Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2008, 10:09   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

Teil 17 nur mit WD 40 reinigen und gangbar machen, wenn man Bremsen- oder Teilereiniger reinkippt, dauerts nicht lange und das teure Ding ist hinüber! Halte mal die Handdrauf bei eingeschalteter Zündung, das Teil muss permanent vibrieren. Dann noch mit dem Ohmmeter durchmessen. Ergebnisse hier posten.

Prüfe auch mal ob Dein Auto einen Drosselklappenschalter hat (ich kenn die R6 zuwenig), der im Standgas betätigt wird - das wäre vielleicht auch eine Erklärung, die Motronic meint vielleicht wegen fehlendem Standgas-Signal, dass Du auf dem Gaspedal stehst.

Unbedigt bei allen Steckverbindungen am LMM und an der DK auf korrekten Sitz und Kontakt prüfen!

Tiviale andere Idee: Drosselklappe geht nicht ganz in die Leerlaufstellung zurück, z. B. wegen geknicktem Gaszug - Gaszug aushängen und von Hand die Drosselklappe bewegen, Gängigkeit prüfen - läuft der jetzt mit normalem LL - BINGO! Man sollte mit ausgebautem Gaszug auch beim Bewegen der Drosselklappe ein Klicken in der LL-Stellung hören können (der LL-Schalter). LL Schalter - falls vorhanden - wobei ich mir eigentlich sicher bin - elektrisch durchmessen. Beim Drehen der DK aus der LL-Stellung muß ein Signal vom DK-Schalter kommen (entweder Kontaktöffnung oder Kontaktschließung, ich würde mal auf Öffnen tippen).

Die 2000 Touren könnten natürlich auch ein dicker Hinweis auf ein Notprogramm sein (motronic hat einen dicken Fehler diagnostiziert und geht ins Notprogramm, dass die Karre noch bis in die Werkstatt weiterläuft) - dann wäre es am hilfreichsten, wenn Du den bei BMW mal an den Tester hängst.

Vorher kannst Du noch versuchen, alle hier geposteten Fehler zu prüfen und abzustellen, ich wage mal zu prognostizieren, dass der Fehler wahrscheinlich im Bereich DK und Luftmegnegnmesser liegt.



Viele Grüße & poste uns bitte die Ursache der Störung, wenn sie gefunden ist!


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rasseln zw. 1500-200 Umdrehungen Fenriz BMW 7er, Modell E38 4 23.01.2008 08:27
BMW 3er: E30 hat ab ca. 5.500 Umdrehungen ... DeaD Autos allgemein 3 22.04.2007 01:45
Starkes vibrieren bis 2000 Umdrehungen e38 xxemre978xx BMW 7er, Modell E38 3 06.04.2007 18:45
nur 2000 umdrehungen Pindol BMW 7er, Modell E32 15 06.04.2004 13:38
Nur 2000 umdrehungen, und kein Pindol BMW 7er, Modell E32 1 06.04.2004 04:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group