Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2007, 14:43   #21
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Also der V-Power von Shell ist schon "Stärker" als der SUPER 98,der kommt zb. eigens mit Schiffen zu uns nach Ö,da wird nichts mit Additiven "gestreckt".


Additive werden mit einem Verhältnis von 10.000 l Kraftstoff zu 5 l ADD.gemischt,und dient angeblich zu "geringerer Abnutzung und geringerer Ablagerungen im Motor".
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 15:09   #22
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ersparnis durch V-Power?

Also bei mir rechnet sich die "Ersparnis" durch V-Power und andere Zauberelexiere dann bei einer unterstellten Ersparnis durch V-Power von 0,9 l/100km so:

14,0 l x 1,37 Euro (Super) = 19,18 Euro pro 100km

13,1 l x 1,47 Euro (V-Power) = 19,257 Euro pro 100 km


Dabei ist teilweise die Differenz zwischen Super und 100-Oktan Sprit noch höher, was die Sache noch deutlicher macht. Bei höherem Spritverbrauch sieht die Sache auch nicht besser aus, weil der Nachteil des höheren Grundpreises dann noch mehr durchschlägt.

Also spare ich lieber, indem ich vielleicht etwas mehr verbrauche und dafür aber den deutlich billigeren Sprit tanke.

Oder sieht das jemand anders. Wie würde denn bei dir Scarface und deinem Verbrauch die tatsächliche Ersparnis in Heller und Pfennig aussehen? (ernstgemeinst Frage)

Gruß

J.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 15:12   #23
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

sorry 0,9 liter ersparnis durch v-power.. glaub ich niemals..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 15:28   #24
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Ich denke die Kernaussage ist, dass das Motormanagement keine Kennfelder für hochoktanigen Sprit (>98) bereithält. Das die Verbrennung dennoch "ruhiger" abläuft, bezweifel ich nicht. Das kann man ja auch, wie schon geschrieben, mit Ethanol gut ausprobieren...

Mit den Herstellerverboten muss ich in der Tat mal suchen. Mein Werkstattmeister hat mir mal erzählt, das es zu Anfang von Ultimate 100 Probleme gegeben hätte (ja mit BMW). Sie selbst hätten mit einigen Fahrzeugen Probleme gehabt. Darüber hinaus habe ich was gelesen. Ich suche noch mal...

Zu den Verbrauchssvorteilen: Ich tanke auch nur Super Plus, zum einen, weil es durch den Verbrauchsvorteil nicht teurer ist als "normales Super", zum anderen, weil der Motor kultivierter läuft, besser durchzieht und laut BMW auf SP ausgelegt ist. So steht's in meiner BA.

@Slevin: Ich weiß leider nicht, auf welche Aussage Du Dich beziehst, deshalb kann ich Dir jetzt nicht antworten..
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)



Geändert von BlackSeven (05.05.2007 um 16:47 Uhr).
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 16:39   #25
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Also der V-Power von Shell ist schon "Stärker" als der SUPER 98,der kommt zb. eigens mit Schiffen zu uns nach Ö,da wird nichts mit Additiven "gestreckt".


Additive werden mit einem Verhältnis von 10.000 l Kraftstoff zu 5 l ADD.gemischt,und dient angeblich zu "geringerer Abnutzung und geringerer Ablagerungen im Motor".
Hallo Grunzl!

Du hast Recht - mit Additiven wird NICHTS gestreckt..

DAS hat aber auch keiner behauptet!

Additive dienen zur Herstellung der bestimmten Benzin-Qualität!
Und die sind je nach Benzin-Sorte unterschiedlich - und auch nicht im Mengenverhältnis identisch!

Wenn also ein ARAL-Tankzug in einer Shell-Raffinerie Benzin aufnimmt - das geschieht aus logistischen Gründen (Ersparnis von Transportkosten) - dann wird beim Abfüllen in den Tankzug eben das spezifische Benzinsortenabhängige ARAL-Additiv hinzugefügt! (Dies ist übrigens keine Vermutung sondern gesichertes Wissen! aus 1. Hand).
Und steht ein SHELL-Tankwagen an der Abfüllstelle - dann gibt es eben das spezifische Shell-Gemisch aus der Anlage - frisch gemischt und zubereitet!

Und das gilt durchaus auch für die anderen Marken.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 17:41   #26
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Kampf um Marktanteile sind heutzutage auch die Mineralölkonzerne bestrebt, sich von ihren Wettbewerbern zu differenzieren. Um das zu erreichen, kommen dafür Kundenbindungsprogramme. Man kann genau so gut 98 oktan Tanken kostet im Vergleich zu V-Power etwa 12 cent weniger.

Außerdem ist heutzutage kein Serienfahrzeug auf 100 oktan ausgelegt.
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 18:20   #27
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Und um hier auch noch meinen Senf dazu zu geben...:
V-Power ist völliger Kokolores, ebenso ein Marketing-Gag wie dieser Super-Diesel.

Ich hatte mal bis vor gut 8 Jahren einen '85er 318i, noch mit dem alten kettengetriebenen 105-PS-Motor ohne Kat (steuerlich gesehen schon damals ein finanzielles Disaster).
Der ging wie die S.., hatte allerdings das Problem, daß er beim Beschleunigen klingelte.
Lt. Betriebsanleitung war die Maschine auf Super ausgelegt; ich hatte spaßeshalber mal das (damals etwa 2 Pf. teurere) Super Plus getankt, und das Klopfen war weg.
Allerdings muß man dazu sagen, daß Super damals noch 95 Oktan hatte, Super Plus 98 Oktan, wie heute das Super.

Der heftige Preisunterschied von V-Power zum Super rechtfertigt sich nicht; bei Tests hatte man festgestellt, daß kein Minderverbrauch eintrat und auch eine Mehrleistung nicht meßbar war.

Da tanke ich lieber meine 120 Oktan und freue mich über die 20 - 30% Mehrverbrauch...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 18:37   #28
Georg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Georg
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
Standard

Ich Tank Diesel und funktioniert.
Georg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 18:42   #29
glenn
geLADEn
 
Benutzerbild von glenn
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745d 329PS Biturbo / BMW550i
Standard das gute V-Power

Jetzt habt ihr alle was gesagt, jetzt muß ich auch noch was sagen:

Ich fahre jetzt ehrlichgesagt seit 3 Monaten mit V-Power- am Anfang vom Umstieg von Super und auch bis heute finde ich die Kraftentwicklung beim AUFS-GAS-Latschen deutlich besser als vorher, man hat ein deutlich sportlicheres Fahrgefühl,meiner Meinung nach.

Anfangs war der Verbrauch auch etwas gesunken, aber bei den letzten Malen Tanken muss ich zugeben das dieser Effekt verpufft ist. Mein E38 5,4er schluckt wieder seine 21 Liter, wobei ich nur in der Stadt fahre und V-Power sei dank habe ich das glaube ich wohl teuerste Kartenspiel der Welt bekommen, weil es bei jedem Tanken eine Packung Sammelkarten dazu gibt...

Ich werde wieder auf Super umsteigen, die Karten habe ich jetzt alle- ach ja
Ultimate 100 fand ich gar nicht klasse, hatte das subjektive Gefühl Normalbenzin getankt zu haben.

In diesem Sinne -

sammelt die Punkte, ab 25000 gibts wohl nen kleinen Fernseher


Gruß

Glenn
glenn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 18:48   #30
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
sammelt die Punkte, ab 25000 gibts wohl nen kleinen Fernseher
Der nächste Schwachsinn: Punkte sammeln.

Da tanke ich doch lieber gleich dort, wo es preiswerter ist (Freie Tanke oder Jet), da habe ich mehr davon.
Wieviel zigtausend Liter mußt Du tanken, bis Du den Billig-China-Fernseher, der im Handel höchstens 99 € kostet, bekommst...?
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heute Lambdasonden gewechselt und getestet yreiser BMW 7er, Modell E32 25 17.06.2008 10:38
Produkt: Carnauba Wachs & Co in Anzing getestet Novipec Fahrzeugpflege 100 20.12.2006 17:27
Für 10.000.000 €uro schneller als ein 750ger!!!! thomas@750i eBay, mobile und Co 1 09.05.2005 21:41
Was bekommt man für 9.000-11.000€? marc123 BMW 7er, Modell E38 7 27.06.2004 08:52
Erfolgreich getestet (Warndreieck und Gebrauchtwagenversich. kiskutya BMW 7er, Modell E38 3 07.12.2003 18:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group