


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.09.2008, 20:15
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Während der Fahrt ist die Belastung höher - lass die WaPu nen Lagerschaden haben, aber das sie noch leicht mitdreht ohne Last im Leerlauf...dann reicht das und die Kühlleistung des Elektrolüfters (wenn er denn funktioniert) und des Viscos aus!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.09.2008, 20:25
|
#2
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ganz simpel: Auch ein mit Insekten/Laub/Sonstigem zugekleisterter Kühler wäre prüfenswert. Da vorne ist ja zwischen Kühler und Ölkühler nicht viel Platz.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
09.09.2008, 21:03
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Hallo Christian
Ich würd mal sagen es deutet auf eine Lecklage im Kühlsystem hin.
Als erstes würde ich den Stand der Kühlflüssigkeit beim kalten Motor kontrollieren,es müssten aber schon so 1-2 Liter fehlen.
Wenn keine augenscheinliche Austrittserscheinung zu sehen ist,den Kühlflüssigkeitsverlust ergänzen und das gesammte Kühlsystem abdrücken lassen.
|
|
|
10.09.2008, 00:35
|
#4
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
also wenn das thermostat nicht öffnet wäre der motor innerhalb kürzester zeit überhitzt. schießt das thermostat nicht würde der motor normaltemeratur bei stadtfahrt haben. auf landstrasse oder bab würde im dem fall des nicht schließenden thermostats die temperatur nicht gehalten weden können und die anzeige im kombi würde zum blauen bereich fallen. der grund das dein motor auf bab überhitzt ist entweder so wie andrzej schon sagt, zu wenig kühlmittel, oder das deine wapu hinfällig ist. es kommt hin und wieder mal vor das bei wapu die propeller abnutzen. dies würde auch erklären warum in der stadt alles ok war und auf der bab der motor überhitzt. die höhere abwärme kann mit einer geschwächten wapu nicht ausreichend abgeführt werden. in dem fall müßte auch die leistung der heizung geschwächt sein. eventuell schwierig zu prüfen da die heizung eine zusatzpumpe hat.
wenn alles dicht und der flüssigkeitsstand ok ist und sonst alles optisch ok, kann es meines erachtens nur die pumpe sein.
|
|
|
10.09.2008, 00:50
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hallo,
bei mir fällt die kühlmitteltemperatur von normal ca.89-95 grad anzeige in der mitte,plötzlich auf 34 oder 54 grad ab.bleibt dort einige minuten in blauen bereich und geht dann wieder auf normal.hab es mit dem freigeschalteten check control getestet.liegt das am kühlmitteltemperaturgeber?
bekommt dann auch das steuergerät falsche werte?
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
10.09.2008, 02:36
|
#6
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
das problem mit der temperaturanzeige im kombi hatte ich auch. bei mir hat es gereicht den stecker vom fühler zu lösen, etwas kontaktspray und zwei drei mal auf und abstecken. seit dem wird die temperatur ohne schwankung angezeigt.
die beiden fühler für dme und kombi sind auf der beifahrerseite zwischen der spritzwand und motor zu finden. mit einer taschenlampe ist es gut zu sehen. wenn du von der beifahrerseite knap über den kotflügen zum motor an der besagten stelle schaust.
du brauchst einen langen dünnen schraubendreher (ca. >30cm) eine lange spitzzange wird benötigt um den sicherungdraht vom stecker zu greifen, da er sonst in den motorraum fallen könnte, und eine taschenlampe
auf dem bild ist der bereich der fühler eingezeichnet
gruß christoph
dieses thema wurde schon einmal behandelt. hier der link http://www.7-forum.com/forum/23/sitz...e38-78417.html
|
|
|
10.09.2008, 08:57
|
#7
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Während der Fahrt ist die Belastung höher - lass die WaPu nen Lagerschaden haben, aber das sie noch leicht mitdreht ohne Last im Leerlauf...dann reicht das und die Kühlleistung des Elektrolüfters (wenn er denn funktioniert) und des Viscos aus!
|
Ja, so oder ähnlich sprach auch der AvD-Mann.
Zitat:
Zitat von Franz3250
Ganz simpel: Auch ein mit Insekten/Laub/Sonstigem zugekleisterter Kühler wäre prüfenswert. Da vorne ist ja zwischen Kühler und Ölkühler nicht viel Platz.
|
Daran habe ich auch gedacht und geschaut. Ich konnte aber nicht feststellen, dass die Luftzufuhr durch Dreck o. ä. gestört wäre.
Danke für Eure Hinweise. Heute im Laufe des Tages weiß ich mehr.
Gruß,
Chriss
|
|
|
10.09.2008, 15:42
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Mein e-Lüfter läuft bei heißen Temperaturen oft mit, oft auch recht laut. Probleme mit irgendwas gab es aber noch nie.
|
|
|
10.09.2008, 16:02
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
|
@ sexus
Sei froh, daß dein E Lüfter anspringt! Bei vielen scheint der ja nicht zu funktionieren. Daß der laut ist, ist normal - kein Grund zur Sorge 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|