


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.02.2008, 21:08
|
#31
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: E38-728i(05.96)
|
Guten Tag auch, ich bin vom 740i auf den 728i umgestiegen.Und beide waren Automatik. Ist nun mal Geschmackssache.Meine meinung ist 7er als Schaltwagen?Dann kann ich sofort einen 3er kaufen.Schalter-nein danke.Wie gesagt, muss jeder für sich wissen. Zum Thema Unterhalt: Nun ja, der 728i ist nun mal günstiger als der 740i.Verbrauch,Steuer.ABER!!!!!! V8 ist nun mal V8.
Ich vermisse den Sound. Und wenn du den 4-Liter auf Gas umbaust, dann hast du nur eigentlich die Steuer.Aber da sie alle eigentlich die D3 Abgasnorm erfüllen, sind sie günstiger als ein Diesel. Ich hab meinen 728i noch gechipt. Bringt nocheinmal ca.20PS mehr, aber(oh Wunder) ca. 1,5-2,0 Liter weniger Verbrauch in der Stadt bei Normalfahrt.
|
|
|
06.02.2008, 22:33
|
#32
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort:
Fahrzeug: Volkswagen
|
Zitat:
Zitat von Schnitzertoni
Hatte erst nen E38 740 und jetzt nen E39 540, zwar beide von Schnitzer und höher motorisiert aber dennoch vergleichbar. Wenn du viel langstrecke fährst und gerne gleitest dann hohl dir nen E38(zum normalen fahren langt der 728 lange) aber wenn du nur gelegentlich langstrecke fährst und ab und an mal sportlich "Heizen" willst kauf dir nen E39(der auch weniger anfällig ist) Beide Modelle sind auf ihre Art klasse!!!! Fahr auf jeden fall E38 und E39 probe bevor du dich entscheidest.
Ps: Der E34 bleibt unerreicht..........................
|
Also ich fahre eigentlich nur gelegentlich Langstrecke, meistens Kurzstrecke und ich vermisse halt bei dem 525i den Druck. Hast du Schaltung oder Automat? Wie sieht es beim E39 mit Anfälligkeit aus? Bei meinem E34 (hat inzwischen knapp über 200tkm) musste ich schon fast alles neu machen, was man sich so denken kann. Warum meinst du is der e34 unerreicht? Ich dachte auch erst an einen E34 540i, aber die sind eher selten und haben zumeist hohe Laufleistungen. Ich möchte halt einen gepflegten Wagen der nicht deutlich mehr als 150tkm auf der Uhr hat.
MfG Hauke
|
|
|
07.02.2008, 02:40
|
#33
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von werty
Also wenn du vom 525i ziemlich enttäuscht bist,ist der 28er nicht wirklich der richtige Motor im E38 für dich denn der dürfte gleich auf liegen mit dem 525i.
|
genauso ist es. der 2.8er im 728i is im grunde der selbe motor wie der 2.5er im 525i ...
728i UND 740i sind jeweils die "besten" motoren im E38 programm, jeder verrichet auf seinem gebiet die arbeit hervorragend. der 728 soll echt sparsam und dazu nicht sehr schlapp sein, dennoch ist für mich in der großen Luxusklasse mindesens ein adäquater V8 (mind. 0.5 liter a Zylinder) pflicht.
dennoch ist der 728i toll, aber halt nicht ganz so souverän ... 280 NM gegen 440 NM ....
da würd ich an deiner stelle lieber den 728i mit dem 735i vergleichen.
der 740i ist eher 750i level ... jeweils natürlich mit leichten leistungsunterschieden. LG
|
|
|
07.02.2008, 07:12
|
#34
|
|
Gast
|
Investier leiber ein paar Euro mehr und nimm den 4.4er, wenn es der V8 sein soll.
Ich hatte beide und war mit dem 4-l überhaupt nicht zufrieden. Verbrauchte mehr, war nicht so spritzig, keine Steptronic.
|
|
|
|
09.02.2008, 00:34
|
#35
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort:
Fahrzeug: Volkswagen
|
Moin,
Neues zum Thema. Ich bin heute einen E39 540iA gefahren. Ich muss sagen, der V8 ist schon ein imponierender Motor, Sound stimmt und Leistung mehr als ausreichend. Allerdings passt die Automatik wohl nicht so recht zu mir, da sie mich immer bevormunden will und auch ziemlich langsam reagiert, eigentlich nur was zum Cruisen. Ich denke ich werde wohl einen 540i Schalter nehmen, auch wenn mir der E38 besser gefällt, aber sportlicher ist nunmal der 5er. Allerdings haben wir einen sehr schönen 750i gesehen, mit knapp 180tkm auf der Uhr in Orientblau mit 18 Zoll M-Doppelspeiche, der ist der Wahnsinn. (Soll 7900€ kosten). http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...40&tabNumber=2
&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumer GrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModel Variant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=40& vehicleCategory=Car&segment=Car&country=DE&zipcode =38114&zipcodeRadius=10&negativeFeatures=EXPORT&da mageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsS tring=&lang=de&pageNumber=1
Ein absolut wahnsinns Auto, aber leider etwas kostenintensiv ;-)
MfG Hauke
|
|
|
09.02.2008, 08:56
|
#36
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Investier leiber ein paar Euro mehr und nimm den 4.4er, wenn es der V8 sein soll.
Ich hatte beide und war mit dem 4-l überhaupt nicht zufrieden. Verbrauchte mehr, war nicht so spritzig, keine Steptronic.
|
Hallo, hast du da wirklich einen Unterschied gemerkt vom 4.0 zum 4.4? waren beide E38?
stimmt es das der 4.4 sogar tendenziell eher etwas weniger verbraucht?
LG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|