


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.05.2007, 14:01
|
#1
|
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Na ja, Fakt ist, das die Motoren bis zum FL auf Super ausgelegt sind. Mit dem FL wurde für einige Motoren ROZ98 (SuperPlus) empfohlen. Die Klopfsensoren sind nocht in der Lage, Sprit >98Oktan zu erkennen und das Motormanagement entsprechend anzupassen. Einige Automobilhersteller "untersagen" auch für Ihre Fahrzeuge den Einsatz von VPower und Ultimate100, da es durch den Sprit zu nicht unerheblichen Motorschäden kam.
Du kannst auch 5l Ethanol 85 dazukippen, Dich freuen, das der Motor ruhiger läuft und dabei auch noch Geld sparen...
Wenn das Motormanagement mit dem Zeugs was anfangen könnte, würde ich es, wie ich mich kenne, sicher auch reinkippen, aber so halte ich mich an die Empfehung ROZ98 und riskiere keinen Schaden...
B7
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
05.05.2007, 14:21
|
#2
|
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Na ja, Fakt ist, das die Motoren bis zum FL auf Super ausgelegt sind. Mit dem FL wurde für einige Motoren ROZ98 (SuperPlus) empfohlen. Die Klopfsensoren sind nocht in der Lage, Sprit >98Oktan zu erkennen und das Motormanagement entsprechend anzupassen. Einige Automobilhersteller "untersagen" auch für Ihre Fahrzeuge den Einsatz von VPower und Ultimate100, da es durch den Sprit zu nicht unerheblichen Motorschäden kam.
Du kannst auch 5l Ethanol 85 dazukippen, Dich freuen, das der Motor ruhiger läuft und dabei auch noch Geld sparen...
Wenn das Motormanagement mit dem Zeugs was anfangen könnte, würde ich es, wie ich mich kenne, sicher auch reinkippen, aber so halte ich mich an die Empfehung ROZ98 und riskiere keinen Schaden...
B7
|
Das ist nicht wahr!!!Meiner gibt sich mit Normal zufrieden!!
|
|
|
05.05.2007, 21:44
|
#3
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Slevin
Das ist nicht wahr!!!Meiner gibt sich mit Normal zufrieden!!
|
@Black Seven
Blacky , das hatten wir doch schon mal , erinnerst dich??
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
05.05.2007, 21:58
|
#4
|
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
|
|
|
05.05.2007, 22:01
|
#5
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
@Blacky
Nein noch nicht aber jetzt weiß ich es ja , war das letzte mal jetzt
Gruß
Arrif70
|
|
|
05.05.2007, 23:04
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
Habe von einem Shell-Mann ( arbeitet in der Zentrale in HH) gehoert, dass BMW Motoren 100 Oktan Sprit gar nicht erkennen koennen.
Nach seiner Aussage sind die Audi Motoren jedoch in der Lage diesen Sprit zu erkennen.
Fahre selbst V-Power in meinem Youngtimer, 500SE ( W126, Bj83).
Da gibt es noch keinen Klopfsensor und man kann die Zuendung noch richtig einstellen.
Gruss
marathoni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|