


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.09.2003, 20:11
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E31 - BMW 850CSi (08.92)
|
Okay, Danke.
Wegen "Beruflich eingespannt":
Ja, das geht mir auch nicht anders. Besonders jetzt nach dem Urlaub (waren auch nur zwei Wochen) hat sich schon wieder so viel angesammelt!
Also, nur nicht hetzen, bei mir ist's ja nicht ganz so eilig!
Freu mich trotzdem schon auf Antwort, Danke, bis dann...
Matthias
|
|
|
15.09.2003, 21:09
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waren/ Müritz
Fahrzeug: 750i, E32;Mitsubishi D22
|
Hallo Matthias,
die Alarmanlage wird über einen Spannungsimpuls geschaltet,
die Steuerung kommt von den Türschlössern und dem FB-Steuerteil und gehen zum Alarmanlagensteuerteil.
Gruß Andreas
|
|
|
16.09.2003, 13:27
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: DD
Fahrzeug: E38 750iL
|
@Bembel
Dazu habe ich eine Antwort auf meine eigene frage geschrieben. Schau einfach mal hier:
http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=17483
Anscheinend ist das Problem dann mit 3 Dioden geklärt. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Danke übrigends nochmal für die Hilfe.
Gruß,
Freddi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|