Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2012, 21:20   #11
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Das Wasserrohr ist doch mittlerweile für runde 2000 Euro zu machen. -Und die sollte man bei so einem Wagen halt auch mal über haben.

Eine große Inspektion mit Bremsen und ggfs. mal ein Satz Reifen und man hat das schon gesprengt.

Jeder Schaden kann teuer werden. Ernsthaft beeindruckt hat mich lediglich der Steuerkettenschaden eines Forenmitglieds. Da sieht man dann in der Tat alt aus. Ist ja nahe am Totalschaden ohne Kasko.

Geändert von Salvador Dali (09.07.2012 um 21:33 Uhr).
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 21:48   #12
Ari
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: Lichtental
Fahrzeug: MB CL 55 C215 2-2003
Standard

Dann sind die 3.0d Motoren mit Ihren Tücken wie z.B.: Turbo, Injektoren und Hochdruckpumpe etwas besser, bzw. wirtschaftlicher oder !?
Ari ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 23:03   #13
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wasserrohr geht inzwischen it Rohr von bimmerparts.com und Schrauberkumpel weit unter 1K€.
Die Steuerkette? Ich frag mich immer noch, wieso bei defekter Kette Fahrerseite alles neu im Steuertrieb (beide Ketten, alle Kettenräder, alles...) und dafür der Motor raus muss...

In den Amiforen hat einer für das Wasserrohr auch alle Kettengehäusedeckel abgenommen ohne Köppe und Ölwanne runter und offensichtlich auch wieder alles dicht gekriegt...

Ginge da nicht eine zielgerechtere wirtschaftliche Ausführung nur gerichtet auf die schadhafte Kette und Führungen ?!?
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 14:32   #14
Heinz44
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Ratingen
Fahrzeug: E65-745i 08.04
Breites Grinsen

Hallo, ich habe mir im Januar 2009 einen 745i von privat gekauft und bisher, bis auf Ölservice, Bremsflüssigkeit keinerlei Probleme. Das Auto hatte beim Kauf 38000 Km gelaufen und ist jetzt bei 74000 Km. Ich kann den 745 i nur empfehlen. ( Montagsautos gibt es immer und auch bei jeder Automarke )
Gruß
Heinz44
Heinz44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 740i Keinanderer BMW 7er, Modell E38 5 23.04.2012 11:25
Kaufberatung 740i patrickF01 eBay, mobile und Co 2 24.03.2012 19:34
740i kaufberatung SeRa BMW 7er, Modell E38 9 12.07.2011 12:19
kaufberatung 740i speciesELVIS eBay, mobile und Co 13 18.06.2008 20:38
Kaufberatung: 740i @Pit BMW 7er, Modell E38 20 30.09.2007 21:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group