichte ich aus leidgeprüfter Erfahrung. Wir haben eine kleine
BMW-Werkstatt, die mein Sohn führt. Viele unserer Kunden sind geschockt,
wenn sie die hohen Reparaturrechnungen für Dieselmotoren sehen.
Aber kein Zweifel, im Straßenverkehr fährst du mir locker davon.
Grüße aus Erlangen
Wolfgang
|
|
|
21.08.2011, 13:00
|
#76
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@Wolfgang Mause,
... wenn du deine DieselKunden vor derartigen shocks bewahren moechtest,
stell sie doch einfach zu mir durch, ich zaubere denen wieder das DieselLächeln
ins gesicht 
grus
|
|
|
21.08.2011, 13:32
|
#77
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Naja, bei mir waren es 2010 ca 3000€ Reparaturkosten (Diverse Achsteile + Tank), heuer werden für die HU noch um die 500€ fällig (Hinterachsschwinge + Stabigummilager + ein paar Leitungen + Xenon Döschen vorne rechts).
Mit Öl, Filtern für Luft, Sprit und Öl, vielleicht 4000€ für die Wartung in zwei Jahren.
Ja ich fahre einen tds und habe angeblich einen Verbrauchsvorteil  Nicht im Gebirge und gerade das macht Spaß  Wenn Du aber in Deiner Freizeit sinnlos in der Stadt herumfahren möchtest, zB um den Motor vor Diskotheken hochdrehen zu lassen, kann Dir der Verbrauch egal sein, dann aber wäre statt des 7ers wegen der desolaten Straßen eine S-Klasse oder etwas noch weicheres zu empfehlen.
Zur Steuer in DE kann ich nix sagen, ich zahle Versicherung + Steuer ca 1000 in Jahr.
Aso ja, hab ihn mit 21 gekauft
LG
Konrad
|
|
|
21.08.2011, 13:44
|
#78
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
@Wolfgang Mause,
, ich zaubere denen wieder das DieselLächeln
ins gesicht 
grus
|
Hmmm Wie soll das gehen bei den Dieselsteuern und vorallem den momentanen Dieselpreisen  .... Also ich fahr mit meinem LT Bus immer nur mit ner Hand voll Tempos an die Zapfsäule
Gruß Dirk 
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
|
|
|
21.08.2011, 14:39
|
#79
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@Marvin@Mars,
das was du schreibst ist irrelevant,
denn der dieselpreis ist immerhin niedriger als der benzinpreis.  
steuern ??? teile das, was es mehr ist, als beim benziner bei gleichem
hubraum und lege das um auf den mehrpreis für benzin, also was soll das bitte 
--->
wenn ich an einem dieselmotor hand anlege,
dann nimmt der danach 2 - 3 liter / 100km weniger,
das sind dann 20,- bis 30,- euro ersparnis/tankfüllung
unser M57/E39/2058kg-leer war bis vor 3 wochen noch bei 7,5L/100km,
jetzt ist er wieder da wo er hingehört ---> 5,7L/Tankfüllung ...,
zu mindest für die nächsten 150.000km ....
und da fahre ich nicht wie Jopi Hesters,
das kann bestätigt werden durch members@forum ...
wenn man ein auto kauft zwischen 150.000 - 250.000km,
was ja beim E38 so ist, dann ist der aufwand um ein auto topfit zu bekommen
ungefähr gleich bei diesel & benziner, der pflegeaufwand (mechanisch) auch,
nur eben die meisten wünschen/hoffen ein kfz zu erstehen, welches keine folge kosten verursacht   
meiner (M67) liegt @time bei 8,5L/100km
[2500kg / 18"M-Parallel / 255HA-235VA]
es macht sich sehr bemerkbar (groser spareffect), wenn man wirklich ständig "um sein baby" springt,
und jeden pubs/bäuerchen ernst nimmt, dann rechnet sich das ganze,
früherkennung & prophylaxe heisst das zauberwort ....
wenn man jedoch nur auf dem putz hauen will und vor den babymoeschen pressen will,
dann wird das natürlich nix ...
gruss
Geändert von TRANSPORTER (21.08.2011 um 14:48 Uhr).
|
|
|
21.08.2011, 14:47
|
#80
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
@Marvin@Mars,
das was du schreibst ist irrelevant,
denn der dieselpreis ist immerhin niedriger als der benzinpreis.  
steuern ??? teile das, was es mehr ist, als beim benziner bei gleichem
hubraum und lege das um auf den mehrpreis für benzin, also was soll das bitte 
--->
wenn ich an einem dieselmotor hand anlege,
dann nimmt der danach 2 - 3 liter / 100km weniger,
das sind dann 20,- bis 30,- euro ersparnis/tankfüllung
unser M57/E39/2058kg-leer war bis vor 3 wochen noch bei 7,5L/100km,
jetzt ist er wieder da wo er hingehört ---> 5,7L/Tankfüllung ...,
zu mindest für die nächsten 150.000km ....
und da fahre ich nicht wie Jopi Hesters,
das kann bestätigt werden durch members@forum ...
wenn man ein auto kauft zwischen 150.000 - 250.000km,
was ja beim E38 so ist, dann ist der aufwand um ein auto topfit zu bekommen
ungefähr gleich bei diesel & benziner, der pflegeaufwand (mechanisch) auch,
nur eben die meisten wünschen/hoffen ein kfz zu erstehen, welches keine folge kosten verursacht   
gruss
gruss
|
Naja .... Benzin ist in meinem Wortschatz fast nicht mehr vorhanden.
Daher rechne ich in Diesel und LPG ... und da iss Diesel nicht mehr günstig.. Einbaukosten für Gas hatte ich nicht da schon verbaut und mehr, hatte der Verkäufer durch den Umbau auch nicht bekommen.
Die Steuer wäre ein Faktor den ich nicht einsehe. Der LT ist als LKW Zugelassen , daher seehr billig. Nur wenn ich mal Vergleiche was mein Angestellter mit seinem Focus Diesel für den KM bezahlt. Naja, ich fahre mit nem V8 + Gas günstiger wie er und habe auch noch Spaß dabei ..
Gruß Dirk
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Traumauto gesucht!
|
seven up |
Suche... |
2 |
18.01.2009 20:13 |
|
7er BMW E38 1:18
|
Ralf Stolpe |
BMW 7er Modellautos |
6 |
15.12.2007 19:48 |
|