Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Backofenreiniger ist mir eigentlich zu aggressiv !
Dann lieber alle ein bis zwei Wochen (je nach Kilometerleistung) von Hand
reinigen (weicher Lappen, Spülmittellösung oder Autoshampoo, trocken wischen).
Ich habe meine Alus zwar erst ein paar Monate, aber da hat sich noch kein einziges
Stäubchen eingebrannt
Hallo,
also ich benutze einen super Felgenreiniger von Ebay und kann diesen nur weiterempfehlen. Man muss den Reiniger einfach nur aufsprühen, einwirken lassen und abspülen.
Er hat auch noch andere Produkte für Autos.
Hier die Url zu den Artikeln des Verkäufers:
genauso mache ich es auch, wobei ich noch mit einem schwamm hinter den "speichen" einmal durchwische.
und spüli ist weitaus billiger als jeder felgenreiniger
genau wie Ihr schreibt reichen ganz einfache Mittel! Aber 1x die Woche sollte es schon sein.
Kein Problem, bis es kalt wird und der Winter wieder da ist. Dann ist es aber noch wichtiger, macht aber kaum mehr Spass mit Wasser und Schwamm... oder?
Ihr habt ja recht...aber wenn man(n) die Felgen nicht regelmässig reinig...dann sind sie hinüber...
Da nützt auch kein Spezielreiniger mehr!
...auch und noch was.... wenn Ihr zu scharfe Mittel verwendet und nicht ausreichend die Felgen nachspühlt, löst sich er Lack im Felgenbett auf, und das ist mir beim E38 auch schon passiert.
Habe einfach zu wenig lange und gut nachgewässert...
Original geschrieben von JB740
genauso mache ich es auch, wobei ich noch mit einem schwamm hinter den "speichen" einmal durchwische.
Stimmt, aber da muss man sich ganz schön die Finger verrenken, um auch "hinter"
die Speichen zu kommen. Ideal wäre ja die gesamte Felge zu reinigen; dazu müsste
man sie aber jedes Mal demontieren
Zitat:
Original geschrieben von Amiga
Kein Problem, bis es kalt wird und der Winter wieder da ist. Dann ist es aber noch wichtiger, macht aber kaum mehr Spass mit Wasser und Schamm... oder?
Hm, im Winter fahre ich ja nicht mit den M-Parallels...
Da tut es die "normale" Alufelge Ellipsoid (oder so ähnlich heisst die). Wenn die nicht immer
so sauber ist, macht mir das nicht soviel aus.
Bald habe ich auch einen zweiten Satz und dann mache ich's auch so.
Die 17Zöller mit dem Kunststoffdeckel für den Winter und wenn Schmutzig ab in die Spühle
Standardreinigung für Faule:
nehme für meine Winterfelgen (E38 Serien-Alus von BMW) und für meine Sommerfelgen (Hamann PG3) immer das Waschstraßenprogramm mit Felgenreinigung. Ist natürlich bei 14 tägigen Besuchen nicht der absolute Hit, weil immer noch Reste an der Felge bleiben.
Sonderreinigung Blitzi:
Ca. 4 x im Jahr kommt dann die Totalreinigung mit Backofenreiniger. Hat bisher immer super funktioniert:
Einsprühen, 5 Min. einwirken lassen, Mit weicher Bürste Problemstellen reinigen und dann mit ausreichend Wasser nachspülen bzw. dampfstrahlen.
Und schon klappts auch wieder mit dem Nachbarn. Gab im Frühjahr mal einen Thread im E38 Forum über Felgenreinigung, da wurden alle Variationen besprochen.
Jetzt mal ganz abgesehen von euren 100.000 Reiniger Tipps:
Gibt es keine möglichkeit den Bremsstaub zu verhindern?
Klaro kann man nach jeder Fahrt die Felgen reinigen, aber
das bei einem 7er???
Alle Japanischen Autos die ich bis jetzt hatte haben in einem Jahr
niemals so viel Bremsstaub erzeugt wie der E65 nach 10 km.
Gruss Arni
__________________ Gruss
***ARNI***
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.