Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2003, 06:30   #11
Rudi_V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Rudi_V8
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
Standard Auto in München

Hallo ThomasE65
Mein Fahrzeugsteht auch in München.
Wie ich schon gesagt habe ich habe gewandelt. - Aber offiziell ist das immernoch mein Kfz solange bis mein neuer der im Juni kommt da ist. - Derzeit habe ich einen 745Li mit dem ich "richtig" viel unterwegs bin (wöchentlich 2500-3000 km). Das ist alles kein Problem. - Das Ersatzfahrzeug läuft picobello. Mit der Werkstatt habe ich jedoch im Vgl zu Dir immer ein gutes Verhältnis. Jede Störung wird ernstgenommen und : Mein Kfz wurde immer bei mir in der Firma entweder huckepack oder per Chaufferu abgeholt und gleichwertiger Ersatz vorort bereitgestellt.

Zitat:
Original gepostet von ThomasE65
Vorhin hat Autohaus angerufen:

Es gibt angeblich noch ein weiteres Fahrzeug, welches gerade im Werk in München steht, das die gleichen Symptome zeigt.
Kennt jemand das Fahrzeug welches derzeit in München steht??

Das Problem liegt laut dem Qualitätsmitarbeiter der AG angeblich an einem der Bussysteme, welches die Signale für Schaltvorgänge zum Getriebe schickt und nicht am Getriebe selbst. In der Werkstatt selbst konnte kein Problem festgestellt werden .... aber leider sind halt viele Dokumentationsfotos und Zeugenaussagen da....

Zwei Vorschläge der Werkstatt:

1. Vorschlag: Auto für 3-4 Wochen ins Werk, dort wird er auf Herz und Nieren geprüft. Es kann aber auch sein, daß meine Probleme "fahrerabhängig" sind und nicht nachvollzogen werden können. Habe ihm gesagt, daß die Fehler bei drei Fahrern vorgekommen sind - dabei war eine Frau, welche behutsam mit dem Ding umgegangen ist.

2. Vorschlag: Es wird ein "Monitor" in den Bus eingeschleift und dieser liest alle Werte währen der Fahrt aus und speichert sie ab. Diese Teil soll ca. 2 Wochen im Auto bleiben und dann ans Werk geschickt werden um die Daten dort auszuwerten.

Er tendierte zu Lösung 2, die ich aber ablehnte und nur Lösung 1 akzeptierte.
Wenn er dann nicht funktioniert, können sie ihn sowieso behalten.

Es ist nur wieder ein gutes Beispiel dafür, daß E65-Fahrer richtige Testfahrer sind.

Jetzt werden wir erstmal übers lange Wochenende mit dem Leih-740D nach Italien fahren und den km-Stand schön erhöhen.



Zitat:
Original gepostet von cwalter
Na was hat der Besuch der BMW AG ergeben?

mfg Christian *neugierig*

mfg
Rudi_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e65 730d Zulassung 14.05.2003 - Freude am Fahren! ScHnAaRs BMW 7er, Modell E65/E66 6 03.06.2004 08:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group