Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2010, 21:52   #21
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wenn du den neuen Widerstand reinlötest, nimm genau den gleichen aus dem alten Modul. Das ist nicht bloß ein Blechstück, sondern der Shunt (Widerstand), an dem durch den Strom eine ganz bestimmte Spannung abfällt, welche das LKM mißt. Stimmt diese Spannung nicht, kommt die Fehlermeldung.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 01:49   #22
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Tom,

Reinhard Rottaler3, hat jede menge Widerstände im Keller, kennst ihn ja noch vom Pa, vieleicht hat er genau den du dafür brauchst unter den tausenden schätzchen da.

LG
Andreas
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 02:11   #23
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Hi Andy, ich hab ihm grad ein LKM geschickt. Das wird er ausschlachten (Weils nur ein LKM-B ist)
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 02:21   #24
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Mark,

danke für die info, dann kann er mir den rest mal vorbei bringen und ich setze die Teile wieder rein.

LG
Andreas
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 08:47   #25
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Servus Andi!
Super! Komme gern drauf zurück!

Die Scheinwerferwaschanlage funktioniert natürlich, hatte beim ersten Versuch das Licht nicht an... peinlich...

War gestern Abend noch beim Boschdienst "meines Vertrauens". Der Chef hat sichs angschaut und nur mit dem Kopf geschüttelt. Hab ihm die Sache erklärt und ihm auch erzählt, daß ich bereits ein LKM-B bekomme zum vorübergehenden Gebrauch und anschliessend entweder den Widerstand umlöten oder mir ein anderes gebrauchtes LKM kaufen werde. Er hat sich spontan bereiterklärt die Kosten zu übernehmen (klar, er weiß auch was ein neues kostet...).

Ist auf alle Fälle eine Lösung, mit der ich leben kann. Meine Aufregung und meine Suchzeit ersetzt mir zwar keiner, aber das is ja gut fürn Kreislauf... Und ich hab einiges gelernt und nebenbei mein Senfrelais nachgelötet, also is das auch erledigt...

So, jetz muß bloß noch der Päckchenfahrer kommen und mir das LKM-B von milfhunta bringen, dann kann ichs umstecken. Wenns dann funktioniert (wovon ich ausgehe), sind die letzten Zweifel ausgeräumt. Bin schon soooo gespannt...

Ach so, ja, eh ichs vergesse: DANKE AN ALLE MITHELFER UND RATGEBER!!! Ohne Forum bist bei solchen Sachen ein extrem armer Hund! Schön dasses Euch und das Forum gibt!!!
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 09:20   #26
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

So, hab jetzt das LKM-B von milfhunta drinnen und funktioniert fürs erste. Danke nochma! Die Widerstände da drin sind allerdings andere... Zumindest hab ich das lästige Ping weg und mein Standlicht rechts brennt wieder.

@Andi: Müss ma evtl. mal was ausmachen mit Deinem Bruderherz, dann komm ich mit dem LKM-L mal vorbei, damit wir den richtigen Widerstand wieder einlöten können. Wär schad drum, is ja ansonsten fast wie neu das Ding...
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sitzheizung A#### verbrannt! Faucher BMW 7er, Modell E38 21 13.02.2011 20:19
F01 riecht verbrannt Karlchen BMW 7er, Modell F01/F02 16 22.02.2010 17:56
Motorraum: 3,0 v8 ansaugbrücke verbrannt, das 2te mal...!!! M.A.R.C BMW 7er, Modell E32 9 02.05.2008 19:57
Es riecht verbrannt... TG730 BMW 7er, Modell E32 13 24.11.2003 08:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group