Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2003, 11:48   #1
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

@ fuzy

Backofenreiniger ist mir eigentlich zu aggressiv !
Dann lieber alle ein bis zwei Wochen (je nach Kilometerleistung) von Hand
reinigen (weicher Lappen, Spülmittellösung oder Autoshampoo, trocken wischen).

Ich habe meine Alus zwar erst ein paar Monate, aber da hat sich noch kein einziges
Stäubchen eingebrannt

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 20:25   #2
DESTROYER
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,
also ich benutze einen super Felgenreiniger von Ebay und kann diesen nur weiterempfehlen. Man muss den Reiniger einfach nur aufsprühen, einwirken lassen und abspülen.
Er hat auch noch andere Produkte für Autos.
Hier die Url zu den Artikeln des Verkäufers:

DESTROYER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 20:29   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Elmar

genauso mache ich es auch, wobei ich noch mit einem schwamm hinter den "speichen" einmal durchwische.
und spüli ist weitaus billiger als jeder felgenreiniger

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 20:37   #4
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

@Elmar @JB740

genau wie Ihr schreibt reichen ganz einfache Mittel! Aber 1x die Woche sollte es schon sein.
Kein Problem, bis es kalt wird und der Winter wieder da ist. Dann ist es aber noch wichtiger, macht aber kaum mehr Spass mit Wasser und Schwamm... oder?

Ihr habt ja recht...aber wenn man(n) die Felgen nicht regelmässig reinig...dann sind sie hinüber...

Da nützt auch kein Spezielreiniger mehr!

...auch und noch was.... wenn Ihr zu scharfe Mittel verwendet und nicht ausreichend die Felgen nachspühlt, löst sich er Lack im Felgenbett auf, und das ist mir beim E38 auch schon passiert.
Habe einfach zu wenig lange und gut nachgewässert...


[Bearbeitet am 30.7.2003 um 20:53 von Amiga]
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 20:50   #5
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JB740
genauso mache ich es auch, wobei ich noch mit einem schwamm hinter den "speichen" einmal durchwische.
Stimmt, aber da muss man sich ganz schön die Finger verrenken, um auch "hinter"
die Speichen zu kommen. Ideal wäre ja die gesamte Felge zu reinigen; dazu müsste
man sie aber jedes Mal demontieren

Zitat:
Original geschrieben von Amiga
Kein Problem, bis es kalt wird und der Winter wieder da ist. Dann ist es aber noch wichtiger, macht aber kaum mehr Spass mit Wasser und Schamm... oder?
Hm, im Winter fahre ich ja nicht mit den M-Parallels...
Da tut es die "normale" Alufelge Ellipsoid (oder so ähnlich heisst die). Wenn die nicht immer
so sauber ist, macht mir das nicht soviel aus.

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 21:02   #6
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

... ah, verstehe!

Bald habe ich auch einen zweiten Satz und dann mache ich's auch so.
Die 17Zöller mit dem Kunststoffdeckel für den Winter und wenn Schmutzig ab in die Spühle

Bitte nicht meiner Frau weitersagen..
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 22:20   #7
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Wunderwaffe Backofenreiniger

Standardreinigung für Faule:
nehme für meine Winterfelgen (E38 Serien-Alus von BMW) und für meine Sommerfelgen (Hamann PG3) immer das Waschstraßenprogramm mit Felgenreinigung. Ist natürlich bei 14 tägigen Besuchen nicht der absolute Hit, weil immer noch Reste an der Felge bleiben.

Sonderreinigung Blitzi:
Ca. 4 x im Jahr kommt dann die Totalreinigung mit Backofenreiniger. Hat bisher immer super funktioniert:
Einsprühen, 5 Min. einwirken lassen, Mit weicher Bürste Problemstellen reinigen und dann mit ausreichend Wasser nachspülen bzw. dampfstrahlen.

Und schon klappts auch wieder mit dem Nachbarn. Gab im Frühjahr mal einen Thread im E38 Forum über Felgenreinigung, da wurden alle Variationen besprochen.

Gruß
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 22:28   #8
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

ja das hatten wir schon alles...


...aber die Kunststoffdekel der 17"-Alufelgen des E65/E66 in der Spülmaschine zu reinigen ist absolut neu!

[Bearbeitet am 30.7.2003 um 22:29 von Amiga]
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2003, 13:06   #9
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Mit Backofenreiniger habe ich mir einen Satz Felgen vergeigt !
(Griff den Lack an) Besser nicht nachahmen...

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 19:34   #10
arnik
***iDrive FOREVER***
 
Benutzerbild von arnik
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
Standard

Hey Leute!

Jetzt mal ganz abgesehen von euren 100.000 Reiniger Tipps:

Gibt es keine möglichkeit den Bremsstaub zu verhindern?
Klaro kann man nach jeder Fahrt die Felgen reinigen, aber
das bei einem 7er???
Alle Japanischen Autos die ich bis jetzt hatte haben in einem Jahr
niemals so viel Bremsstaub erzeugt wie der E65 nach 10 km.

Gruss Arni
__________________
Gruss
***ARNI***


Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
arnik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group