Welches Öl verwendet werden soll hängt in erster Linie vom Entwicklungsstand des Motors ab.
Wie in diesem Thema bereits erkannt hat das Öl sich in den letzten Jahren verbessert, aber kann der "alte" Motor das nutzen oder gar damit Leben ?
Ich denke das Motoren deren Entwicklung um ende der 80er Jahre liegt mit 10-W40 bestens bedient ist. Auch 15-W40 sollte ok sein. Lagerspiele, Pleuel, Kurbelwelle etc. sind darauf ausgelegt worden diese dicke "Suppe" zu nutzen, denn das war Stand der Dinge auch wenn es damals schon 5-W50 und vergleichbare Synthetische Öle gab.
Es gab in den Anfängen als das "Supertolle" Öl als sagen wir mal Standard verschrieben wurde, einige Motoren die mit Lagerschäden verreckt sind da der Öldruck nicht ausreichend gehalten werden konnte ohne Öldrucklampen-Alarm.
Habe noch einen E21 R6 der wird nur mit 15-W40 gefahren. Alles andere bringt nichts und würde er auch nicht kriegen. Die Entwicklung des alten M20 Motors ist aus mitte bis ende der siebziger, was bedacht werden sollte.
Daher kriegt mein Fuffi 10-W40 was sicherlich die beste Wahl darstellt. Auch 15-W40, vieleicht für den Sommer sogar besser geeignet, sollte für den M70 kein Problem darstellen. Zuviel des guten ist auch nicht Gesund

.