Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2013, 11:57   #11
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von kaine80 Beitrag anzeigen
ok Zündkerzen LMM und Lambdas hatte ich schon direkt neu geholt und verbaut .
Da diese dinge beim zusammenbau fehlten denn ich habe meinen teilzerlegt gekauft( zu nem guten preis) und dann neu aufgebaut und gott weiß warum aber das verbindet mich doch mit dem wagen . Dann werde ich die tage mal das getriebeöl wechseln vielen dank hoffe es ist dann besser
und spülen nicht vergessen
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 20:34   #12
kaine80
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: böklund
Fahrzeug: E38-730 (11.95) Ford Probe 2 2,5 V6 (09.93)
Standard

ne vergesse ich nicht . Nun durfte ich mal draussen stehen wenn der Wagen schaltet da meine Frau (ja ich vertraue ihr meinen dicken an, auch wenn sie sonst golf fährt) zur arbeit musste und ihr wagen ausgefallen ist (mist klingt nach arbeit ) . Egal zurück zum thema es war ein leises aber deutliches metallisches klingen zu vernehmen beim schalten , hört sich an als ob man zwei hämmer lasch zusammenschlägt . Werde gleich mal morgen früh los öl holen und den getriebeölservice durchführen natürlich mit filter und einmal spülen in der hoffnung das es klappt das dieses klingen weg geht
kaine80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 21:03   #13
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Nun durfte ich mal draussen stehen wenn der Wagen schaltet da meine Frau (ja ich vertraue ihr meinen dicken an, auch wenn sie sonst golf fährt)
Hut ab

mein Weib hat alle meine Kisten bewegt, manchmal schneller als ich

E65 730d 3 Jahre nicht, hat zu viel Gedöns, der E38 740 passt nu, ist doch flotter als ihr Panda
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 21:08   #14
kaine80
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: böklund
Fahrzeug: E38-730 (11.95) Ford Probe 2 2,5 V6 (09.93)
Standard

sie deutlich respeckt vor dem Wägelchen hat ja geringfügig mehr leistung als der golf und ist auch nur unwesentlich größer aber sie mag nicht so gerne automatik fahren aber sonst fährt sie auch gerne mal nen zügigen reifen :-)
kaine80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 22:42   #15
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Hach ihr glücklichen
Meine Frau ist bisher genau 3 Mal den E38 gefahren... in 4 Jahren... und auch nur weil sie musste! Kommentar: "Eigentlich fährt der ja gut... aber mir ist er zu groß" ... den E34 ist sie auch nur eine Woche gefahren, da ich in Spanien, nach Herzinfarkt, Fahrverbot hatte.
Egal, ich fahr BMW und sie Toyota Prius
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 08:21   #16
kaine80
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: böklund
Fahrzeug: E38-730 (11.95) Ford Probe 2 2,5 V6 (09.93)
Standard

Schluss mit lustig nun schaltet er garnicht mehr und ich höre ein schleifendes geräusch wenn ich in einen gang schalte . Bei Facebook wurde mir dazu geraten nur das Getriebeöl und filter zu wechseln dann würde der wieder laufen ist das richtig??? Denn ich habe auch ein gebrauchtes getriebe an der hand welches mir für günstig (500) eingebaut werden würde . Nun frage ich mich was machen 100 fürs getriebeöl kit mit filter oder doch lieber das getriebe . Denn wenn ich das öl wechsel und es nicht funzt ist ja glatt nochmal geld über den jordan gegangen. Und noch ne frage rein theoretisch kann ich doch auch direkt vorne am ölkühler das öl einfüllen oder??? Denn den würde ich mit ausbauen zum reinigen .
kaine80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebenotprogramm Kumanova BMW 7er, Modell E38 27 13.06.2011 01:10
Getriebe: Getriebenotprogramm 740schnitzer BMW 7er, Modell E38 8 17.03.2010 19:58
Getriebe: Getriebenotprogramm huskimarc BMW 7er, Modell E38 8 20.12.2007 13:05
Getriebe: Getriebenotprogramm Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 13 06.11.2007 01:47
Getriebe: Getriebenotprogramm Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 14 06.10.2007 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group