


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.09.2013, 12:41
|
#21
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
Doch ich. Sogar rundrum.
Ich habe die "Unwucht" nur, wenn der Wagen kalt ist, insbesondere, wenn er 2-3 Tage stand. Reifen sind es nicht, ich habe 3 verschiedene Sätze für den Wagen.
|
Das ist normal bei einem schweren Wagen und einer gewissen Standzeit - bist Du vorher noch BAB "geprügelt", dann ist es meist noch mehr fühlbar, muss sich aber nach einiger Zeit wieder legen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.09.2013, 14:11
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Gebrochene Feder beim E65?
|
Ja...das hatte ich vor einigen Wochen auch..... Federn getauscht und gut is.
Flattern habe ich auch.....habe aber auch vorne links nen ausgeschlagenes Traggelenk o. ä.
Werde ich demnächst machen lassen.
Ciao Lars
|
|
|
18.09.2013, 14:19
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Mich wundert halt der breite Geschwindigkeitsbereich in dem das Auftritt. Von 70 bis knapp 100 mit Lenkradvibration (manchmal sogar sichtbares Wackeln!), von 100-120 ohne. Spricht ja dafür, das was an Vorder- und Hinterachse nicht rund läuft...
|
|
|
18.09.2013, 15:27
|
#24
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
So sieht es aus - Du wirst da nicht nur ein Problem haben. Ich weiß, hilft Dir grad nicht weiter, aber zumindest muss man beide Achsen überprüfen.
Aber wenn Deine Bremsen allesamt noch original ab Werk sind, kann es auch einfach daran liegen. Aus Erfahrung weiß ich, dass zum Ende des Bremsenlebens die Achse unruhiger wird.
|
|
|
18.09.2013, 16:09
|
#25
|
|
Selbstschrauber
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 - 750iL
|
unterschätzt bitte nicht die Hinterachse!
aus eigener Erfahrung mit dem E38 und jetzt mit dem E65 kann ich sagen das dieses *schaukeln* nach einer Revision der HA verschwunden ist...ohne Räder wuchten und ohne das etwas an der VA gemacht wurde
__________________
Mein KFZ dient mir zur Fortbewegung!
|
|
|
18.09.2013, 16:41
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Was hast du denn alles gemacht bei deiner Revision? Und war irgendwas davon deutlich sichtbar kaputt?
|
|
|
20.09.2013, 09:32
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Ich wollte noch ergänzen, dass es bei mir auch von der Tagesform abhängt. Die letzten zwei Tage war fast nichts zu spüren und der 7er gleitet dahin. Am Montag und Dienstag hingegen wackelte alles. Merkwürdig...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|